Gelöst
Wie soll man ohne Kundennummer einen Vertrag widerrufen?
vor einem Jahr
Ich habe am 29.11.2023 einen Glasfaseranschluss und einen Übergangsanschluss bestellt. Voraussetzung dafür war, dass man mir zugesichert hatte, dass die Ausbauarbeiten dafür nächstes Jahr starten und auch schon alles mit der Wohnungsgenossenschaft besprochen ist. Leider ist dem nicht so. Auf Nachfrage stellt sich heraus, das meine Genossenschaft davon gar nichts weiß und ob überhaupt etwas kommt steht auch noch in den Sternen. Unabhängig davon, dass ich dieses Geschäftsgebaren als schlicht unseriös empfinde, dachte ich mir, nun gut, dann schreibst Du einen Widerspruch und der Fall ist erledigt. Weit gefehlt. Obwohl ich alle erdenkliche Angaben gemacht habe kam die Antwort, dass man zur Bearbeitung die Kundennummer benötigt. Leuchtet ja auch ein. Also alles nochmal durch gesucht. Keine Nummer zu finden. Jetzt habe ich mir die Mails genauer angeschaut und habe festgestellt, dass diese von der Firma Ranger Marketing... versendet worden. Es sind m.E. Telekom Verträge aber ohne Kundennummer. Das Feld ist leer. Meine Befürchtung ist nun, dass darauf spekuliert wird, dass diese Verträge gar nicht widerufen werden können und man dann sagt, so die Widerrufsfrist ist um und ja Deine Kundennummer lautet so und so. Was kann ich also tun????
387
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Jahr
402
0
7
vor einem Jahr
189
0
5
vor 5 Monaten
217
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Grüße @SteH
Ohne Auftragsbestätigung kein Widerruf.
Somit auf diese warten und dann binnen 14 Tage widerrufen.
Ehe diese kommt, vergehen mal locker 2-3 Wochen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@SteH
Ohne Auftragsbestätigung, kein Vertrag, also auch noch kein Widerruf.
0
vor einem Jahr
. Unabhängig davon, dass ich dieses Geschäftsgebaren als schlicht unseriös empfinde
Du hast einfach nur den Ablauf nicht verstanden....
Ihr Mieter bestellt FTTH .
Gebt bei der Bestellung die Daten des Eigentümers an.
Und die Telekom klärt mit diesem ob der zustimmt oder nicht.
Stand doch alles beim Bestellvorgang da?
Hast du das einfach weggeklickt?
schreibst Du einen Widerspruch und der Fall ist erledigt
Wieso sollte man einen Widerspruch schreiben?
Dann wird der Abgelehnt und fertig ist der lack.
Im Titel schreibst du es richtig - widerruf .. Widerspruch und Widerruf sind 2 völlig verschiedene Sachen!
Was kann ich also tun????
In der Auftragsverwaltung anmelden, wo auch dein Glasfaserauftrag läuft und da widerrufen.
Alternativ steht dir auch glasfaser@telekom.de zur Verfügung.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Und die Telekom klärt mit diesem ob der zustimmt oder nicht.
und genau da wird es unseriös, weil gesagt wurde es ist schon alles geklärt! Und damit dann beim Übergnag alles schön glatt läuft kannst du gleich Deinen bestehenden Anschluß wechseln. Und schwupp die bupp ist gleich mal ein ganz normaler Vertrag im Kasten, egal ob Glasfaser nun kommt oder nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
d.h., da kommt also noch etwas? Na hoffentlich ist das so. Kann dann aber nicht verstehen, warum mir das keiner im Chat, bzw. beim Kundendienst sagen konnte?
Für Eure Antworten zunächst mal herzlich Dank.
0
vor einem Jahr
Die Nummer klingt schon wieder nach Haustürgeschäft durch Ranger o.ä. ...
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Haustürgeschäft durch Ranger o.ä. ...
Ja, schreibt @SteH doch selbst.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ja, schreibt @SteH doch selbst.
Jo, da waren die Augen müde und wollten nicht mehr soweit lesen 🙈
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von