Gelöst

Wie kann ich Verbindung aufnehmen zum Bautrupp-Koordinator vor der Reparatur eines zerfetzten Telefonkabels?

vor 2 Jahren

Guten Tag zusammen,

 

ich habe am Montag Abend eine Störungsmeldung bezüglich eines zerschnittenen Telefonkabels auf meinem Grundstück abgesetzt. Der Rückruf erfolgte am nächsten Morgen und endete mit der Weitergabe an die Kabelspezialisten. Dieser Status wird so alle 2 Stunden aktualisiert. Ich hatten den Kollegen gebeten, er möchte in das Ticket schreiben, dass die Verbindungsaufnahme für eine Terminvereinbarung zeitnah erfolgen möge, um eine Anwesenheit von Orts- und Sachkundigen an der Schadenstelle zu organisieren, da ich selber ab kommenden Sontag für mehrere Wochen nicht vor Ort sein kann. Mir geht es nicht darum, dass der Schaden vorgezogen behoben werden kann, sondern darum, ggfs. abzusprechen, wo ich Bilder hinschicken oder hinterlegen kann, um die Schausteller zu finden. Hinzukommt, dass Ichmeine Handwerker nur noch bis Montag oder Diensttag davon abhalten kann, im Bereich der Schadstelle dringend notwendige Betonarbeiten, was eine Reparatur umständlicher machen würde.

Aus dem Bereich der Telekom konnten die Kollegen heraushören, dass der Vorgang bis kommenden Diensttag oder Mittwoch abgeschlossen sein soll. Wann soll da, bitte, eine gescheiterte Termin-Koordination stattfinden?

616

32

    • vor 2 Jahren

      Prima, mittlerweile bekomme ich im Kundenportal auf den Internetseiten auch keinen Störungsstatus mehr angezeigt…

      Existiert meine Störungsmeldung noch?

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo @Michael76287,

       

      die Störungsmeldung existiert noch und steht weiterhin auf dem 12. Oktober 2023.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo,

       

      hier mal ein Zwischenbericht um aufzuzeigen, wie es laufen kann, aber ganz bestimmt nicht sollte:

      mittlerweile hatte ich 2 Technikerankündigungen der Telekom, jedesmal mit einem kleinen Katalog an Maßnahmen, was ich sicherzustellen habe, wenn Die kommen, anderenseits Anfahrtkosten fällig würden. In beiden Fällen meldeten sich die Techniker zuvor telefonisch und stellten dann aber fest, dass deren Einsatzgebiete ca. 350 km von meiner Adresse entfernt sind. Jeweils einen Tag später bekam ich eine SMS mit der Feststellung, dass der Schaden behoben sei und der Frage, wie zufrieden ich mit dem Techniker etc. gewesen sei.

      letzte Woche meldete sich dann der „Kundschafter“ einer regionalen Firma ohne jede Vorankündigung durch die Telekom bei mir. Der stand sogar, unangekündigt bei uns vor dem Haus. Dieser versprach, dass der Bautrupp definitiv gestern kommen sollte. Der kam auch kurz, murmelte aber, er müsste erst auf eine andere, vorgezogene Baustelle. Gestern passierte nix, heute nix. Nachfrage bei der Firma: definitiv morgen. Der Einsatzleiter habe umpriorsieren müssen.

      ich habe jetzt für 5 Termine Personal engagieren undbezahlen müssen, um eine Ansprechbarkeit sicherzustellen!!! Wer bezahlt mir das?

       

      Viele Grüsse

      Michael….

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Michael76287 ,

       

      so soll es definitiv nicht laufen. 

       

      Leider haben wir keinen Einfluss darauf, wenn Termine vom Außendienst verschoben werden.

       

      Ich schlage vor, dass wir zwecks einer Entschädigung nach Beseitigung der Störung sprechen, damit der komplette Ausfallzeitraum berücksichtigt werden kann.

       

      Gruß

      Max Ba.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Die Odysse geht weiter:

       

      Am 12.10.23 reparierte die von der Telekom beauftragte Firma tatsächlich das an der Grundstücksgrenze durchtrennte Kabel. Zeitgleich erhielt ich per SMS die Ankündigung eines Telekomtechnikers für den 16.10.23. Diesem schilderte ich, dass ich mit meiner Technik in der Regel zwischen 80 und 95 MBit/s Leistung auf meiner Fritz-Box hatte, nach der Reparatur des Kabels gegenwärtig aber nur 15 - 30 MBit/s dauerhaft erhielt.

      Er hat dann den von mir noch benutzten Splitter im DG gegen eine TAE -Dose ausgetauscht, woraufhin meine Datenrate sich bei 1,5-2,5 MBit/s einpegelte.  Nach einer Messung  an der TAE -Dose meinte er, dass das Signal schlecht sei, meine Hausleitung (vom AP im Keller bis ins DG / 15 m) sei defekt, ich solle diese austauschen (lassen). Im Keller am AP prüfte er dann mit seinem Prüfstift das Signal und meinte, dort sei das Signal stärker. Es läge an der Hausleitung.

      Ich habe dann folgende Anordnung in meinem Keller aufgebaut: Haus-AP - 1,5 m neues Telefonverlege-Kabel - neue TAE -Dose der Telekom - F/Daten-Kabel neu der Telekom - fabrikneue Fritz!Box 7590 AX. Nach vielen Synchronisierungsversuchen, Neustarts der Fritz!Box und des Anschlusses, habe ich derzeit seit 26,5 Stunden eine Leistung von 34,71 MBit/s auf dem Monitor der Fritz!Box. Während der Versuche davor variierte der Wert zwischen 1,5 und 90 MBit/s. Die Werte oberhalb von 35 MBit/s konnten aber in der Regel nur unterhalb einer Dauer von 1 Minute erzielt werden.

      Die SMS der Telekom, wonach ich 4 Tage Zeit hätte zu erklären, ob die Störung behoben sei beantwortete ich gestern, also am 3. Tag mit der Feststellung, dass die Störung nicht gänzlich behoben sei, da zu wenig Leistung geliefert würde.

      Seitdem habe ich 3 Anrufversuche aus dem Telekombereich erhalten, wo aber jedesmal nur Rauschen zu hören war und keiner sich meldete. Ich erhielt Ann eine SMS, man habe mich erfolglos versucht zu erreichen, ich könne ja auch zurückrufen. Ich rief zurück und geriet an einen Kollegen, dem ich die ganze Geschichte von vorne erzählen musste. Anschließend meinte er, der Techniker habe doch festgestellt, dass am AP alles ok wäre, es läge an meiner Hausleitung. Auf meinen Einwand hin, das am AP lediglich die Signalstärke gemessen worden sei, aber die nicht die Qualität, veranlasste ihn, die Störungsmeldung noch mal anzustossen.

      Seitdem habe ich einen Störungsstatus Disposition, Terminvalidierung zur Zeit nicht möglich.

      Vorhin bekam ich eine SMS der Telekom AG, ob ich schon mal über einen Tarif-Upgrade  nachgedacht hätte, mit dem ich 2,5 mal so schnell surfen könne, nämlich mit 250 MBit/s. Was jetzt passiert, ich weiss es nicht?!?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Max Ba. schau mal....

      0

    • vor 2 Jahren

      Hi @Michael76287 ,

      Wann bist du am besten zu erreichen?

      Viele Grüße

      Isabel M. 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Auf meinem Handy grundsätzlich immer…

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Michael76287

      Auf meinem Handy grundsätzlich immer…

      Auf meinem Handy grundsätzlich immer…
      Michael76287
      Auf meinem Handy grundsätzlich immer…

      @Isabel M. zur info

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hi @Michael76287,

      wie besprochen, meldet sich noch mal jemand, vom Außendienst, am Dienstag zwischen 12 und 16 Uhr.

      Viele Grüße

      Isabel M. 

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Sehr gut, vielen lieben Dank!!

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Heute hatte ich dann einen weiteren Technikertermin. Er hat sich telefonisch gemeldet und eine Expertenmessung angekündigt. Nach ca. 2 Stunden meldete er sich wieder . Das Problem sei behoben und ich habe nun volle Leistung.

      In der Tat habe ich seit über 4 Stunden stabil 109 MBit/s.
      Das Problem ist behoben!

      Allen, die mich unterstützt und mir geholfen haben, meinen verbindlichsten Dank!!

      Liebe Grüße 

      Michael

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Michael76287

       

      Hey Michael, 

       

      vielen Dank für das abschließende Feedback hier in der Community 😊 Es freut mich wirklich sehr, dass der Techniker die Störung gestern final beheben konnte 🙌🏽

       

      Ich wünsche noch eine schöne Woche. 

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Heute hatte ich dann einen weiteren Technikertermin. Er hat sich telefonisch gemeldet und eine Expertenmessung angekündigt. Nach ca. 2 Stunden meldete er sich wieder . Das Problem sei behoben und ich habe nun volle Leistung.

      In der Tat habe ich seit über 4 Stunden stabil 109 MBit/s.
      Das Problem ist behoben!

      Allen, die mich unterstützt und mir geholfen haben, meinen verbindlichsten Dank!!

      Liebe Grüße 

      Michael

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von