Wie komme ich an eine Rechnung für einen Iconbit eScooter um Gewährleistungsanspruch geltend zu machen? Gekauft im Telekom Online Shop
vor 4 Jahren
Hallo zusammen,
ich habe pure, reine Hardware, einen Iconbit eScooter bestellt und benötige die dazugehörige Rechnung, wo finde ich die?
Es kann in der Hotline, per Whatsapp, bei Arvato unter (0800 5726 252) und überall anders niemand helfen.
Wo kann ich die Rechnung anfordern, wenn es kein Festnetz und kein Mobilfunk betrifft?
Im Nachgang würde ich auch gerne eine Lösung für das hier beschriebene Problem erhalten:
Wer ist mein Ansprechpartner für einen im Telekom Online Shop gekauften Artikel bei Gewährleistungsanspruch?
Unfassbar, wie man Artikel verkaufen kann und keinen Gewährleistungsprozess definiert hat.
Vielen Dank für jede Hilfe!
1474
27
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1183
0
5
vor 5 Jahren
281
0
4
344
0
4
vor einem Jahr
133
0
3
945
0
3
vor 4 Jahren
Hallo @Jantd ,
wer ist denn der Lieferant / Vertragspartner?
Im Zusammenhang mit der telekom kenne ich da Brodos.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi,
erst einmal danke für die Rückmeldung:
Bestellt habe ich hier: https://www.telekom.de/unterwegs/zubehoer-und-mehr/zubehoer-uebersicht?kategorie=innovationen-gadgets&wt_mc=alias_301_unterwegs/zubehoer-und-mehr/iconbit/iconbit-city-kick-scooter&ia-pkpmtrack=100-3373735313236323131303-101-101-101&accessory=99930504
Der Artikel lässt sich nicht mehr aufrufen, ist aber laut URL eindeutig die Telekom, die Eingangsbestätigung ist von der Telekom und die Sendungsverfolgung auch, eine Rechnung habe ich leider nie erhalten und möchte diese nun gerne anfordern, nur weiß ich nicht wo.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@JantdAlso die Rechnung solltest du schriftlich per Post oder Email erhalten haben. Aternativ im im KC einsehen.
Bei Serviceanfragen wendest du dich bitte an : https://scooterservice.eu/registration/
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi,
vielen Dank, leider hab ich keine Rechnung erhalten. Bei der Recherche im Netz scheint dies auch kein Einzelfall zu sein.
Es kann mir ja nicht einmal jemand eine Rechnung unter Angabe der Auftragsnummer nachsenden, es fühlt sich einfach niemand zuständig. Der Scooterservice mag die richtige Anlaufstelle sein, aber ohne Rechnung darf ich die Reparatur dort selbst zahlen und das ist nicht im Sinne des Erfinders der gesetzlichen Gewährleistung, ich bin also weiterhin auf der Suche nach einer Anlaufstelle zur Rechnungserstellung/ Rechnungsversand von von der Telekom gekaufter Hardware. :(.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Iconbit-E-Scooter-gekauft-wer-zahlt-die-Versandkosten-bei/m-p/5168561
0
vor 4 Jahren
grundsätzlich ist der von @Gelöschter Nutzer beschriebene Weg der richtige, denn darüber sollen Serviceansprüche angemeldet werden.
Um mich auf die Suche für die dafür benötigte Rechnung für Sie machen zu können, brauche ich mehr Daten.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, füllen Sie bitte in Ihren Benutzerdaten das Feld „Telefonnummer“ aus. Im Feld "Weitere Informationen" können Sie ebenfalls Daten ergänzen. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.
Ein Lieferschein lag nicht dabei?
Grüße
Mandy S.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
grundsätzlich ist der von @Callandra beschriebene Weg der richtige, denn darüber sollen Serviceansprüche angemeldet werden.
Grundsätzlich ist für Gewährleistungsansprüche der Händler zuständig und das ist in diesem Fall der Telekomshop.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Mandy,
meine Handynummer habe ich dort hinterlegt, keine Kundennummer, ich habe lediglich eine Auftragsnummer erhalten, wie kann ich Euch diese zukommen lassen? Gruß Jan
Antwort
von
vor 4 Jahren
Du kannst sie im Profil unter "weitere Informationen" hinterlegen.
Und bei der Antwort das @ Zeichen nutzen, so z.B. @Jantd , dann "klingelts" beim Adressaten
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
da ich hier lediglich Vorgaben zitiere, an die auch wir Mitarbeiter uns halten müssen, bringt diskutieren nichts, außer Verunsicherung.
Es gibt nun einmal vorgeschriebene Wege und Abläufe.
Es geht hier auch nicht um den Telekom Shop, sondern um den Online Shop - auch das sind zwei verschiedene Dinge.
Danke.
Grüße
Mandy S.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
da ich hier lediglich Vorgaben zitiere, an die auch wir Mitarbeiter uns halten müssen, bringt diskutieren nichts, außer Verunsicherung.
Ist mir schon klar dass eure Aussagen Vorgabe sind.
Ich habe aber die Freiheit mich da nicht dran halten zu müssen und kann den Hilfesuchenden klar und deutlich mitteilen was im BGB vorgesehen und ständige Rechtsprechung ist.
Dass die Telekom bei dem Thema, vorsichtig geschrieben, mogelt kann man ja jederzeit hier in der Community nachlesen.
@Mandy S.
wenn du dir die Threads des TO hier durchliest und die diversen Aussagen durchs Team dazu könnte man durchaus härtere Worte finden und für Verunsicherung hat vor allem die Telekom gesorgt.
Der Verbraucherschutz würde euch jedenfalls nach Strich und Faden auseinandernehmen, samt der Vorgaben.
Eins habe ich aus den diversen Beiträgen zum Thema Telekom und Gewährleistung jedenfalls gelernt, kaufe nie Waren bei der Telekom.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe aber die Freiheit mich da nicht dran halten zu müssen und kann den Hilfesuchenden klar und deutlich mitteilen was im BGB vorgesehen und ständige Rechtsprechung ist.
Ich habe aber die Freiheit mich da nicht dran halten zu müssen und kann den Hilfesuchenden klar und deutlich mitteilen was im BGB vorgesehen und ständige Rechtsprechung ist.
Ohne zu wissen wie es im konkreten Fall ist: es gibt auf der telekom-Seite durchaus Angebote bei denen steht:
Verkauf und Versand durch xxxxxxx
Antwort
von
vor 4 Jahren
@falk2010
ich weiß dass es solche Fälle gibt, aber auch bei denen ist immer der Händler der Ansprechpartner, im Rahmen der Gewährleistung.
Hier ist es aber nun einmal die Telekom mit ihrem Onlineshop, das ändert aber auch nichts an der Aussage dass der Händler zuständig ist und ein verweisen auf den Hersteller nicht in Ordnung.
Und wenn die Telekom schon eine Plattform für andere Händler bietet kann sie sich nicht einfach komplett aus der Affäre ziehen und stumpf abwimmeln.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich erneut.
Grüße
Mandy S.
0
vor 4 Jahren
ich hatte gerade probiert sie telefonisch zu erreichen, leider habe ich Sie nicht erreicht. (Nachricht auf der Mailbox ist von mir)
Tatsächlich haben wir hier den Fall, dass der Versand durch Brodos erfolgte laut Rückmeldung, daher hier:
https://shop.telekom.de/kontakt
"Wir helfen Ihnen bei:
Fragen rund um Geräte-Lieferungen der Brodos AG
09133 6084 350
Servicezeiten: Montag - Freitag 08-19 Uhr, Samstag 09-16 Uhr"
der Kontakt.
Ich habe gerade selbst einmal dort für Sie angerufen, leider konnten wir mit der Auftragsnummer nichts finden, es muss wohl eine 7-stellige mit "28" beginnend sein - können Sie noch einmal schauen, ob Sie dazu irgendwas finden?
Dann gern im Profil ergänzen oder Bescheid geben, damit ich wieder anrufe, ich bin bis 15 Uhr da.
Parallel habe ich im Hintergrund eine Rückfrage erstellt.
Grüße
Mandy S.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi @Mandy S. ,
gibts hier was Neues? Ich hab wirklich nur diese eine Auftragsnummer.
Da unter dieser Nr der Versand erfolgt und die Rechnung erstellt wurde, muss hier eine Zuordnung möglich sein.
Wenn diese Nummer dann bei einem Dienstleister durch eine andere ersetzt wird, muss auch diese systemisch ja irgendwo dokumentiert sein.
Danke & Gruß Jan
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich habe bei beiden Seiten auf eine Antwort/Ergänzung gewartet.
Schade, dass es keine weiteren Daten zu der Bestellung gibt.
Ich habe nun erneut darauf hingewiesen, dass uns die besagte Nummer nicht vorliegt und warte nun wieder auf die Rückmeldung der Fachseite.
Grüße
Mandy S.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Moin @Mandy S. ,
gibts hier was Neues? Ich hab euch die Auftragsnummer genannt, mit der muss doch nachvollzogen werden können, was da versendet wurde, wer Kunde ist und die Rechnung muss demnach auch vorliegen.
Ich komme selbst aus der Branche und das sollte definitiv möglich sein.
Ich erwarte hier ehrlich gesagt zeitnah die Zusendung der dazugehöhrigen Rechnung, danke.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
leider noch nicht. 😕 Die Anfrage meiner Kollegin ist weiterhin in Bearbeitung, wir haken aber gerne noch einmal nach.
Viele Grüße Leona W.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
die Rückmeldung steht leider noch aus.
Nachgehakt hatte ich bereits, aber ich muss auf die Fachseite warten - da der vorgegebene Weg ja mangels Nummer nicht klappt.
Ich bleibe weiterhin dran.
Grüße
Mandy S.
2
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Mandy S.& @Leona W.
Ich habe tatsächlich soeben meine Rechnung erhalten. 😍
Vielen Dank für Eure Unterstützung, es war ein steiniger Weg. 🙄
Danke!
EDIT: Abschließend noch die Frage, wo denn nun der richtige Eingangskanal für einen Gewährleistungsanspruch wäre.
Arvato oder Brodos oder doch jemand anders?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich habe tatsächlich soeben meine Rechnung erhalten. 😍
Fein, normalerweise mag man gar keine Rechnungen haben....🤣
Da hier so Fragen immer mal wieder auftauchen:
Wer ist denn nur der Absender der Rechnung?
EDIT: Abschließend noch die Frage, wo denn nun der richtige Eingangskanal für einen Gewährleistungsanspruch wäre. Arvato oder Brodos oder doch jemand anders?
EDIT: Abschließend noch die Frage, wo denn nun der richtige Eingangskanal für einen Gewährleistungsanspruch wäre.
Arvato oder Brodos oder doch jemand anders?
Eigentlich immer der Verkäufer, und das ist auch der Rechnungssteller?
Ich denke Arvato ist nur eine Dienstleistungsplattform.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
habe die Rückmeldung gerade gelesen und freue mich, dass es geklappt hat.
Mit der Rechnung nun wie bereits erwähnt bei
https://scooterservice.eu/registration/ den Anspruch anmelden.
Grüße
Mandy S.
4
Antwort
von
vor 4 Jahren
Absender ist korrekterweise:
Absender oder Rechnungssteller? Welches Datum trägt die Rechnung?
Antwort
von
vor 4 Jahren
Absender und Rechnungssteller
Rechnungsdatum = Kaufdatum, passt also alles.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Absender und Rechnungssteller
dann sind wir wieder dabei, dass das abwimmeln und verweisen auf irgendwelche anderen Seiten nicht zulässig ist, hier muss die Telekom im Rahmen der Gewährleistung tätig werden, wie sie das regelt kann und darf nicht dein Problem sein.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von