WLAN bricht zusammen bei Magenta Cloud Download

3 years ago

Leider falle ich gerade mal wieder vom Glauben ab. Da die Magenta Cloud seit dem letzten Update bekanntlich ein wahres Desaster ist, verschiebe ich alles auf OneDrive, was um Welten angenehmer ist...

 

Nun habe ein ein paar kleinere Ordner verschoben, was gut geklappt hat. Download als Zip von der Magenta Cloud und rüber zu OneDrive.

 

Nun habe ich aber nen Ordner mit 45 GB. Nachdem der Download gestartet hat, ist mir das gesamte WLAN im Haus zusammengebrochen.

 

Der Dateidownload scheint zu laufen, aber ansonsten geht im WLAN garnichts mehr...

 

Selbst auf speedport.ip kann ich nicht zugreifen. Nur der Laptop lädt offenbar. Ansonsten garnichts...

 

Ich habe insgesamt 2x Speed Home WiFi im Haus und zudem Magenta TV Box und TV Box Play, jeweils mit Mesh WLAN. Die Abdeckung sollte also nicht das Problem sein...

1491

56

  • 3 years ago

    Ach ja, wir haben ne 250er Leitung, womit ausreichend Power vorhanden sein sollte...

    54

    Answer

    from

    3 years ago

    toku1977

    @falk2010 Die TV Boxen sind bereits per LAN verbunden 👍

    @falk2010 

    Die TV Boxen sind bereits per LAN verbunden 👍

    toku1977

    @falk2010 

    Die TV Boxen sind bereits per LAN verbunden 👍


    Ja, ich meinte: die aus dem Mesh rausnehmen (denn da nehmen sie ja wohl Teil)

    Bezog sich hierauf:

     

    falk2010

    Aber was muss ich am Mesh ändern, damit sowas nichtmehr passiert? Aber was muss ich am Mesh ändern, damit sowas nichtmehr passiert? Aber was muss ich am Mesh ändern, damit sowas nichtmehr passiert?

    Aber was muss ich am Mesh ändern, damit sowas nichtmehr passiert?

    Aber was muss ich am Mesh ändern, damit sowas nichtmehr passiert?
    Aber was muss ich am Mesh ändern, damit sowas nichtmehr passiert?

    falk2010

    Aber was muss ich am Mesh ändern, damit sowas nichtmehr passiert?

    Aber was muss ich am Mesh ändern, damit sowas nichtmehr passiert?
    Aber was muss ich am Mesh ändern, damit sowas nichtmehr passiert?


    Ob es hilft weiß ich auch nicht, aber das wäre ja schnell passiert, testweise.

    Answer

    from

    3 years ago

    @toku1977Wir sitzen hier mit geschätzt etwa 3500 Mitarbeitern unseres Konzerns über ganz Europa verstreut im Homeoffice.

    Wenn ich mit Kollegen auch im Ausland über Teams spreche und es gibt dort Störungen ist die überwiegende Anzahl über WLAN verbunden (gewesen). Denen rate ich dann auch zum probeweisen Betrieb über Kabel, wenigstens für das Arbeitsnotebook. Diejenigen, die dann gewechselt haben, hatten nie wieder Probleme. Wireless ist für Dauer- und Hochlastbetrieb nicht wirklich eine Lösung da es ein shared Medium ist.

     

    toku1977

    nicht überall möglich (das Thema hatten wir schon)

    nicht überall möglich (das Thema hatten wir schon)
    toku1977
    nicht überall möglich (das Thema hatten wir schon)

    Ist eine Sache der Planung (Brüstungskanäle, Bodenkanäle, Anzahl der Anschlüsse)

    toku1977

    zweitens weniger komfortabel, oder um es in der heutigen Zeit passend zu sagen "weniger Smart"...

    zweitens weniger komfortabel, oder um es in der heutigen Zeit passend zu sagen "weniger Smart"...
    toku1977
    zweitens weniger komfortabel, oder um es in der heutigen Zeit passend zu sagen "weniger Smart"...

    Smart ist es, wenn es problemfrei funktioniert. "Smart" bedeutet intelligent, nicht hipp. Nur weil man damit durch die Gegend laufen kann, ist es nicht Smart.

    Answer

    from

    3 years ago

    Hallo @toku1977 ,

    ich bin nicht sicher, ob ich das schon mal geschrieben hatte. Wenn die TV Boxen per LAN verbunden sind, dann am besten mal das WLAN dort komplett ausschalten. Ich habe das bei mir mittlerweile so umgesetzt. Ich weiß, daß es dämlich ist, aber mein Mesh ist jetzt stabil, seitdem die TV Box raus ist.

     

    Auf der TV Box anmelden und dann dort das WLAN in beiden Bändern ausschalten. Nur die Taste vorne war bei mir nicht erfolgreich. Die TV Box hat sich immer noch - obwohl sie es nicht sollte - ins Mesh gemogelt. Jetzt ist Ruhe.

    Zum testen wäre das eine Möglichkeit.

     

    Grüße,

    Coole Katze

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    toku1977

    Nun habe ich aber nen Ordner mit 45 GB. Nachdem der Download gestartet hat, ist mir das gesamte WLAN im Haus zusammengebrochen. Der Dateidownload scheint zu laufen, aber ansonsten geht im WLAN garnichts mehr... Ich habe insgesamt 2x Speed Home WiFi im Haus und zudem Magenta TV Box und TV Box Play, jeweils mit Mesh WLAN. Die Abdeckung sollte also nicht das Problem sein...

    Nun habe ich aber nen Ordner mit 45 GB. Nachdem der Download gestartet hat, ist mir das gesamte WLAN im Haus zusammengebrochen.

     

    Der Dateidownload scheint zu laufen, aber ansonsten geht im WLAN garnichts mehr...

     

    Ich habe insgesamt 2x Speed Home WiFi im Haus und zudem Magenta TV Box und TV Box Play, jeweils mit Mesh WLAN. Die Abdeckung sollte also nicht das Problem sein...

    toku1977

    Nun habe ich aber nen Ordner mit 45 GB. Nachdem der Download gestartet hat, ist mir das gesamte WLAN im Haus zusammengebrochen.

     

    Der Dateidownload scheint zu laufen, aber ansonsten geht im WLAN garnichts mehr...

     

    Ich habe insgesamt 2x Speed Home WiFi im Haus und zudem Magenta TV Box und TV Box Play, jeweils mit Mesh WLAN. Die Abdeckung sollte also nicht das Problem sein...


    Evtl. ist die Schwachstelle hier die SHW .

     

    Ich hatte die Kombination Speedport Smart 3 + SHW (DSL 100K)

    an der SHW einen PC mit JDownloader über LAN
    (Einstellung max. 5 DL mit je 16 Verbindungen; macht also max. 80 Verbindungen gleichzeitig);
    DL gestartet und SHW bootet neu ;-(

    Dann mal den ASUS USB-AC56 in den PC gesteckt, Übertragung funktioniert,

     

    War eh nur ne Notlösung, jetzt hängt der PC wieder am LAN.

     

    Könntest also mal ein LAN-Kabel vom PC zum Router verlegen (einfach quer durch die Wohnung, soll ja nur zum Testen sein),
    und es mit einer direkten Anbeindung versuchen.

     

     

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

678

0

3

Solved

in  

2001

2

4

in  

1930

0

3