Solved
Widerwärtigste Kundenpenetration zu Glasfaser und VDSL und Kontaktverboten
1 year ago
Guten Tag!
Die Telekom vergibt an zweifelhafte, widerwärtige Sabbelbuden Aufträge zur Vermarktung von Upgrades unter Vorspielung ekelhafter Halbwahrheiten. "Bei Ihnen wurde das Netz ausgebaut" wird dort zwangsumgestellten ehemaligen DSL-Kunden mit max.16mbit offeriert, auf =>50mbit zu upgraden. Dies sind vor allem Kunden, die sich gegen "höher,schneller,weiter,teurer" entschieden haben. Sogar Kunden mit 16mbit, die das Internet gar nicht nutzen - nur um weiterhin telefonieren zu können.
Auch werden Kunden mehrfach angerufen, mit nicht nachvollziehbaren Rufnummern. Auch gibt es Menschen, die darauf abgerichtet wurden, Glasfaser und "TV" anzubieten
Wie schnell muss laut Gesetzgeber ein Kontaktverbot umgesetzt werden? Wie muss dies mindestens telefonisch mitgeteilt werden?
Mein Tipp: Sofort jeglichen Kontakt untersagen. Wer und was dort telefonisch verkauft (wird), ist abzulehnen.
700
0
55
This could help you too
1202
0
4
3 years ago
311
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
1 year ago
Guten Tag! Die Telekom vergibt an zweifelhafte, widerwärtige Sabbelbuden Aufträge zur Vermarktung von Upgrades unter Vorspielung ekelhafter Halbwahrheiten.
Die Telekom vergibt an zweifelhafte, widerwärtige Sabbelbuden Aufträge zur Vermarktung von Upgrades unter Vorspielung ekelhafter Halbwahrheiten.
Na ja, aufgrund solcher Äußerungen weiß ich nicht was ich davon halten soll. Ich hab ab da zumindest aufgehört zu lesen, eine sinnvolle Beschwerde sollte in einem Stil einer erwachsenen Person geschrieben werden (meiner Meinung nach)
Nur ein hilfreicher Hinweis:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Infoservice-abmelden/td-p/5523827
0
1 year ago
Wie schnell muss laut Gesetzgeber ein Kontaktverbot umgesetzt werden?
Was für ein Kontaktverbot?
Wie muss dies mindestens telefonisch mitgeteilt werden?
Kannst doch einfach den von dir beauftragten Informationsservice im Kundencenter deaktivieren.
Achte halt zukünftig einfach drauf, was du abschließt.
Mein Tipp:
Mein Tipp: Internet verlassen.
0
1 year ago
@wayneinteressierts2 Wen willst Du hier anspreche ? Die 'Argumente' der 'Sabbelbuden' kommen nicht von der Telekom. Die Beauftragten arbeiten auf Provisionsbasis, da geht manchen die Fantasie durch.
Wo ist der mündige Bürger, der informiert in solche Gespräche geht oder ggf. einfach widerruft?!
0
1 year ago
Wieder beim Lieblingsthema? @wayneinteressierts2
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Freche-hinterhaeltige-hoch-bezahlte-Kaltakquise-von-Nicht/m-p/5167508#M1806712
0
1 year ago
Die Telekom vergibt an zweifelhafte, widerwärtige Sabbelbuden Aufträge zur Vermarktung von Upgrades
Es sind GENAU die Gleichen die auch z.B. Vodafone beauftragt.
Dies sind vor allem Kunden, die sich gegen "höher,schneller,weiter,teurer" entschieden haben. Sogar Kunden mit 16mbit, die das Internet gar nicht nutzen - nur um weiterhin telefonieren zu können.
Dànn sagen die halt nein - schon mal was von Selbstbestimmung gehört?
Auch gibt es Menschen, die darauf abgerichtet wurden, Glasfaser und "TV" anzubieten
Ja klar, meinst du die Verkäufer in einem Elektrofachmarkt wurde darauf geschult nicht möglichst viel Umsatz zu machen
Keine Ahnung ob und was du arbeitest, aber ganz sicher wird erwartet den maximalen Erfolg für das Unternehmen zu erwirtschaften
21
Answer
from
1 year ago
Die auf zusätzlche Provision hoffenden Gestalten werden geduldig in den AGB wälzen und versuchen, mir jede Frage zu beantworten, um mich zum Abschluss zu bewegen..
Der nächste Anruf eines solchen Telefonsklaven wird ernste Auswirkungen auf dessen Quote und Stresslevel haben.
0
Answer
from
1 year ago
Die auf zusätzlche Provision hoffenden Gestalten werden geduldig in den AGB wälzen und versuchen
Keine Minute werden die dafür.opfern . du bist mit sicherheit innerhalb von 10 Sekunden als Troll zu erkennen.
0
Answer
from
1 year ago
Wenn ALLE Angerufenen die Callboys und Girls maximal an der Nase herumführen, werden diese aus reinem Frust dem Kunden die Füße lecken - oder einsehen, dass diese Art von Telefonverkauf kein Broterwerb darstellt und sich nach einer sinnvollen Tätigkeit umschauen.
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Mal ganz ehrlich @wayneinteressierts2
Kein Mensch kapiert dein Problem gerade, glaubst du also ernsthaft dass dann jemand die Geld spendet für eine Sache die man nicht nachvollziehen kann?
Es gibt genügend "Aufklärungsinformation", wurde alles im TKG geregelt. Da kannst du dir sinnlose Briefe sparen.
Aber klar, wenn du das gerne machen willst, nur zu, niemand hält dich auf. 😂
0
1 year ago
Das einzige was bisher meiner Meinung nach ekelhaft und widerwärtig ist hier im Thread ist deine abfällige Art und Weise wie du über andere Menschen sprichst, ich hab es daher mal den Teamies gemeldet.
2
Answer
from
1 year ago
Ja, Thread löschen! Es kann nicht sein, was nicht sein darf!!!!111elf
0
Answer
from
1 year ago
Wozu gibt es Kommata und Groß- und Kleinschreibung? Zum Absetzen irrelevanter Aussagen wie Deiner reicht es, nicht wahr?
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Nö, deine Beiträge bleiben hier für die Ewigkeit stehen, da wird nix gelöscht.
11
Answer
from
1 year ago
Nein, es geht auch um 80 jährige, die 30 jahre lang bereits ihren Anschluss haben.
Klar, warum stellst du dann diese Frage?
Was muss ein Neukunde beachten, um garantiert nicht mit solchen Angeboten belästigt zu werden?
Irgendwie langweilig dass man dir Antwortet und dir fällt immer eine andere Konstellation ein.
Sagen wir es kurz und knapp:
JEDER Kunde, egal wie alt, kann jederzeit den Info-Service über das Kundencenter kündigen (siehe die Info im ersten Link) oder anrufen oder in einen Telekom-Shop gehen.
Ich hoffe du bist nun endlich zufrieden und dir fällt nicht noch eine Konstellation ein die ich jetzt mit JEDER vergessen habe.
0
Answer
from
1 year ago
Seit wann musste einer Kontaktaufnahme per Telefon explizit zugestimmt werden? Gab es in der Vergangenheit für Unternehmen die Möglichkeit, den Kunden ohne vorherige Legitimation anzurufen?
0
Answer
from
1 year ago
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ein nicht genehmigter Anruf genauso sanktioniert werden sollte wie fehlende Warnschilder auf heißem Kaffee in den USA.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ein nicht genehmigter Anruf genauso sanktioniert werden sollte wie fehlende Warnschilder auf heißem Kaffee in den USA.
Nur interessiert halt deine Meinung nicht.
Und alleine die Auffassung, dass es richtig ist Aufkleber auf Kaffee zu kleben lässt darauf schließen, dass du auch die Atem App brauchst damit du nicht erstickst. Einfach Levensunfähig halt.
Schon mal was von Lebenserfahrung gehört?
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@wayneinteressierts2
Ein Neukunde kann sofoort zu Beginn des Vertrages den Infoservice kündigen, den Link dazu hast du im ersten Beitrag schon erhalten mit Infos dazu.
Bestandskunden können das auch jederzeit so machen.
Hast du den schon gelesen und soweit verstanden?
0
7
Answer
from
1 year ago
Fiktiver Sachverhalt sagt dir etwas?
Fiktiver Sachverhalt sagt dir etwas?
Kaisers Bart sagt dir etwas? 🙄
Answer
from
1 year ago
Niemand darf auch nur Sekunden der Kunden-Lebenzeit ausgelöst durch Anrufe ekelhafter Verkäufer stehlen.
Kann die Telekom ein Kontakteinverständnis für jahrzehntealte Verträge aus dem Hut zaubern oder galt z.b 1990 ein Einverständnis ohne Zustimmung (Was ich nicht glaube)
0
Answer
from
1 year ago
Nehmen wir einen 80jährigen Kunden,der einen Teufel tun wird, und sich im Internet nach einem "Infoservice" umschaut.
Mien Vater ist knapp 90 und hat das im Griff
0
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Ich geb auf und bin raus, das wird mir hier echt zu kindisch. Einfach nur verschwendete Zeit hier
Nur noch eine Frage:
Liest du dir das überhaupt durch was du von dir gibst?
Niemand hat das Recht, auch nur Sekunden seiner Lebenszeit ekelhaften Verkäufern zu vergeuden.
Jeder darf sich das Recht nehmen, du willst doch niemanden das Recht dazu verbieten die Zeit so zu investieren wie man will. Das wäre nämlich ein richtig ekelhaftes Verhalte wenn du allen vorschreiben willst welches Recht sie haben.
2
Answer
from
1 year ago
Lies meinen korrigierten Beitrag.
0
Answer
from
1 year ago
Lies meinen korrigierten Beitrag.
deine Beiträge sind korrigiert oder original eher Braun und damit meine ich nicht rechtsradikal sondern eher die stinkende Variante.
0
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from