Wir werden andauernd durch DSL-Synchronisierung (Training) vom Internet getrennt

vor 12 Jahren


09.07.13 21:25:45 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 93.228.30.179, DNS-Server: 217.0.43.65 und 217.0.43.81, Gateway: 217.0.116.212, Breitband-PoP: BERA82-ths
09.07.13 21:25:07 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2300/445 kbit/s).
09.07.13 21:24:50 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
09.07.13 21:24:46 Internetverbindung wurde getrennt.
09.07.13 21:24:46 PPPoE-Fehler: DSL-Synchronisierung verloren.
09.07.13 21:24:45 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
09.07.13 21:24:28 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 2082/445 kbit/s).
09.07.13 21:24:11 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
09.07.13 21:24:00 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
das geht nun seid tagen so. auch eine störung habe ich schon gemeldet. doch außer lapide fragen kommt nix.

15447

25

    • vor 12 Jahren

      Hallo hotte,

      nach was wurde denn gefragt? Nach der Telefonnummer?
      Was können wir in der Feedback Community für Dich tun?

      Viele Grüße

      0

    • vor 12 Jahren

      na ob wir das gerät vom strom genommen haben oder ausgetauscht und das alles eigentlich in ordnung wäre und sie sich das problem nicht erklären können

      0

    • vor 12 Jahren

      Und Außendiensteinsatz?

      0

    • vor 12 Jahren

      nein war noch keiner vor ort...

      0

    • vor 12 Jahren

      Hat der Router noch Garantie?
      Wurde der Splitter mal getauscht?
      Weil wenn der Techniker vor Ort fest stellt die Leitung ist fehlerfrei und es liegt ein Fehler NACH der Telefondose vor ist der Einsatz kostenpflichtig

      0

    • vor 12 Jahren

      also der router hat keine garantie mehr. der spiltter wurde ausgetauscht.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo hotte, im Fragen stellen bin ich auch ganz groß. Haben die Kollegen auch gefragt, welchen Router du nutzt und ob schon mal ein andere Router getestet wurde? Die Gründe für diese Meldung können halt sehr verschieden sein und bevor wir einen Techniker rausschicken, der dann feststellt, dass es am Endgerät liegt und den Einsatz dann in Rechnung stellt, klopfen wir eben alles ab, was auf deiner Seite liegt.
       
      Es grüßt
       
      Wiebke

      0

    • vor 12 Jahren

      den router haben wir noch nicht ausgetauscht. wäre es denn möglich einen von der telekom zu erhalten oder muss man sich einen neuen kaufen. weil wenn es nicht an dem teil liegt is das geld mal wieder rausgeschmissen und so dicke haben wir es nicht.

      0

    • vor 12 Jahren

      Ich übernehme einmal für Wiebke.

      Eine kurze Frage zum Thema Splitter: Wurde auch das Kabel von der Telefondose zum Splitter getauscht? (das Kabel wird gerne mal beim Tausch des Splitters nicht beachtet).

      Es ist möglich, dass wir dir einen Mietrouter zum Test senden. Den Router kannst du dann anschließen und konfigurieren. Funktioniert es mit diesem auch nicht, wird das Mietverhältnis von uns wieder gekündigt und der Router geht in Retour. Dann würde es schon sehr nach Leitungsfehler riechen.

      Sollen wir ein Versuchskaninchen auf dem Weg schicken?

      0

    • vor 12 Jahren

      Ja das wäre echt supi. Ach und das Kabel von dose zum Splitter wurde noch nicht ausgetauscht.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen