Gelöst

Wieso FREMD-ROUTER/MODEM/SWITCH?

vor 7 Jahren

Liebe Community, nachdem in den letzten Tagen mehrfach Telefon/Internet über Stunden ausgefallen ist, Anruf meldete "Störung bekannt, wird behoben bis 21 Uhr,",  am nächsten Tag erneuter Ausfall "behoben bis 22 Uhr", am Freitag die Meldung "bis Samstag 3.00 Uhr", Sonntags dann nur noch "wird behoben...". Montag 8.10. lag plötzlich nichts mehr vor, Wartezeit zur Störungsannahme 60 min +. Vom Arbeitsplatz aus dann online Störungsmeldung. Ohne weitere Rückmeldung wurde diese umgehend behoben - super!

 

Aber warum steht dort nun:

Status Ihrer Störungsmeldung ist: Behoben

Datum der Störung:
08.10.2018
Störungsnummer:
23963xxxx (habe ich entfernt)
Gestörtes Produkt:
FREMD-ROUTER/MODEM/SWITCH
Status:
Ihre Störung wurde erfolgreich behoben. Für weitere Fragen oder falls ein neues Problem auftritt, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Danke für Ihre Geduld und viel Spaß mit unseren Produkten.
Entstörfrist gemäß AGB:
13.10.2018
Letzte Änderung:
08.10.2018 13:18:04

 

Mein Router Speedport Smart  ist von der Telekom gemietet. Meldete als Fehler auf der Speedport-Seite  zuvor DSL-Link nicht aktiv, Telefonie alle Rufnummern nicht aktiv. Status LED und WLAN LED leuchteten, alles andere war aus, Neustart und vom Stromnetz weg hatte ich ihn auch. Eine Umfrage zeigte, am Wochenende war unser Ort, Nachbarort und Teil eines weiteren Ortes ohne Telefon und Internet und manche so auch ohne Fernsehen.

Es wäre wirklich toll, wenn Störungen, die scheinbar nicht am Kunden liegen, auch als solche benannt werden. Kann man nicht einen Hinweis bekommen, automatische SMS  "wir bauen" oder so? Dann muss man sich nicht in die Warteschleife hängen bis zur automatischen Trennung nach 30 min - leider passiert, muss nicht überall in der Nachbarschaft forschen, nachdem man schon ewig den Fehler gesucht hat.

 

Für die Fernwartung vergebe ich aber ein "Super-Mega Plus", denn die klappt mit Neustart des Routers hervorragend!

 

Danke und viele Grüße

529

8

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @alrz

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ent-Störungsmeldungen können inzwischen auf verschiedenen Wege "automatisch" aufgegeben werden, online, aber auch über unser Anrufeportal.

      Bei Ihnen ist nach dem Protokoll zu schließen mehrfach die DSL-Synchronisation ausgefallen und hat sich dann wieder nach einiger Zeit eingestellt. Eventuell hilft hier auch ein einfacher Neustart des Routers.

      Schön dass es wieder läuft.

      Ich wünche noch einen sonnigen Resttag.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 6 Jahren

    in  

    402

    0

    4

    in  

    391

    0

    4

    Gelöst

    in  

    482

    0

    7

    Gelöst

    vor 7 Jahren

    in  

    438

    0

    5