Solved

Wie lange darf Telekom Leistung verweigern?

1 year ago

Hallo,

 

ich habe einen interessanten Fall.

 

Im April 2022 habe ich einen Magenta Zuhause XL Vertrag abgeschlossen. Schon bei der Einrichtung kam es zu Problemen, sodass 3mal ein Techniker rauskommen musste.

Selbst als es einigermaßen lief, wurde nicht ansatzweise die vereinbarte Internetgeschwindigkeit erreicht. Bei der Störungshotline angerufen und dann mehrmals die Schritte am Telefon durchgeführt. Ohne Erfolg. Nicht nur, dass die Internetgeschwindigkeit nicht vorhanden war, es kam auch zu mehreren Abbrüchen. Das Internet war somit so gut wie überhaupt nicht nutzbar.

 

Bis Februar 2023 habe ich mehrmals die Telekom über das Kontaktformular angeschrieben. Da ich hier allerdings keinen wirklichen Nachweis über meine Nachrichten habe, habe ich angefangen am 11.03.2023 über die E-Mail impressum@telekom.de zu schreiben, damit ich auf der sicheren Seite bin und alle E-Mails beweisen kann. Da ich von April 2022 bis Februar 2023 nach wie vor das Internet so gut wie nicht nutzen konnte, war eine außerordentliche Kündigung der einzige Ausweg. Dennoch habe ich ab dem 11.03.2023, 7 weitere E-Mails verfasst und bat um Nachbesserung. Die einzige Antwort die ich erhalte habe nach der 4. E-Mail war, dass keine Störungen vorliegen. Meine vorherigen Störungsmeldungen und auch die damaligen Telefonate mit der Störungshotline wurden einfach ignoriert.

 

Daraufhin habe ich mehrere Vorstandsbeschwerden verfasst. Selbst auf die Vorstandsbeschwerden habe ich keine Antwort erhalten. Alle E-Mails wurden von der Telekom bis heute reagiert. Es wurden 4 Fristen gesetzt. Da alle meine Nachrichten und Störungen ignoriert wurden, habe ich im März den Vertrag außerordentlich zum 03.05.2023 gekündigt und den Receiver zurückgeschickt. Und jetzt kommts. Die Telekom  ignoriert auch mein Kündigung und auch die Receiverrückgabe. Die Telekom möchte nun sogar Schadenersatz ab April 2023 bis Juni 2024.  Ich weiß, dass es viele solcher Fälle gibt und die AGB anscheinend so gerichtet sind, dass man als Privatperson nicht viel machen kann. Allerdings stellt sich für mich die Frage. Auf welches Recht beruht sich die Telekom hier. Ich kann in den AGB nicht lesen, dass der Beitrag bezahlt werden muss ohne dass die Telekom eine Leistung erbringen muss. Da ich über 10 Störungsmeldungen beweisen kann über mehrere Monate hinweg und die Telekom kein Interesse gezeigt hat, die Leistung zu erbringen und sogar alle Nachrichten und Vorstandsbeschwerden ignoriert hat, frage ich mich was ich als Privatperson noch hätte tun können?

 

Ich habe zig Schadensmeldungen eingereicht, mehrere Fristen gesetzt und auch die Hilfestellung der Störungshotline brachte kein Erfolg. Wie kann mich die Telekom somit zwingen einen Beitrag zu bezahlen ohne Leistung zu erbringen und sogar Schadenersatz einfordern? 

 

Im Februar 2023 bin ich übrigens zu Vodafone gewechselt und alles lief sofort einwandfrei.

 

 

 

 

Note

This post has been closed.

574

30

    • 1 year ago

      WLAN Vertrag

      WLAN Vertrag
      WLAN Vertrag

      Gibt es leider nicht, bitte schreibe mal welchen Tarif du gebucht hast?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Magenta Zuhause XL

    • 1 year ago

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

       

      Im Februar 2023 bin ich übrigens zu Vodafone gewechselt und alles lief sofort einwandfrei.

      und was willst du dann ein Jahr später noch hier, rum meckern ?

      10

      Answer

      from

      1 year ago

      Everything

      Kann man kündigen und zahlt dann die Restsumme, die noch offen ist oder wie sieht das aus?

       

      Kann man kündigen und zahlt dann die Restsumme, die noch offen ist oder wie sieht das aus?

      Everything

       

      Kann man kündigen und zahlt dann die Restsumme, die noch offen ist oder wie sieht das aus?


      So macht es mir in dem Fall den Anschein, erfahren werden wir es hier nie da er sich gelöscht hat.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Everything  schrieb:
      Kann man kündigen und zahlt dann die Restsumme, die noch offen ist oder wie sieht das aus?

      Wenn man einfach nicht bezahlt kommen Mahnungen usw. und irgendwann die Kündigung durch die Telekom mit Schadensersatzforderung

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo in die Runde,

       

      da komme ich hier nun zu spät in den Beitrag. 

       

      Hätte gerne geschaut, was genau los ist und wie der Stand der Dinge ist. Aber die Frage stellende Person ist inzwischen abgemeldet. Schade. 

       

      Ich schließe hiermit den Beitrag, damit keine weitere Diskussion entfacht wird. Sollte sich die Person anders entscheiden und sich doch wieder anmelden, dann gerne einen neuen Beitrag eröffnen. 

       

      Gruß Jacqueline G. 

    • 1 year ago

      Im WLAN Vertrag ist doch kein Internet dabei? 

      Sind doch einfach nur die Geräte?

       

       

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      habe ich angefangen am 11.03.2023 über die E-Mail impressum@telekom.de zu schreiben, damit ich auf der sicheren Seite bin und alle E-Mails beweisen kann.

      Falscher Weg .. da ist kein Eingang zum Kundenservice.

      Ach und beweisen tust du damit auch nix. 

       

       

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Die einzige Antwort die ich erhalte habe nach der 4. E-Mail war, dass keine Störungen vorliegen.

      Dann hör auch auf, unsinnig E-Mails an eine falsche Adresse zu schicken und melde ne Störung. 

      Dann können dir die Geräte auch ausgetauscht werden - dazu braucht man auch keine Techniker.

      Sind ja NUR Mietgeräte. 

       

      Oder hast doch was anderes bestellst und verschweigst das gerade? 

      Weil nen Mietvertrag über WLAN Endgeräte beinhaltet kein Internet und auch keine Leitung.

       

       

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      Da ich über 10 Störungsmeldungen beweisen

      Wenn deine "Beweise" A) nur E-Mails an B) eine falsche Adresse sind .. kannst die auch direkt löschen xD

       

       

      @Gelöschter Nutzer  schrieb:
      sogar alle Nachrichten und Vorstandsbeschwerden ignoriert hat

      Deine Nachrichten schickst ja auch an falsche Adressen

      Und dein Vertragspartner hat KEINEN Vorstand .. eine GmbH hat eine Geschäftsleitung und keinen Vorstand. 😂

      5

      Answer

      from

      1 year ago

      Bei der Telekom vielleicht nicht. Rechtlich gibt es immer noch die Impressumspflicht.

      Answer

      from

      1 year ago

      Impressumspflicht.

      Impressumspflicht.
      Impressumspflicht.

      Das hat nix, aber absolut garnix damit zu tun was die richtigen Kontaktkanäle sind.

      Answer

      from

      1 year ago

      Rechtlich gibt es immer noch die Impressumspflicht.

      Rechtlich gibt es immer noch die Impressumspflicht.
      Rechtlich gibt es immer noch die Impressumspflicht.

      Die gilt für WEB-Seiten.

      (übrigens kann der Seitenbetreiber, jemand ganz anders sein, als der der auf der Seite dargestellt wird;

      gibt ja auch viele Firmen die eine WEB-Seite haben, der Seitenbetreiber ist aber ein WEB-Unternehmen, was WEB-Seiten im Kundenauftrag betreibt

      (nicht die schlauste Lösung, weil die URL gehört dem WEB-Seiten Betreiber.)

    • 1 year ago

      Alles per Mail zu regeln an irgendwelche Mailadressen die man findet ist halt nicht wirklich sinnvoll.

       

      Besser wäre gewesen das richtig rechtlich zu machen, das kann dir sicherlich auch ein Anwalt erklären.

      0

    • 1 year ago

      @Gelöschter Nutzer 

       

      Einen "WLAN-Vertrag" kann man bei keinem Internet-Provider abschließen,

      höchstens einen "Internet-Vertrag".

       

      "WLAN" ist die Bezeichnung für das heimische "Drahtlos-Netzwerk".

      0

    • 1 year ago

      Im April 2022 habe ich einen WLAN Vertrag abgeschlossen.

      Im April 2022 habe ich einen WLAN Vertrag abgeschlossen.

      Im April 2022 habe ich einen WLAN Vertrag abgeschlossen.


      Den gibt es nicht. (WLAN + LAN kommt vom Router).

       

      Daraufhin habe ich mehrere Vorstandsbeschwerden verfasst.

       

      Daraufhin habe ich mehrere Vorstandsbeschwerden verfasst.

       

      Daraufhin habe ich mehrere Vorstandsbeschwerden verfasst.


      Bei Vorstandsbeschwerden sind die Teamies raus,

      die haben einen eigenen Weg (und auch die Techniker müßen Rückmeldung nach oben machen).

       

      Im Februar 2023 bin ich übrigens zu Vodafone gewechselt und alles lief sofort einwandfrei.

      Im Februar 2023 bin ich übrigens zu Vodafone gewechselt und alles lief sofort einwandfrei.

      Im Februar 2023 bin ich übrigens zu Vodafone gewechselt und alles lief sofort einwandfrei.


      Vodafone über Kupfer DSL

      oder Vodafone I-Net über TV-Kabel?

       

       

      0

    • 1 year ago

      @Gelöschter Nutzer Ich wundere mich über gar nichts mehr:

      - bei der Telekom läuft alles 'schriftliche' über Online-Formulare, ansonsten Hotlines
      (Anwälte schreiben übrigens an eine ladungsfähige Adresse, wie sie auf jeder Rechnung steht)

      - Vorstandsbeschwerden beschäftigen den Vorstand ( so es denn einen gibt) und führen zunächst dazu, dass alle, die etwas tun  könnten, die Füße stillhalten (müssen)

      - zu einer Störung eines Telekom-WLAN-Vertrages wird Dir niemand etwas sagen  können, weil es so etwas ganz einfach nicht gibt.

      - Du schlägst hier auf, nach dem Jahre vorbei sind und Du längst woanders untergekommen bist

      - es ist völlig unklar, was Du noch erreichen willst

       

       

      0

    • 1 year ago

      @Gelöschter Nutzer So einen Hinwurf 'Magenta Zuhause XL' kann hier niemand zuordnen. War das eine Antwort auf eine Frage?

      Dann füge doch mit einem @  den Fragesteller hinzu, der das wissen wollte.

       

      Sollte das die Bezeichnung für Deinen 'WLAN-Vertrag' gewesen sein? OK, bei dieser HighSpeed-Version ist das Ganze erheblich störempfindlicher und man muss ggf. bei der Entstörung manchmal viel Geduld mitbringen.

      Endgeräte, Powerline , Nachbarschaft, Sromversorgung, alte / falsche Inhouse-Leitungen.....

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      wolliballa

      @Michelle933 So einen Hinwurf 'Magenta Zuhause XL' kann hier niemand zuordnen. War das eine Antwort auf eine Frage

      @Michelle933 So einen Hinwurf 'Magenta Zuhause XL' kann hier niemand zuordnen. War das eine Antwort auf eine Frage
      wolliballa
      @Michelle933 So einen Hinwurf 'Magenta Zuhause XL' kann hier niemand zuordnen. War das eine Antwort auf eine Frage

      @wolliballa 

      Er hat direkt auf die Frage von @Everything geantwortest.

       

      Schau mal wenn du den Pfeil oben aufklappst kommt das hier:

       

      IMG_4020.jpeg

    • 1 year ago

      @CobraCane Dein Zitat war 3+ Beiträge weiter oben. Nix direkt. Aber wohl jetzt geklärt.

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      wolliballa

      @CobraCane Dein Zitat war 3+ Beiträge weiter oben. Nix direkt. Aber wohl jetzt geklärt.

      @CobraCane Dein Zitat war 3+ Beiträge weiter oben. Nix direkt. Aber wohl jetzt geklärt.
      wolliballa
      @CobraCane Dein Zitat war 3+ Beiträge weiter oben. Nix direkt. Aber wohl jetzt geklärt.

      @wolliballa 

      Egal wie weit oben das Zitat ist, wenn du auf das Zitat antwortest dann kannst du (wie ich geschrieben habe) den Pfeil darüber anklicken und so den „Verlauf“ öffnen um als Außenstehender zu erkennen auf was die Person antwortet.

      Answer

      from

      1 year ago

      @CobraCane Üblicherweise klicke ich nicht nochmal 'irgendwo', wenn ich (insbesondere unterwegs) schreibe. Ich wollte das auch gerne zum Anlass nehmen, @Gelöschter Nutzer zu zeigen, wie man es für alle bequemer macht.
      Noch bequemer wäre es natürlich, wenn man sich angewöhnt, ganze Sätze zu schreiben und zu spreche.  Das habe ich gerade allen meinen Kindern beigebracht.

       

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Nu isser wech.

      0

      This could help you too