Gelöst
Wir sind der Telekom schei* egal
vor 5 Jahren
Guten Tag,
wie lange versuche ich jetzt schon bei den Schwiegereltern DSL zu bekommen? 2 Jahre bestimmt. Leider lässt die Telekom einem mit Via Funk 15 GB sitzen und das im Jahre 2019. Mitten im Verfügbarkeits Gebiet vdsl 100 mittlerweile. ADSL Technisch nicht möglich heißt es nur wegen nem Verteiler oder wie es heißt im Keller. Dann soll die Telekom uns doch mal bitte ne alternative geben z. b unlimited zu hause. Vielleicht muss da auch nur was umgebaut werden aber kommt sich ja nicht mal nen Techniker ansehen. Ist schon alles nurnoch zum lachen und schon ne Schlagzeile wert in der Zeitung. Will die Telekom einen zwingen nen Glasfaserkabel verlegen zu lassen für 50k€?
LG
Enttäuschung
717
63
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
561
0
1
vor 4 Jahren
393
0
3
vor 5 Jahren
Was machen denn die anderen Anbieter an dem Standort?
Was sagt die Gemeinde dazu?
Denen ist der Anschluss vermutlich auch sch...egal, oder?
Die Telekom ist ja schließlich nicht für den kompletten deutschlandweiten Ausbau zuständig.
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Leider baut die Gemeinde die glasfaser nur an anderen Ortsteilen. Die anderen Häuser drum rum haben keine Probleme.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Leider lässt die Telekom einem mit Via Funk 15 GB sitzen und das im Jahre 2019.
Den Tarif würde ich kündigen und eine Speedbox Flex nehmen. Oder einen Congstar Homespot.
Deine Beschwerde ist dem Grunde nach durchaus berechtigt - allerdings geht sie an die falsche Adresse.
Die Telekom hat von der Politik "nur" aufs Auge gedrückt bekommen, einen analogen Telefonanschluss bereitzustellen - und das weder mit vorgegebener maximaler Realisierungsdauer noch muss die Telekom das überall machen. Und es kann je nach Marktentwicklung auch von heute auf morgen mit dieser Verpflichtung für die Telekom vorbei sein.
Wer im "driver's seat" sitzt - das ist zunächst mal die Gemeinde/Stadtverwaltung. Klar, wenn die niemanden findet...
Hier in München im erweiterten Innenstadtbereich haben die Stadtwerke München übrigens Glasfaser ausgebaut, bis ins Haus hinein.
Parallel zu dem, was die Telekom macht.
Auch der Vodafone KabelDeutschland hat bis ins Haus hinein ausgebaut - parallel zu Telekom und Stadtwerke München.
Die Telekom wird bei Euch ausrechnen "wieviel kostet der Ausbau, bei wievielen Leuten kann ich durch einen Ausbau zusätzliche Einnahmen generieren - und rechnet sich das".
Und bei einem schnellen Internetausbau: Du würdest Dir die Augen reiben, wie viele Leute an einem solchen üblicherweise keinerlei Interesse haben. "Ach nein, in der Firma darf ich das Internet nutzen, das bisschen daheim, da reicht mir das Mobiltelefon."
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Marc1997 ,
ein APL ist aber wohl vorhanden?
8
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ja ein Apl hängt direkt im Keller.
Ja ein Apl hängt direkt im Keller.
Kannst du mal ein Bild von diesem APL einstelölen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hier ein bild
B944F1E5-280F-4038-A8FF-E13ED8BA9F81.jpeg
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hier ein bild 😕
B944F1E5-280F-4038-A8FF-E13ED8BA9F81.jpeg
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sie haben ja schon einigen Threads eröffnet. War dabei auch einer zu den Schwiegereltern dabei? Wenn ja, dann bitte Linkhinweis darauf. "schei*egal" sind uns Kunden sicherlich nicht. Die Telekomm kann allerdings nicht überall gleichzeitig ausbauen. Die Telekom investiert viele Milliarden Euros jährlich in den Breitbandausbau.
Gruß
Jürgen Wo.
13
Antwort
von
vor 5 Jahren
naja da könnte er ja eine von den 3 Nummern vom Anschluss benutzen 😁
Antwort
von
vor 5 Jahren
Dann müsste er aber zuerst den Anschluss kündigen
Antwort
von
vor 5 Jahren
erstmal müsste die Telekom uns mal sagen ob es dann wenigstens funktioniert oder nicht dann wäre daw andere alles kein Problem.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
2 Jahre sind doch keine Zeit.
Ich hatte von 2007-2014 keinen DSL-Anschluß bekommen und ca. 300 Mal Kontakt mit der Telekom aufgenommen.
In der Zwischenzeit mußte ich mit einem Prepaid-Webstick von Aldi vergnügen.
0
vor 5 Jahren
Warum, soll sie das tun, spendest du jeden Monat 50€ für bedürftige Kinder?
Welche Schlagzeile soll das werden? Telekom erschließt DSL bei uns nicht, weil, wirtschaftlich uninteressant?
Unterm Strich stimmt übrigens die Überschrift über dem Thread.
Im Keller umzubauen langt übrigens nicht, auf der anderen Seite des Kabels hängt auch ein PCM
3
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sorry aber spart euch Antworten die nicht weiter helfen.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Sorry aber spart euch Antworten die nicht weiter helfen.
Sorry aber spart euch Antworten die nicht weiter helfen.
Wenn man nur wüsste, welche Antwort weiter hilft.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hach, jetzt geht das gegifte wieder los.
Gab ja wenn ich mich recht entsinne schonmal einen Bann für @Marc1997 weil er sich nicht an die Spielregeln hielt
@Marc1997
Wenn du schon antwortest Versuch doch mal irgendwie nen Bezug herzustellen indem du zB die Leute ansprichst mit dem @-Zeichen.
Dann weiß man wenigstens wem die Antwort gilt.
Wenn das jetzt aber eh wieder ein Thema ist was im alten Thread schon behandelt wurde muss man sich die Frage stellen warum man wieder nen neuen Thread aufmacht anstatt dort anzuknüpfen.
So kommt man ja nie an sein Ziel wenn man immer mitten auf der Strecke stehen bleibt und von Vorne anfängt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Auch wenn Dir einige Antworten vielleicht nicht passen, herrscht hier ein respektvoller Umgang. Ich möchte Dich bitten, dies auch so weiterzuführen.
Grüße Anne W.
30
Antwort
von
vor 5 Jahren
Versteht hier keiner das die Gemeinde erstmal nur in anderen Gebieten ausbaut? Weil das Gebiet ja theoretisch mit 100 mbit nicht unterversorgt ist
Versteht hier keiner das die Gemeinde erstmal nur in anderen Gebieten ausbaut? Weil das Gebiet ja theoretisch mit 100 mbit nicht unterversorgt ist
Ja und? Bleibt ja trotzdem Fakt dass bei diesem Haus die Gemeinde ebensowenig ausbaut und auch kein anderer Anbieter ausbaut.
Dementsprechend gilt für die natürlich das selbe wie du im Thread-Titel über die Telekom angibst.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Was zumindest ich nicht verstehe ist ob wenn man den Kasten entfernt mit dem Multiplexer (?), ob dann beim fraglichen Anschluss auch VDSL möglich wäre. Dafür darf über den Kasten aber von vorneherein wohl nur ein Anschluss laufen. Was zumindest ich nicht verstehe ist ob wenn man den Kasten entfernt mit dem Multiplexer (?), ob dann beim fraglichen Anschluss auch VDSL möglich wäre. Dafür darf über den Kasten aber von vorneherein wohl nur ein Anschluss laufen. Was zumindest ich nicht verstehe ist ob wenn man den Kasten entfernt mit dem Multiplexer (?), ob dann beim fraglichen Anschluss auch VDSL möglich wäre. Dafür darf über den Kasten aber von vorneherein wohl nur ein Anschluss laufen.
Was zumindest ich nicht verstehe ist ob wenn man den Kasten entfernt mit dem Multiplexer (?), ob dann beim fraglichen Anschluss auch VDSL möglich wäre. Dafür darf über den Kasten aber von vorneherein wohl nur ein Anschluss laufen.
Vermutlich ja, wenn nicht noch weitere Gründe vorliegen, die man bisher nicht erkennen kann.
könnte ja zusätzlich sein, dass die DA vom Hauptkabel kommt und nicht vom Verzweigerkabel.
Das wäre dann ein A0 Anschluss und spätestens dann wird es auch ohne PCM nix werden.
da müsste man dann das Kabel umlegen, und das würde vermutlich mehr kosen, als der Anschluss die nächsten 100 Jahre erwirtschaften kann
Immerhin steht da PCM2 und nicht PCM11 😂
Antwort
von
vor 5 Jahren
[...] Was zumindest ich nicht verstehe ist ob wenn man den Kasten entfernt mit dem Multiplexer (?), ob dann beim fraglichen Anschluss auch VDSL möglich wäre. Dafür darf über den Kasten aber von vorneherein wohl nur ein Anschluss laufen.
Was zumindest ich nicht verstehe ist ob wenn man den Kasten entfernt mit dem Multiplexer (?), ob dann beim fraglichen Anschluss auch VDSL möglich wäre. Dafür darf über den Kasten aber von vorneherein wohl nur ein Anschluss laufen.
Habe ich auch schon gefragt, weiter vorne im Thread. Als Antwort kam ein Textbaustein nachdem kein VDSL möglich ist an dem Anschluss. Wir werden es wohl nie erfahren.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von