Solved

Wlan ist schlecht (Lan nicht)

8 years ago

Hallo Leute,

Seit ungefähr drei Monaten jetzt schon ist unser WLAN Signal katastrophal!!!

Ich bin wirklich kurz vorm Heulen! Denn selbst wenn unsere Downloadrate über WLAN teilweise ziemlich schnell ist, hält diese Verbindung meist nur 20 Sekunden bis die Downloadrate gleich 0 Mbit Beträgt. Die WLAN Verbindung  bleibt trotz  der  Bandbreiten Einbrüche meist erhalten, wobei alle 10 Minuten auch diese verloren geht. Dies ermöglicht mir nicht einmal kurz auf Facebook,YouTube bzw überhaupt im Internet zu surfen. Wenn ich dann allerdings mit meinem Desktop-Computer per LAN Anschluss ins Internet gehe, habe ich null Verbindungsprobleme und eine konstant hohe Downloadrate und einen sehr guten Ping. 

Früher lief unsere WLAN reibungslos und Ursachen für die Veränderung kann ich mir nicht vorstellen.

Screenshot_20170530-230348.png

633

5

    • 8 years ago

      Hallo Leute,

      Seit ungefähr drei Monaten jetzt schon ist unser WLAN Signal katastrophal!!!

      Ich bin wirklich kurz vorm Heulen! Denn selbst wenn unsere Downloadrate über WLAN teilweise ziemlich schnell ist, hält diese Verbindung meist nur 20 Sekunden bis die Downloadrate gleich 0 Mbit Beträgt. Die WLAN Verbindung  bleibt trotz  der  Bandbreiten Einbrüche meist erhalten, wobei alle 10 Minuten auch diese verloren geht. Dies ermöglicht mir nicht einmal kurz auf Facebook,YouTube bzw überhaupt im Internet zu surfen. Wenn ich dann allerdings mit meinem Desktop-Computer per LAN Anschluss ins Internet gehe, habe ich null Verbindungsprobleme und eine konstant hohe Downloadrate und einen sehr guten Ping. 

      Früher lief unsere WLAN reibungslos und Ursachen für die Veränderung kann ich mir nicht vorstellen.

      Screenshot_20170530-230348.png

      Screenshot_20170530-230348.png

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      @InternetIstLangsam

      Hier gibts hilfreiche Tipps, ich würd aber vorher probieren entweder das 2,4 oder 5 Ghz Netz zu deaktivieren.

      Schau mal auf diese Seit,
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/WLAN-einrichten-und-optimieren/ta-p/1986307
      Hier ist der Link zu dem Programm in dem Du siehst welche Kanäle belegt werden
      Quelle: http://www.tippscout.de/windows-wlan-kanal-finden.html

      Answer

      from

      8 years ago

      @InternetIstLangsam

      Wie aus deinen Bildern zu entnehmen ist, hast du die Kanahlwahl auf "automatisch". Wird zwar oft empfohlen, ist aus meiner Erfahrung aber meistens die schlechteste Einstellung.

      Besser ist es, sich das Spektrum der Kanalbelegung anzuschauen und entsprechend dem Ergebnis einen freien oder wenig belegten Kanal auszuwählen.

      Hilfen und Erklärungen hierzu hat @Chill erst mal ja schon verlinkt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      @InternetIstLangsam

      Hier gibts hilfreiche Tipps, ich würd aber vorher probieren entweder das 2,4 oder 5 Ghz Netz zu deaktivieren.

      Schau mal auf diese Seit,
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/WLAN-einrichten-und-optimieren/ta-p/1986307
      Hier ist der Link zu dem Programm in dem Du siehst welche Kanäle belegt werden
      Quelle: http://www.tippscout.de/windows-wlan-kanal-finden.html

      0

    • 8 years ago

      InternetIstLangsam

      Ursachen für die Veränderung kann ich mir nicht vorstellen.

      Ursachen für die Veränderung kann ich mir nicht vorstellen.
      InternetIstLangsam
      Ursachen für die Veränderung kann ich mir nicht vorstellen.

      Ich kann mir gut vorstellen, dass es sein könnte, dass:

      • ein Nachbar Änderungen an seinem W-LAN vorgenommen hat
      • ein Nachbar den Standort seines Routers geändert hat
      • ein Nachbar neue W-LAN-Geräte in Betrieb genommen hat
      • der eigene Router aufgrund der automatischen Kanalwahl einen unglücklichen Kanal gewählt hat (Zum Zeitpunkt der Kannalwahl vieleicht gut [Nachbar-W-LAN war aus], zum Zeitpunkt der Nutzung  dann aber ungünstig)
      • im eigenen Wohnbereich W-LAN-fähige Geräte in Betrieb genommen wurden (Lampen, Spielzeug, Heizungsthermostate, usw. usf., welche sich per App steuern lassen oder Geräte die paarweise untereinander kommunizieren (Nintendo 3DS & Co.)
      • im eigenen Wohnbereich bereits vorhandene W-LAN-fähige Geräte, die aber bisher ausgeschaltet waren, wieder eingeschaltet wurden (z.B. E-Book-Reader, alte Tablets, wwi...)

      Router schon mal neu gestartet?

      Ggf. mehrfach.

      Und dann mal probieren, ob er automatisch einen günstigeren Kanal findet.

      Siehe Hinweise von @Chill erst mal und @Ludwig II

       

      Viel Erfolg !

       

       

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      250

      0

      4

      in  

      273

      0

      3

      3 years ago

      in  

      202

      0

      2