Gelöst
Wieso wurde mir nicht mitgeteilt, dass der Speedport Hybrid Pro nicht mit dem Speedphone 10 kompatibel ist.
vor 5 Jahren
Ich hatte vorher das Vorgängergerät, da klappte die Kompatibilität. Mit dem neuen Gerät ist keine Funktion möglich, ausser der einfachen Telefonie. Weder in der Produktbeschreibung noch in den Infos zum Telefon gibt es im Internet oder auch in Beschreibungen einen Hinweis. Ich fühle mich veralbert. Erst in der Hotline wurde mir dann nach dem Telefon-
gespräch mitgeteilt, dass die Geräte nicht kompatibel sind. Ich erwarte von der Telekom Wiedergutmachung. Ich benötige die Wahlwiederholung und die Telefonbuchanwahl.
813
0
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
685
0
5
48499
0
13
821
0
4
vor einem Jahr
166
0
7
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor 5 Jahren
Hallo @kaeufler ,
ich gehe davon aus, daß, in naher Zukunft, dein Telefonieproblem mit einem Firmwareupdate des Pro behoben wird.
0
vor 5 Jahren
Hast Du denn gezielt danach gefragt?
9
von
vor 5 Jahren
Hallo @kaeufler
gerne doch und viel Erfolg !
Gruß
Waage1969
0
von
vor 5 Jahren
Nachtrag: hat funktioniert-Klasse
von
vor 5 Jahren
Hallo @kaeufler
schön das es klappt !
Gruß
Waage1969
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 5 Jahren
... Weder in der Produktbeschreibung noch in den Infos zum Telefon gibt es im Internet oder auch in Beschreibungen einen Hinweis.... Erst in der Hotline wurde mir dann nach dem Telefongespräch mitgeteilt, dass die Geräte nicht kompatibel sind.
... Weder in der Produktbeschreibung noch in den Infos zum Telefon gibt es im Internet oder auch in Beschreibungen einen Hinweis....
Erst in der Hotline wurde mir dann nach dem Telefongespräch mitgeteilt, dass die Geräte nicht kompatibel sind.
Das Speedphone 10 kam, wenn ich mich recht erinnere, 2014 auf dem Markt.
Wie soll so etwas in der Beschreibung stehen, wenn dieses Gerät nicht kompatibel zu einem in der Zukunft entwickelten Router steht ?
Heutzutage stellt sich tatsächlich immer die Frage, ob vorhandene Geräte untereinander kompatibel sind.
Sehr oft ist das kaum noch so. Das musst Du dann jeweils vorher (ab-)klären.
0
vor 5 Jahren
Ich hatte vorher das Vorgängergerät, da klappte die Kompatibilität. Mit dem neuen Gerät ist keine Funktion möglich, ausser der einfachen Telefonie. Weder in der Produktbeschreibung noch in den Infos zum Telefon gibt es im Internet oder auch in Beschreibungen einen Hinweis. Ich fühle mich veralbert. Erst in der Hotline wurde mir dann nach dem Telefon- gespräch mitgeteilt, dass die Geräte nicht kompatibel sind. Ich erwarte von der Telekom Wiedergutmachung. Ich benötige die Wahlwiederholung und die Telefonbuchanwahl.
Ich hatte vorher das Vorgängergerät, da klappte die Kompatibilität. Mit dem neuen Gerät ist keine Funktion möglich, ausser der einfachen Telefonie. Weder in der Produktbeschreibung noch in den Infos zum Telefon gibt es im Internet oder auch in Beschreibungen einen Hinweis. Ich fühle mich veralbert. Erst in der Hotline wurde mir dann nach dem Telefon-
gespräch mitgeteilt, dass die Geräte nicht kompatibel sind. Ich erwarte von der Telekom Wiedergutmachung. Ich benötige die Wahlwiederholung und die Telefonbuchanwahl.
Deine Aussage halte ich für ein Gerücht. Bei mir laufen zwei Speedphone 10 perfekt mit dem Pro zusammen. Soviel zu deinem Thema. 😄
LG Dirk
4
von
vor 5 Jahren
Es gibt keinen Speedport Hybrid Pro! Er nennt sich schlicht und ergreifend Speedport Pro. Ja und genau von dem rede ich.
LG Dirk
von
vor 5 Jahren
Junge Du hast keine Ahnung. Er steht bei mir und arbeitet, aber wie Du sagst steht aussen drauf speedport pro, ist aber der hybrid pro
0
von
vor 5 Jahren
Junge Du hast keine Ahnung. Er steht bei mir und arbeitet, aber wie Du sagst steht aussen drauf speedport pro, ist aber der hybrid pro
Junge Du hast keine Ahnung. Er steht bei mir und arbeitet, aber wie Du sagst steht aussen drauf speedport pro, ist aber der hybrid pro
Na wenn du meinst. Für mich ist hier EOT.
LG Dirk
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @kaeufler
das Problem wurde zwischenzeitlich erkannt / behoben:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/firmware-speedport-pro-120133-3-5-020-0.img
Firmware-Änderungen Speedport Pro (Stand 10/2020)
Firmware Version 120133.3.5.020.0
Veröffentlichungsdatum: 10/2020
Behoben:
• Internet-Unterbrechungen. Es konnte vorkommen, dass der Speedport Pro ohne erkennbaren Grund neu
startete
• An manchen Hybrid-Anschlüssen konnte keine LTE -Verbindung zustande kommen, SIM-Karten Zugriff
• Telefonie-Nutzung über LTE war nicht immer sichergestellt
• Fehler in der Zusammenarbeit mit den Schnurlostelefonen Speedphone 10, 30 und 50
• Über die Routerkonfiguration war unter Vorbedingungen ein Werksreset nicht erfolgreich
• Es war nicht möglich, über die Routerkonfiguration einen anderen DNS-Provider zuzuordnen
Verbesserungen:
• Zusammenarbeit mit der Speed Home WiFi
• Upstream-Bandbreite im Hybrid-Modus
• WLAN-Verbindungen
• Kompatibilität mit Smart Home Geräte
• Fehler im PDF-Handbuch
Gruß
Waage1969
0
0
Uneingeloggter Nutzer
von