Wiederkehrende DSL-Abbrüche – R006: DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung)

vor 2 Monaten

Hallo zusammen,

seit September 2024 habe ich immer wieder Probleme mit meiner Internetverbindung. Der Router verliert die DSL-Synchronisation und zeigt den Fehler (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung möglich) an. In letzter Zeit tritt das Problem vermehrt auf, insbesondere im März 2025.

Bisherige Maßnahmen:

  • Telekom-Support kontaktiert (bereits drei Mal). Störungen sind sichtbar, aber die Ursache bleibt unklar.
  • Technikerbesuch vor Ort – die Leitung wurde mit einem Messgerät geprüft, aber es wurden keine Fehler festgestellt.
  • Austausch der Hardware – die Internetbuchse und das Kabel wurden bereits ersetzt.
  • Router überprüft & Neustarts durchgeführt, aber das Problem tritt weiterhin auf.

In den Logs des Routers sind folgende Meldungen auffällig:

  • (R006) DSL antwortet nicht
  • (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren
  • (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training)
  • (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisation besteht)

Die Verbindung fällt aus, dann startet der Router neu und synchronisiert sich wieder, bis der nächste Abbruch folgt. Mehrere Geräte im Netzwerk sind betroffen, unabhängig davon, ob per WLAN oder LAN verbunden.

Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte? Gibt es weitere Schritte, die ich unternehmen kann?

Vielen Dank für eure Hilfe! 😊

Beste Grüße,

André

Hardware:

Ihr Geräte-Modell:
Speedport Smart 3

Firmware-Version:
010137.5.2.000.0
Tarif: MagentaZuhause L

104

35

    • vor 2 Monaten

      Andre30001

      Hallo zusammen, seit September 2024 habe ich immer wieder Probleme mit meiner Internetverbindung. Der Router verliert die DSL-Synchronisation und zeigt den Fehler (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung möglich) an. In letzter Zeit tritt das Problem vermehrt auf, insbesondere im März 2025. Hardware: Ihr Geräte-Modell: Speedport Smart 3 Firmware-Version: 010137.5.2.000.0 Tarif: MagentaZuhause L Bisherige Maßnahmen: Telekom-Support kontaktiert (bereits drei Mal). Störungen sind sichtbar, aber die Ursache bleibt unklar. Technikerbesuch vor Ort – die Leitung wurde mit einem Messgerät geprüft, aber es wurden keine Fehler festgestellt. Austausch der Hardware – die Internetbuchse und das Kabel wurden bereits ersetzt. Router überprüft & Neustarts durchgeführt, aber das Problem tritt weiterhin auf. In den Logs des Routers sind folgende Meldungen auffällig: (R006) DSL antwortet nicht (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training) (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisation besteht) Die Verbindung fällt aus, dann startet der Router neu und synchronisiert sich wieder, bis der nächste Abbruch folgt. Mehrere Geräte im Netzwerk sind betroffen, unabhängig davon, ob per WLAN oder LAN verbunden. Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte? Gibt es weitere Schritte, die ich unternehmen kann? Vielen Dank für eure Hilfe! 😊 Beste Grüße, André PS: Falls ein Telekom-Mitarbeiter Einsicht nehmen kann: Meine aktuelle Störungsnummer lautet 298742684.

      Hallo zusammen,

      seit September 2024 habe ich immer wieder Probleme mit meiner Internetverbindung. Der Router verliert die DSL-Synchronisation und zeigt den Fehler (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung möglich) an. In letzter Zeit tritt das Problem vermehrt auf, insbesondere im März 2025.

      Hardware:

      Ihr Geräte-Modell:
      Speedport Smart 3

      Firmware-Version:
      010137.5.2.000.0
      Tarif: MagentaZuhause L

      Bisherige Maßnahmen:

      • Telekom-Support kontaktiert (bereits drei Mal). Störungen sind sichtbar, aber die Ursache bleibt unklar.
      • Technikerbesuch vor Ort – die Leitung wurde mit einem Messgerät geprüft, aber es wurden keine Fehler festgestellt.
      • Austausch der Hardware – die Internetbuchse und das Kabel wurden bereits ersetzt.
      • Router überprüft & Neustarts durchgeführt, aber das Problem tritt weiterhin auf.

      In den Logs des Routers sind folgende Meldungen auffällig:

      • (R006) DSL antwortet nicht
      • (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren
      • (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training)
      • (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisation besteht)

      Die Verbindung fällt aus, dann startet der Router neu und synchronisiert sich wieder, bis der nächste Abbruch folgt. Mehrere Geräte im Netzwerk sind betroffen, unabhängig davon, ob per WLAN oder LAN verbunden.

      Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte? Gibt es weitere Schritte, die ich unternehmen kann?

      Vielen Dank für eure Hilfe! 😊

      Beste Grüße,

      André

      PS: Falls ein Telekom-Mitarbeiter Einsicht nehmen kann: Meine aktuelle Störungsnummer lautet 298742684.

      Andre30001

      Hallo zusammen,

      seit September 2024 habe ich immer wieder Probleme mit meiner Internetverbindung. Der Router verliert die DSL-Synchronisation und zeigt den Fehler (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung möglich) an. In letzter Zeit tritt das Problem vermehrt auf, insbesondere im März 2025.

      Hardware:

      Ihr Geräte-Modell:
      Speedport Smart 3

      Firmware-Version:
      010137.5.2.000.0
      Tarif: MagentaZuhause L

      Bisherige Maßnahmen:

      • Telekom-Support kontaktiert (bereits drei Mal). Störungen sind sichtbar, aber die Ursache bleibt unklar.
      • Technikerbesuch vor Ort – die Leitung wurde mit einem Messgerät geprüft, aber es wurden keine Fehler festgestellt.
      • Austausch der Hardware – die Internetbuchse und das Kabel wurden bereits ersetzt.
      • Router überprüft & Neustarts durchgeführt, aber das Problem tritt weiterhin auf.

      In den Logs des Routers sind folgende Meldungen auffällig:

      • (R006) DSL antwortet nicht
      • (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren
      • (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training)
      • (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisation besteht)

      Die Verbindung fällt aus, dann startet der Router neu und synchronisiert sich wieder, bis der nächste Abbruch folgt. Mehrere Geräte im Netzwerk sind betroffen, unabhängig davon, ob per WLAN oder LAN verbunden.

      Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte? Gibt es weitere Schritte, die ich unternehmen kann?

      Vielen Dank für eure Hilfe! 😊

      Beste Grüße,

      André

      PS: Falls ein Telekom-Mitarbeiter Einsicht nehmen kann: Meine aktuelle Störungsnummer lautet 298742684.

      Nutzt Du Powerlan / Dlan Geräte?

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

       

       

       

      Vielen Dank, dass du deine Daten im Profil hinterlegt hast 🙂 

       

      Ich konnte dich jedoch gerade unter der hinterlegten Rückrufnummer nicht erreichen 🙏🏽 Wann passt es dir vielleicht besser? 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Gerne morgen, Donnerstag, ab 10 Uhr

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

       

       

       

      Wir melden uns dann ab 10 Uhr morgen bei dir 🙂

       

      Viele Grüße

      Timur

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      @Andre30001 

      Lösche bitte die Störungsnummer!

      Die hat in der weltweiten Öffentlichkeit nichts zu suchen!

      Kannst du gern in die Profildaten eintragen

      👋

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Danke! Ist gelöscht

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Andre30001

      eine Idee, woran es liegen könnte? Gibt es weitere Schritte, die ich unternehmen kann?

      Hallo zusammen,

      seit September 2024 habe ich immer wieder Probleme mit meiner Internetverbindung. Der Router verliert die DSL-Synchronisation und zeigt den Fehler (R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung möglich) an. In letzter Zeit tritt das Problem vermehrt auf, insbesondere im März 2025.

      Bisherige Maßnahmen:

      • Telekom-Support kontaktiert (bereits drei Mal). Störungen sind sichtbar, aber die Ursache bleibt unklar.
      • Technikerbesuch vor Ort – die Leitung wurde mit einem Messgerät geprüft, aber es wurden keine Fehler festgestellt.
      • Austausch der Hardware – die Internetbuchse und das Kabel wurden bereits ersetzt.
      • Router überprüft & Neustarts durchgeführt, aber das Problem tritt weiterhin auf.

      In den Logs des Routers sind folgende Meldungen auffällig:

      • (R006) DSL antwortet nicht
      • (R013-0) PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren
      • (R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training)
      • (R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisation besteht)

      Die Verbindung fällt aus, dann startet der Router neu und synchronisiert sich wieder, bis der nächste Abbruch folgt. Mehrere Geräte im Netzwerk sind betroffen, unabhängig davon, ob per WLAN oder LAN verbunden.

      Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder eine Idee, woran es liegen könnte? Gibt es weitere Schritte, die ich unternehmen kann?

      Vielen Dank für eure Hilfe! 😊

      Beste Grüße,

      André

      PS: Falls ein Telekom-Mitarbeiter Einsicht nehmen kann: Meine aktuelle Störungsnummer lautet 298742684.

      Hardware:

      Ihr Geräte-Modell:
      Speedport Smart 3

      Firmware-Version:
      010137.5.2.000.0
      Tarif: MagentaZuhause L

      Andre30001
      eine Idee, woran es liegen könnte? Gibt es weitere Schritte, die ich unternehmen kann?

      du kannst erstmal gar nichts machen (außer einen anderen Router auszuprobieren)

      am besten, du lässt die Techniker erstmal ihre Arbeit tun.

      Was du bisher tun konntest, hast du ja bereits getan.

      0

    • vor 2 Monaten

      Hallo @Andre30001,

       

      vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community. 

       

      Oh, dass hört sich gar nicht gut an. 

       

      Ich möchte mir gerne einen Überblick verschaffen. Hinterlege bitte in deinem Profil hier in der Community deine Kundennummer und eine Rückrufnummer. Die Daten können nur vom Telekom hilft Team eingesehen werden.

       

      Gebe mir bitte kurz eine Rückmeldung, wenn du dein Profil ergänzt hast. Und nenne mir bitte ein Zeitfenster, wann du am besten erreichbar bist. 

       

      Viele Grüße

      Svenja 

      18

      Antwort

      von

      vor 17 Tagen

      Hallo,

      leider sind die Ausfälle wieder regelmäßiger geworden, ohne das wir etwas verändert haben, oder zuhause waren. Die Ausfälle dauern teilweise bis zu 5 Minuten.

      29.04.2025 12:04:49(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      30.04.2025 20:22:26(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      30.04.2025 20:37:06(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      02.05.2025 12:56:31(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      03.05.2025 11:44:23(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      05.05.2025 10:36:15(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      + Jede Nacht um 3 Uhr (normaler Reset?)

      Ich werde jetzt mal bei der Hausverwaltung anfragen, ob die was machen können und ansonsten mal probieren, ob es mit einem anderen Anbieter einen Unterschied gibt :-/

      Leider können wir so nicht mehr von zuhause Arbeiten, was bei einer full-remote Stelle schwierig ist...

      Antwort

      von

      vor 17 Tagen

      Andre30001

      ansonsten mal probieren, ob es mit einem anderen Anbieter einen Unterschied gibt :-/

      Hallo,

      leider sind die Ausfälle wieder regelmäßiger geworden, ohne das wir etwas verändert haben, oder zuhause waren. Die Ausfälle dauern teilweise bis zu 5 Minuten.

      29.04.2025 12:04:49(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      30.04.2025 20:22:26(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      30.04.2025 20:37:06(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      02.05.2025 12:56:31(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      03.05.2025 11:44:23(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      05.05.2025 10:36:15(R006-1) DSL antwortet nicht mehr (erfolgreiche DSL-Synchronisierung wurde verloren).

      + Jede Nacht um 3 Uhr (normaler Reset?)

      Ich werde jetzt mal bei der Hausverwaltung anfragen, ob die was machen können und ansonsten mal probieren, ob es mit einem anderen Anbieter einen Unterschied gibt :-/

      Leider können wir so nicht mehr von zuhause Arbeiten, was bei einer full-remote Stelle schwierig ist...

      Andre30001
      ansonsten mal probieren, ob es mit einem anderen Anbieter einen Unterschied gibt :-/

      Bringt Dir nur etwas bei Kabelinternet oder Glasfaser. Ein anderer DSL Anbieter nutzt das Kupfernetz der Telekom  somit wandert der Fehler mit. Nur ist dann der andere Anbieter der Ansprechpartner, nicht mehr die Telekom.  Diesem musst Du dann die Störung melden, dieser meldet die Störung, wenn er Lust hat, der Telekom  das ganze dauert dann noch viel länger. 

      Antwort

      von

      vor 17 Tagen

      Ohje, das hört sich aber gar nicht gut an, @Andre30001. 😕

       

      Wenn du magst, schicke ich euch gerne auch nochmal einen Techniker vorbei. 

      Was sagst du dazu?

       

      Lieben Gruß,

      Klaudija

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Wie @Smart-und-Clever schon angemerkt hat, tausche mal den Router gegen ein neueres Modell.

      Der Smart 3 ist ja nun schon etwas betagt!

      👋

      0

    • vor 2 Monaten

      Hallo @Andre30001 

      beim Smart 3 gibt es eine erweiterte Ansicht für die DSL-Verbindung. Rufe den Link auf: http://speedport.ip/engineer/html/version.html

      Danach gehst du auf <Internet> sowie <DSL> und stelle den Screenshot mit den Infos über die DSL-Verbindung hier ein.

      Viel Erfolg

      ...die Informationen über die DSL-Verbindung sollten in etwa so aussehen:

      0

    • vor 2 Monaten

      Hallo @Megahertz ,

      über die Menüführung konnte ich die Ansicht nicht erreichen, aber der direkte Link ging. Hier der Screenshot:

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hallo @Andre30001 

      bei den Informationen über die DSL-Verbindung kann ich nichts Auffälliges finden. Fehler liefen seit der letzten Synchronisation nicht auf. Wobei ich nicht weiß, wann die letzte Synchronisation war.

      Du schreibst:

      • Austausch der Hardware – die Internetbuchse und das Kabel wurden bereits ersetzt

      Da bin ich mir nicht sicher, was für ein 'Kabel' ersetzt wurde? Das Router-Anschlusskabel?

      Mach mal bitte Fotos von allem zwischen APL und Router-DSL-Buchse und stelle sie hier ein.

      Vor allem von den einzelnen Farbadern von der Leitung 'Kabel'. Ist die Leitung 'Kabel' gestückelt?

      Und von den TAE 'Telefondosen', der 'Internetbuchse' etc.

      Viel Erfolg

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hi @Megahertz,

      ich meinte das Kabel von der Telefonbuchse (die an der Wohnungswand) hin zum Router. 

      Gestern kam aber auch ein neuer Router an (Speedport 4).

      Der Router ist so angeschlossen: https://www.dslweb.de/public/resources/images/anbieter/telekom/telekom-speedport-smart-4-einrichten-telefondose.jpg

      Mein PC ist dann direkt per LAN Kabel mit dem Router verbunden.

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hi @Andre30001  

      ist das ein Mehrfamilienhaus mit mehreren 'Telefonteilnehmern' und bist du Mieter? Besser wäre, wenn das Haus 1 einzelnen 'Telefonanschluss' hat und das dein Eigentum ist. Mach mal die 'Telefondose' auf und stelle bitte ein Foto von den einzelnen Leitungsadern hier ein, damit wir sehen können, welche Leitung bis zur 'Telefondose' verlegt wurde. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Monaten

      Doppelpost

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Monaten

      Hey @Andre30001, vielen Dank für unser Telefonat 🙂.  

       

      Wie besprochen habe ich dir erstmalig einen neuen Router zugeschickt 🥰. Schreibe mir wieder, sobald dein Gerät eingetroffen ist. Dann schauen wir beide, ob sich deine Internetverbindung verbessert. Sollte der neue Router nicht die Lösung sein, buche ich dir einen erneuten Außendiensttermin. 

       

      Ich bin zuversichtlich, dass wir zeitnahe eine Lösung finden. Super das du dich in unserer Community gemeldet hast. 

       

      Trotz der Umstände wünsche ich euch allen noch einen schönen Tag 🥰. 

       

      Liebe Grüße Aileen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von