WLAN Probleme ....
5 years ago
Hallo Zusammen,
ich habe mit dem Speedport Smart 3 nur Ärger...
Am Speedport hängen über WLAN zwei Repeater, der erste ein Fritz 1750E und der zweite eine Devolo ac.
Am Fritz 1750E hängt der Media Receiver und am Devolo ac der GamingPC meines Sohnes.
Ich habe eine 100Mbit Leitung die laut Reciver und verschiedenen Speedtests aber nicht erreicht werden (Was auch nicht mein Problem ist).
Inzwischen habe ich herausgefunden das der WLAN Standard 802.11ac wohl beim Smart 3 Probleme bereitet und deshalb im Routermenü auf den -n Standard (5Ghz) umgestellt werden soll.
Kennt jemand das Problem?
Beim TV schauen kommt es immer wieder zu Rucklern und in HD schauen ist fast nicht möglich.
Kann ich irgendwo sehen wie viel Bandbreite die einzelnen Geräte die per WLAN angeschlossen sind für sich reservieren?
In den Screenshots die in Rot markierten Zeilen, was bedeutet PC 0000 und warum ist der PC meines Sohnes (Endung -Pups) dort extra aufgeführt? Der PC ist über den Devolo Repeater (APB...) per LAN-Kabel verbunden?
367
0
6
Accepted Solutions
All Answers (6)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
12 years ago
22237
0
4
2 years ago
364
0
2
6 years ago
296
0
3
5 years ago
526
0
2
7 years ago
10903
0
2
Chill erst mal
5 years ago
@kardasiaDEVOLO schon mal vom Netz genommenoder ein update aufgesp.?
Hier kannst Deine Devolo Geräte konfigurieren und verwalten.
Software runterladen und installieren.
http://www.devolo.de/service/devolo-dlanr-cockpit/
2
3
kardasia
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
Danke, vom Netz hatte ich den Devolo bereits und auch auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, werde mal deinem Rat nach den Updates folgen..
Soll man das "Crossband Repeating", soweit vorhanden aktiveren?
0
Thunder99
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
Danke, vom Netz hatte ich den Devolo bereits und auch auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, werde mal deinem Rat nach den Updates folgen.. Soll man das "Crossband Repeating", soweit vorhanden aktiveren?
Danke, vom Netz hatte ich den Devolo bereits und auch auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, werde mal deinem Rat nach den Updates folgen..
Soll man das "Crossband Repeating", soweit vorhanden aktiveren?
@kardasia Crossband funktioniert mit der aktuellen Version nicht in Verbindung mit dem Mediareceiver.(Standbild)
Geh auf die Oberfläche vom Repeater und setz den Haken auf das richtige WLAN Netz Repeater zum Router zu und zurück . Also nur das 5GHZ Netz und sonst keins.
2
kardasia
Answer
from
Chill erst mal
5 years ago
@Thunder99 Danke werde ich machen!
0
Unlogged in user
Answer
from
Chill erst mal
muc80337_2
5 years ago
Was beim Smart 3 derzeit für massivere Probleme sorgt ist die Sicherheitseinstellung WPA2.
Wenn man die auf WPA/WPA2 ändert, dann entfallen einige Probleme.
Ob das bei Dir was hilft kann ich nicht sicher einschätzen - einfach mal probieren.
Grundsätzlich würde ich ac dem n vorziehen.
Im 5 GHz würde ich sicherheitshalber fest auf den niedrigsten Kanal gehen - dann pfuschen keine bevorrechtigten Nutzer rein.
0
0
der_Lutz
5 years ago
@kardasia
Du nutzt 3 verschiedene Hersteller, Telekom, AVM und Devolo das ist immer ungünstig.
Zusätzlich ist PowerLAN ein absolutes No-Go bei VDSL, es werden die gleichen Frequenzen genutzt und damit kommt es zu Störungen.
Die bessere Lösung ist das Setzen auf ein WLAN Mesh, das funktioniert allerdings nicht Herstellerübergreifend
Also die Devolo raus und dann entweder eine aktuelle Fritzbox anschaffen und den 1750e weiter nutzen oder den 1750e gegen die Speed Home WiFi austauschen und auch die Devolo raus.
5
0
Unlogged in user
Ask
from
kardasia