WLAN Probleme seit kurzem mit Speedport Pro Plus Hybrid

vor 3 Jahren

Hallo zusammen,

Habe seit kurzem mit meinem Speedport Pro Plus (Hybrid) W-LAN Probleme.

1) Mein Google Home Mini schafft beim ersten Zuruf keine Internetverbindung
Beim ersten "ok google" kommt nix, ausser nach 10 Sekunden die Ansage "Es gab ein Problem. Bitte versuche es in einigen Sekunden nochmal". Wenn ich danach dann das Kommando nochmal gebe, funktioniert es plötzlich wieder.
Dies ist jetzt immer so, wenn man längere Zeit keine Sprachbefehle genutzt hat. Erstes "ok google" schlägt fehl, das Zweite direkt danach klappt.

2) Manche Handy Apps bekommen keine Aktualisierung/Verbindung hin. z.B. NINA
Ich muss dann immer WLAN am Handy ausschalten, was gerade zuhause sehr "sinnvoll" ist....

Dieses Verhalten war vor ca. einem Monat noch anders, bzw. ohne Probleme.
Hat da eine neuere Firmware evtl. einen Bug ?

....

1495

15

  • vor 3 Jahren

    ...Update von gestern Abend:

    Ich habe zwei Stunden lang gestern folgendes probiert:
    - mehrere Kanäle fest eingestellt
    - Bandbreite auto/fest
    - Protokoll-Kombinationen mehrfach geändert (a/b/gn/ax)
    - von WPA 3/2 Automatik auf festes WPA2 zurückgeschaltet
    - Datenschutz aus
    - LTE Datenschutz aus
    - 5 GHz mal komplett ausgeschaltet

    Alles brachte keine Besserung.
    Google Home konnte im ersten Zuruf keine Kommandos umsetzen wenn einige Zeit (ca. 10-15 Minuten?) keine Interaktion mehr statt fand, bzw. wohl irgendeine Art Trennung dafür gesorgt hat, dass das Google Home offenbar kein Internet mehr hatte.

    Am Handy weiterhin Probleme, z.B: mit der NINA App (weil dort immer reproduzierbar). Wenn eingeloggt im WLAN, dann kann man nix in der App aktualisieren und nach 20 Sekunden meint die App dass Server nicht erreichbar sind.

    Im Mobilnetz hat die App kein Problem.

     

    Und jetzt kommt der Hammer.
    Ich habe dann mal interesehalber das Gäste WLAN im Speedport aktiviert und das Handy damit verbunden.
    Und siehe da: Es klappt direkt ! Die Handy APP kommt im Gäste-WLAN an seinen Server zum Daten holen ran.

    Also macht der Speedport im "normalen" Heim-WLAN-Betrieb irgendetwas komplett anders als im Gast-WLAN-Betrieb.
    Das ist für mich der Beweis, dass der Speedport selber irgendwas "blockt" bzw. komplett falsch macht. Und zwar gerade im privaten Heim-WLAN.
    Allerdings kann ich ja nirgends mehr was etwas abschalten, was evtl. für das Blocken der Anfragen vom Handy oder dem Google Home verantwortlich ist (Datenschutz ist ja schon aus)


    Also weiter getestet - dank Nachbarschaft, die auch Telekom hat...

    In der Wohnung unter mir läuft zufällig ein alter Speedport Hybrid (der flache Weiße), und in dessen WLAN funktioniert alles.

    So... Jetzt hätte ich dazu gerne eine qualifizierte Antwort.
    Im aktuellen Zustand ist das heimische WLAN im Speedport Pro Plus nämlich fehlerhaft !

     

    Vielen Dank.

     

    9

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Ok.
    War am Wochenende nicht zu Hause. Werde das heute abend mal versuchen.

    Wenn ich das resette und keine Sicherung einspiele, wie bekomme ich denn dann die Konfiguration für Internet und Telefonie wieder rein?
    Was/Wo muss ich mir vorher von der Konfig aufschreiben/fotografieren, damit der Router sich überhaupt wieder mit dem Telekomnetz verbindet?

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @GerdS68: Wenn Du im Kundencenter nicht bewusst den Easy Login deaktiviert hast, werden die Zugangsdaten und die Telefonnummern automatisch in den Speedport Pro Plus "eingetragen". Sollten aktuell keine Zugangsdaten sichtbar sein, wurde Dein Pro Plus schon automatisch konfiguriert, dann steht im konfigmenü unter  Internet -> DSL-Verbindung -> DSL-Zugangsdaten Telekom (automatisch).

     

    Ansonsten musst Du Deine Telefonnummern sowie diese Zugangsdaten griffbereit haben:

     

    Screenshot_20211115-123022[1].jpg

     


    Solltest du einen eigenen WLAN-Namen und -Schlüssel nutzen, diesen natürlich auch aufschreiben.

     

    Gruß Ulrich

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @GerdS68 

    und das Telefonbuch ggf. sichern.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    Hallo @GerdS68,

    vielen Dank erstmal, dass du dir zum einen die Mühe gemacht hast, deine Anfrage hier so detailliert zu beschreiben. Gerade bei solch einem Fehlerbild kann ich auch gut verstehen, dass es irgendwann auf die Nerven schlägt und man dann auch "pampig" wird. Aber für mich alles Rahmen. Fröhlich

    Wie sieht es aktuell bei dir aus? Hat der Reset wie von @UlrichZ vorgeschlagen geholfen oder kämpfst du immer noch mit deinem Google Home und den Apps auf deinem Handy? Ich freue mich auf eine Antwort von dir.

    Gruß
    Sören M.

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @GerdS68

    Scheint eine Art Zufall oder "Speedport-Magie" zu sein.

    Scheint eine Art Zufall oder "Speedport-Magie" zu sein.
    Scheint eine Art Zufall oder "Speedport-Magie" zu sein.


    Manchmal steht man einfach neben der Technik und wundert sich.

    Und wenn ich das richtig verstanden habe müsste Telefonie doch auch über LTE gehen wenn DSL-Sync weg ist, oder? Dafür ist es doch ein Hybrid?

    Und wenn ich das richtig verstanden habe müsste Telefonie doch auch über LTE gehen wenn DSL-Sync weg ist, oder?
    Dafür ist es doch ein Hybrid?
    Und wenn ich das richtig verstanden habe müsste Telefonie doch auch über LTE gehen wenn DSL-Sync weg ist, oder?
    Dafür ist es doch ein Hybrid?


    Ja genau, die Festnetztelefonie geht dann via Voice Redundancy über das LTE .

    Wie gesagt, ich melde mich in ca. einer Woche nochmal mit den finalen Testergebnissen

    Wie gesagt, ich melde mich in ca. einer Woche nochmal mit den finalen Testergebnissen
    Wie gesagt, ich melde mich in ca. einer Woche nochmal mit den finalen Testergebnissen


    Alles klar.

    Greetz
    Stefan D.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Also....habe jetzt einige Zeit gewartet um eine Aussage treffen zu können
    Im Moment läuft alles.
    Reset + wundersame Selbstheilung des Speedport haben zur Normalität verholfen.
    Keine Probleme mehr im WLAN mit GoogleHome und Handy-Apps.

     

    Insofern. Danke erstmal für die Unterstützung.
    Bis hoffentlich nicht bald... Zwinkernd

     

    Gruß

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Guten Abend @GerdS68 besten Dank für die Rückmeldung Fröhlich

     

    Ich hoffe natürlich das weiterhin alles stabil läuft und wir uns wirklich nicht weiter lesen werden. Sollte doch noch was sein, dann einfach wieder melden.

     

    Ich wünsche einen guten Start ins Jahr 2022.

     

    Grüße Anne W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen