Solved

Wie kann ich HD Voice "aktivieren"?

7 years ago

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Fritzbox 7590 im Keller, eine 7390 im WZ und daran angeschaltet ein Fritz C5 IP Telefon.

Eigentlich sollte das Telefon HD Voice unterstützen. Leider laufen alle Anrufe über den G.711 codec.

 

Das C5 habe ich an der Fritzbox 7390 angeschaltet (durch langes drücken der DECT Taste) die im Wohnzimmer als Repeater angemeldet.

 

Was muss ich tun, damit HD Voice funzt?

 

 

 

2018-05-03 14_39_05-FRITZ!Box 7590.png

2082

4

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo @JodaHush!

       

      In der Regel funktioniert das automatisch; Zielnetz und Endgerät des angerufenen müssen es aber auch unterstützen.

       

      Du kannst es mal testen, in dem du z.B. einen Telekom-Mobilfunk Anschluss anrufst, der via UMTS oder VoLTE erreichbar ist und ein neueres Endgerät hat. Oder zwischen deinen eigenen Festnetzrufnummern und dem Einsatz der HomeTalk App auf einem Smartphone: https://www.telekom.de/unterwegs/apps-und-dienste/kommunikation/hometalk

       

      Liebe Grüße Patrik

      3

      Answer

      from

      7 years ago

      Ganz dumme Frage... würde nicht auch ein externes Gespräch von der einen eigenen Nummer zu einer anderen eigenen Nummer gehen?

      Die Fritzbox zeigt dann ja während des Gespräches alle Infos an.

      Answer

      from

      7 years ago

      Leider klappte es nicht. Ich habe mit Jabber zuhause angerufen und hätte erwartet das HD VOice klappt. Ging aber nicht.

      Ich kann es noch mit dem Smartphone versuchen.

      Und siehe da, das ging. ICh finde den Codec noch nicht, denke aber das es ARM war (auf jeden fall kein G.711)

       

      Also Problem gelöst

       

      Danke an alle

      Answer

      from

      7 years ago

      Super, das freut mich!

       

      Falls ein Telekom Mobilfunk-Anschluss vorliegt: bereits VoLTE / WLAN Call gebucht? Damit kann EVS genutzt werden, ein Codec, der noch bessere Sprachqualität als HD Voice bietet (u.A. HD Voice+ genannt). EVS wird aber nur im Mobilfunknetz (bei VoLTE & WLAN CALL) unterstützt und setzt ein aktuelles Endgerät voraus. Bei weiteren Fragen dazu einfach melden.

       

      Liebe Grüße Patrik

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      202

      0

      1

      Solved

      in  

      479

      0

      3

      Solved

      1203

      0

      5