Gelöst
Wieso Tarifwechsel bzw. Vorbestellung trotz anderslautender Mailankündigung und Kundencenter telefonisch nicht möglich?
vor 6 Jahren
Hallo,
offenbar macht der Netzausbau im ländlichen Raum Fortschritte und ich habe eine Mail von der Telekom bekommen, dass ich ab sofort einen Wechsel auf eine höhere Bandbreite vorbestellen kann. Das sagt auch der Verfügbarkeitscheck im Kundencenter. Allerdings ist das Online-Bestellverfahren so unübersichtlich und umständlich (zumindest wenn man kein Neukunde ist), dass ich Bedenken hege, danach nicht das gewünschte Produkt zu bekommen und unter Umständen auf einmal mehrere MagentaTV Receiver zugeschickt bekomme und a Späßen ausgeliefert bin. Ich bin da ein durchaus gebranntes Kind mit einer nennenswerten Anzahl von missglückten Tarifwechseln und ähnliches.
Zumal nach der ersten Eingabe aller Daten dann die Webseite auf eine andere Seite wechselt und man im Prinzip das ganze noch ein Mal durchziehen soll.
Warum gibt es keinen Button oder ähnliches wo man alle Optionen unverändert lassen und "nur" eine höhere Bandbreite buchen kann?
Ist ja kein Problem, ich soll ja eh telefonisch bestellen, steht so in der Mail.
Also heute etwas Zeit genommen und angerufen und schon nach knapp 20 Minuten jemanden am Apparat bekommen.
War allerdings der totale Fehlschlag, erst totale Ahnungslosigkeit über die Verfügbarkeit ("Muss ich erst fragen...") und dann ich könne erst frühstens im März bestellen (in der Mail und im Kindenscenter steht ab sofort) und das wegen begrenzten Anzahl der zu Verfügung stehenden Ports? Soll das bedeuten, wenn alle andern Kunden die mehr Glück bei dem Versuch auf den neuen DSLAM zu wechseln die zur Verfügung stehenden Ports gebucht haben soll ich dann anrufen um mir sagen zu lassen: "Pech gehabt" oder wie ist die Aussage des Telekom Mitarbeiters zu verstehen?
Was soll das? In der Mail vom 18.12.19 steht ausdrücklich:
"
Sie können ab jetzt vorbestellen! |
Sehr geehrter Herr Witt, vielen Dank für Ihr Interesse an unseren neuen MagentaZuhause Tarifen mit Highspeed-Internet. Wir haben Ihren Wunsch bei uns vermerkt. Ab sofort können Sie Ihren Wunschtarif zum 20.03.2020.Für die Abgabe Ihrer Bestellung rufen Sie bitte die kostenlose Hotline 0800 330 1000 an. |
|
|
. "
Da ruft man dann an und läuft erstmal auf Grund. Den Kollegen am Telefon hat es auch nicht wirklich interessiert, dass ich eine Mail mit Auftragsnummer und einer Terminoption vorliegen habe. Ich möge mich gefälligst im März noch einmal rühren...
Was kann ich jetzt tun um beim Rennen um die freien Ports am DSLAM nicht auf die Verliererstraße zu geraten und entsprechend zeitnah einen Tarifwechsel zu beauftragen zu können?
Ach ja, Antworten von den jungen Telekom-Fans, die offenbar die T-Aktien ihrer Eltern und Großelteren geerbt haben und mir jetzt, in der Hoffnung, dass die Aktie doch noch einmal zu Reichtum führen wird, erklären wollen wie Kapitalismus funktioniert und ich das nicht Funktionieren eines simplen Traifwechsels gefälligst zu akzeptieren habe, kann ich eher nicht gebrauchen und wäre dankbar wenn derlei unterbleibt.
413
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
550
0
1
436
0
2
1744
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Nachdem ich mich über Netzausbau, Späßen, gebrannten Kindern, bis zu den jungen Telekom-Fans, Aktienpaketen und Kapitalismus gelesen habe, ist mir trotzdem nicht klar geworden, welchen Tarif Du gerne gebucht hättest. @Rolf_Witt
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Warte bitte auf einen Teamie - wir anderen haben keinen Einblick in die aktuelle Situation vor Ort.
Ist aber nicht das erste Mal dass man im Forum von irritierender Kundenkommunikation im Rahmen des Ausbaus liest.
0
vor 6 Jahren
So, da ich gerade jemanden beim Tarifwechsel im Kundencenter helfen durfte, habe ich das Wagnis nochmals auf mich genommen und mich durch den Klick-Dschungel meines Tarifwechselwunsches gearbeitet.
Scheint jetzt irgendwie als Vorbestellung akzeptiert worden zu sein. Auch wenn die Datumsangaben über den Umstellungstermin knapp einen Monat voneinander abweichen (Frühster möglicher Wunschtermin 14. April, vs. 20. März als Ausführungstermin im Abschlussdialog).
Mal schauen wie es dann im Frühjahr tatsächlich gelaufen ist...
Dass, es aber eher nicht möglich ist, sowas telefonisch beim Kundenberater durchzuziehen, trotz anderslautender Telekom-Mail, bleibt kritikwürdig.
0
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen herzlichen Dank für das nette Telefonat und dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben.
Ich habe meine Kollegen zu der Diskrepanz zwischen Fertigstellungstermin und Vorbestellungstermin befragt und gebe Ihnen eine Rückmeldung, sobald mir diese vorliegt.
Auch Ihr Feedback zur gescheiterten telefonischen Vorbestellung habe ich aufgenommen.
Viele Grüße
Martina H.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
leider habe ich auf meine Rückfrage noch keine Antwort erhalten. Ich schaue Anfang nächster Woche nochmal rein und informiere Sie, ob es zu einer Rückmeldung kam.
Viele Grüße
Martina H.
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
vielen Dank für das erneut nette Gespräch.
Der Kollege konnte mir die Diskrepanz zwischen Ende der Ausbauarbeiten und dem Bereitstellungstermin folgendermaßen erklären: Die Fertigstellung des Ausbaus ist zum 20. März 2020 geplant. Wir benötigen für die Bereitstellung aus technischen Gründen ca. 3 Wochen Vorlaufzeit und daher ist eine Bereitstellung der neuen Geschwindigkeit nicht vor dem 11. April 2020 möglich. Die Auftragsbestätigung zum Tarifwechsel wird jedoch in der Woche ab dem 23. März 2020 bei Ihnen eintreffen.
Wenn Sie noch Fragen dazu haben oder im Nachgang neue Themen auftreten, melden Sie sich gerne wieder bei mir. Dann telefonieren wir nochmal.
Viele Grüße
Martina H.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von