Solved

WLAN Problem mit Speedport Smart 3 an Glasfaseranschluss

4 years ago

Hallo, vielleicht hat jemand eine Lösung. Um den vollen Download zu bekommen muss ich immer am Endgerät (IPad Pro oder IPhone XR) WLAN einmal trennen und gleich wieder verbinden. Ansonsten dann nur ca. 130 Mbit/s und nicht 500 Mbit/s Download. Der Upload ist weiterhin bei den gebuchten 100 Mbit/s.

 

Verkabelung durch Telekom Techniker wie folgt: Glasfasermodem WAN an Wohnungsinternen Router Buchse 8. Wohnungsbuchse 8 Ethernetkabel an Speedport Smart 3 Link Buchse. Ethernet Buchse Speedport an Ethernet Buchse Wohnung um die Aktivierung der anderen Etthernet Anschlüsse sicher zu stellen. Anzeige im System des Speedport  550 Mbit/s Download, 120 Mbit/s Upload. Speedport wurde schon getauscht, da man vermutete, dass WLAN Modul eventuell defekt sein könnte.

Warum muss ich immer WLAN trennen und wieder sofort verbinden um den vollen Download nutzen zu können. Was ist bei dem WLAN krumm??? Danke schon mal für eventuellen Input.

713

16

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hallo @Florian Sa. ,

     

    habe die Lösung selber gefunden. Bisher war der Speedport über einen Netgaer Router angebunden (Wohnung ist komplett mit Netzwerkdosen ausgestattet). War notwendig weil in dem Wohnungsverteiler (Glasfaseranschluss, Glasfasermodem, interner Router, Kabelanschluss, Sicherungen) wenig Platz war. Jetzt habe ich den Speedport wieder direkt an das Glasfasermodem angeschlossen und das hat das Problem gelöst. Flachbandethernetkabel konnten durch die Tür verlegt werden. Danke für die Nachfrage!

     

    Gruss

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    3 years ago

    Hallo @Florian Sa. ,

     

    muss leider meine Problemlösung revidieren. Das Problem mit der verminderten Geschwindigkeit ist leider mit dem Smart 3 geblieben. Erst nachdem ich den Router gegen einen Smart 4 getauscht habe ist die Downloadgeschwindigkeit stabil und es muss nicht mehr kurzfristig WLAN deaktiviert werden. Also hat das Problem tatsächlich etwas mit der Konfiguration Smart 3 an Glasfaseranschluss bzw. Glasfasermodem  zu tun.

     

    Gruss

    0

This could help you too

in  

235

0

3

in  

16133

6

1

Solved

in  

509

0

4