Solved
Wlan Lampen und Steckdosen funktionieren nicht mehr mit Speedport W 925V
5 years ago
Hallo zusammen,
ich habe gestern meinen Router Speedport W 925V bekommen und installiert. PC, Handy und Echo Dot funktionieren schon mal.
Jedoch meckern meine WLAN Lampen und Steckdosen mit dem Hinweis, dass nur 2,4Ghz akzeptiert werden.
Ich habe 2,4Ghz und 5 Ghz mit unterschiedlichen Namen definiert. Trotzdem war die Verbindung mit 2,4Ghz nicht möglich.
Dann habe ich 5Ghz total abgeschaltet. Wieder ist die Verbindung nicht möglich mit der Fehlermeldung, dass 2,4Ghz erforderlich sind.
Tja..... was kann man denn noch machen?
Für eine Hilfestellung wäre ich dankbar
Gruß
Rainer
1053
9
This could help you too
4 years ago
1579
4
6
6 years ago
740
0
2
5 years ago
Moin @ra-wi
Einem 2,4 GHz Gerät ist eigentlich völlig egal ob Du 2 unterschiedliche Namen verwendest oder nur einen.
Zu sehen bekommt es eh nur das 2,4er Netz.
Hast Du deine SSIDs denn auf sichtbar, oder sind die eventuell versteckt?
Alternative Frage:
Was sind das für Lampen?
(Marke / Modell)
Gruss VoPo
4
Answer
from
5 years ago
@ra-wi
Die Fehlermeldung könnte eventuell miserabel übersetzt sein.
Ich vermute jetzt einfach mal das die Funzeln Steckdosen und die App noch immer nach deinem W724V suchen, oder die Hardware kann mit dem gewähltem Kanal nichts anfangen. 🤔
Was mir im Moment noch dazu einfällt:
1. WLAN Kanal wählen der kleiner Kanal 11 ist.
2. Schlimmstenfalls die Lampen, Steckdosen und App auf Werkseinstellung bringen und die Teile neu anlernen.
Gruss VoPo
Answer
from
5 years ago
vielen Dank schon mal.
ich probiere mal weiter, oder schicke den Router wieder zurück. 5Ghz brauche ich auch nicht.
Hier ist übrigens auch schon ein gleiches Problem benannt.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/WLAN-Steckdosen-Speedport-Smart-3/td-p/3775862
Answer
from
5 years ago
Hallo,
ja, schicke den Router bitte wieder zurück, der hat noch ganz andere Macken und ist anscheinend nicht mehr offiziell im Telekomverkauf.
Viele Grüße
PeterM123
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
wenn ich dir auch noch meine Unterstützung anbieten darf, gib mir einfach kurz Bescheid. Ich bin gerne für dich da.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
2
Answer
from
5 years ago
vielen Dank für die zahlreichen Hilfestellungen
Ich habe gestern noch mit Unterstützung des telefonischen Supports versucht das Problem zu lösen. An dieser Stelle auch noch herzlichen Dank für die Hilfen und Bemühungen an das Telekom Team (Support und Beschwerdestelle). Das Problem bezüglich 2,4Ghz. konnte jedoch letztendlich nicht gelöst werden. Nach dann insgesamt ca. 10-12 Stunden, die ich mit dieser 2,4Ghz- Problematik verbracht habe, gab es zusammen mit dem Support nur diese eine Lösung:
Austausch des Routers Speedport W925V gegen den Router Speedport Smart3. Wie in diversen Foren zu lesen und wie auch letztendlich der Telekom Mitarbeiter bestätigte, gibt es des öfteren Probleme mit dem W925V. Ich würde sagen, es ist nahezu unmöglich 2,4Ghz Geräte mit diesem Router zu kombinieren.
Ich bekomme den neuen Router in den nächsten Tagen ohne Aufpreis und hoffe auf einwandfreie Funktion
Fazit: Alles super. Vielen Dank hier an das Forum und an die Telekom.
Gruß
Rainer
Answer
from
5 years ago
Oh je,
jetzt habe ich tatsächlich gelesen.....
hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/WLAN-Steckdosen-Speedport-Smart-3/m-p/3775862/page/6
dass es mit dem Speedport Smart3 auch Probleme mit den Smart Lampen und Smart Steckdosen geben soll.
Na, das wird ja noch was. Ich werde berichten !
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
vielen Dank für die zahlreichen Hilfestellungen
Ich habe gestern noch mit Unterstützung des telefonischen Supports versucht das Problem zu lösen. An dieser Stelle auch noch herzlichen Dank für die Hilfen und Bemühungen an das Telekom Team (Support und Beschwerdestelle). Das Problem bezüglich 2,4Ghz. konnte jedoch letztendlich nicht gelöst werden. Nach dann insgesamt ca. 10-12 Stunden, die ich mit dieser 2,4Ghz- Problematik verbracht habe, gab es zusammen mit dem Support nur diese eine Lösung:
Austausch des Routers Speedport W925V gegen den Router Speedport Smart3. Wie in diversen Foren zu lesen und wie auch letztendlich der Telekom Mitarbeiter bestätigte, gibt es des öfteren Probleme mit dem W925V. Ich würde sagen, es ist nahezu unmöglich 2,4Ghz Geräte mit diesem Router zu kombinieren.
Ich bekomme den neuen Router in den nächsten Tagen ohne Aufpreis und hoffe auf einwandfreie Funktion
Fazit: Alles super. Vielen Dank hier an das Forum und an die Telekom.
Gruß
Rainer
0
Unlogged in user
Ask
from