WLAN Steckdose legt Router lahm

4 years ago

Hallo Fröhlich

ich bin seit einer Woche in meiner neuen Wohnung und habe das Speedport 4.

Vorher hatte ich eine Fritzbox 7590 und einige Wlan Steckdosen von TPLink. Hat immer alles problemlos funktioniert.

Leider haben meine TP Link Wlan Steckdosen mit dem Speedport der Telekom nur Probleme gemacht. Die Einrichtung war teilweise nicht mal möglich.

Daher habe ich mir von Meross neue Wlan Steckdosen bestellt um diese zu testen. 

Erster Eindruck super, ließen sich alle einwandfrei verbinden und haben auch eine halbe Stunde lang funktioniert. Dann hatte der Router plötzlich keine Verbindung mehr. Die LED blinkte gelb und es hieß mein DSL Kabel ist nicht richtig verbunden. Trotz mehrmaligem Neustarten, Kabel weg und hin und komplett vom Netz nehmen keine Besserung. Dann habe ich alle 4 neuen Wlan Steckdosen von Meross ausgesteckt und siehe da, der Router läuft wieder einwandfrei. 

 

Nun möchte ich eigentlich nicht auf meine Wlan Steckdosen verzichten. Was mache ich falsch? Oder was kann ich ändern? Ich hoffe sehr dass Wlan Steckdosen mit dem Speedport der Telekom kompatibel sind.

 

Vielen Dank für eure Hilfe

Eva 

1632

20

    • 4 years ago

      Eve_Chief

      Hallo ich bin seit einer Woche in meiner neuen Wohnung und habe das Speedport 4. Vorher hatte ich eine Fritzbox 7590 und einige Wlan Steckdosen von TPLink. Hat immer alles problemlos funktioniert. Leider haben meine TP Link Wlan Steckdosen mit dem Speedport der Telekom nur Probleme gemacht. Die Einrichtung war teilweise nicht mal möglich.

      Hallo Fröhlich

      ich bin seit einer Woche in meiner neuen Wohnung und habe das Speedport 4.

      Vorher hatte ich eine Fritzbox 7590 und einige Wlan Steckdosen von TPLink. Hat immer alles problemlos funktioniert.

      Leider haben meine TP Link Wlan Steckdosen mit dem Speedport der Telekom nur Probleme gemacht. Die Einrichtung war teilweise nicht mal möglich.

      Eve_Chief

      Hallo Fröhlich

      ich bin seit einer Woche in meiner neuen Wohnung und habe das Speedport 4.

      Vorher hatte ich eine Fritzbox 7590 und einige Wlan Steckdosen von TPLink. Hat immer alles problemlos funktioniert.

      Leider haben meine TP Link Wlan Steckdosen mit dem Speedport der Telekom nur Probleme gemacht. Die Einrichtung war teilweise nicht mal möglich.


      Warum von FB 7590 auf SP Smart 4 gewechselt?

       

      Ich würde den SP Smart 4 zurücksenden und die FB 7590 weiter verwenden.

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Eve_Chief

      Hallo Buster01, Die Fritzbox gehört meinen Eltern, ich habe sie nur mitbenutzt. Und da ich nicht damit gerechnet hab dass das Speedport für mich so problematisch wird, habe ich den Router der Telekom monatlich dazu gebucht.

      Hallo Buster01,

       

      Die Fritzbox gehört meinen Eltern, ich habe sie nur mitbenutzt. Und da ich nicht damit gerechnet hab dass das Speedport für mich so problematisch wird, habe ich den Router der Telekom monatlich dazu gebucht. 

      Eve_Chief

      Hallo Buster01,

       

      Die Fritzbox gehört meinen Eltern, ich habe sie nur mitbenutzt. Und da ich nicht damit gerechnet hab dass das Speedport für mich so problematisch wird, habe ich den Router der Telekom monatlich dazu gebucht. 


      @Eve_Chief 

      Jetzt hätte ich mal eine Frage, zum Verständnis:
      Sie sind in einer neuen Wohnung und hatten in dieser Wohnung vorher eine FB mit den WLAN-Steckdosen erfolgreich genutzt ?

      ODER
      Sie sind neu in dieser Wohnung und hatten die FB hier nie benutzt sondern den Speedport 4 mit den besagten Steckdosen?

      Ich würde gerne ausschließen das wir bei der Fehlersuche ggf. in eine falsche Richtung vorpreschen Fröhlich 

       

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo bei den tp link handelt es sich um die TP Link Kasa Wlan Steckdose HS100 und bei den Meross um die  Meross Smart WLAN steckdose MSS210 Serie. 

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @Manni_Senior

       

      Option 2

      In der neuen Wohnung war die Fritzbox nie in Betrieb, nur das Speedport mit den Tp Link / Meross Steckdosen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago

      Ist mit "WLAN-Steckdose" Powerline gemeint? Diese interferieren mit den Frequenzen von DSL. Manche Router können das besser korrigieren als andere. Aber insgesamt würde ich auf die Dinger möglichst komplett verzichten. 

      0

    • 4 years ago

      Hallo @Eve_Chief 

       

      Ich lese oft, dass das Wlan des Speedport nicht besonders gut ist... Ggf holst du dir einen Repeater von AVM (zb den 3000). Per LAN mit dem Speedport verbinden. Wlan vom Speedport abschalten und das Wlan des Repeaters nutzen. 

      4

      Answer

      from

      4 years ago

      kurz59

      Unsinn

      Unsinn
      kurz59
      Unsinn

      Meine Meinung... 

      Ich bin fast 4 Jahre im Routerforum tätig und lese das hier und da... 

       

      Aber egal jetzt, die Diskussion soll nicht in diese Richtung leiten... 

      Answer

      from

      4 years ago

      Marcel2605

      Ich lese oft, dass das Wlan des Speedport nicht besonders gut ist... Ggf holst du dir einen Repeater von AVM (zb den 3000). Per LAN mit dem Speedport verbinden. Wlan vom Speedport abschalten und das Wlan des Repeaters nutzen.

      Ich lese oft, dass das Wlan des Speedport nicht besonders gut ist... Ggf holst du dir einen Repeater von AVM (zb den 3000). Per LAN mit dem Speedport verbinden. Wlan vom Speedport abschalten und das Wlan des Repeaters nutzen. 

      Marcel2605

      Ich lese oft, dass das Wlan des Speedport nicht besonders gut ist... Ggf holst du dir einen Repeater von AVM (zb den 3000). Per LAN mit dem Speedport verbinden. Wlan vom Speedport abschalten und das Wlan des Repeaters nutzen. 


      Ja, nee, ist klar Zwinkernd

      Entweder Speedport mit SHW /SHWlan oder gleich FB mit AVM-MESH,

      ein Mischmasch bringt immer Probleme

      (MESH ist nicht reguliert, jeder Hersteller macht sein eigenes MESH,

      ein mischen von Herstellern ist nicht zu empfehlen.)

      Answer

      from

      4 years ago

      Buster01

      MESH ist nicht reguliert, jeder Hersteller macht sein eigenes MESH, ein mischen von Herstellern ist nicht zu empfehlen.)

      MESH ist nicht reguliert, jeder Hersteller macht sein eigenes MESH,

      ein mischen von Herstellern ist nicht zu empfehlen.)

      Buster01

      MESH ist nicht reguliert, jeder Hersteller macht sein eigenes MESH,

      ein mischen von Herstellern ist nicht zu empfehlen.)


      Das weiß ich auch... Daher hab ich geschrieben. Wlan des Speedport ausschalten 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 4 years ago


      @Eve_Chief  schrieb:

      Hallo Fröhlich

      ich bin seit einer Woche in meiner neuen Wohnung und habe das Speedport 4.

      Vorher hatte ich eine Fritzbox 7590 und einige Wlan Steckdosen von TPLink. Hat immer alles problemlos funktioniert.

      Leider haben meine TP Link Wlan Steckdosen mit dem Speedport der Telekom nur Probleme gemacht. Die Einrichtung war teilweise nicht mal möglich.

      Daher habe ich mir von Meross neue Wlan Steckdosen bestellt um diese zu testen. 

      Erster Eindruck super, ließen sich alle einwandfrei verbinden und haben auch eine halbe Stunde lang funktioniert. Dann hatte der Router plötzlich keine Verbindung mehr. Die LED blinkte gelb und es hieß mein DSL Kabel ist nicht richtig verbunden. Trotz mehrmaligem Neustarten, Kabel weg und hin und komplett vom Netz nehmen keine Besserung. Dann habe ich alle 4 neuen Wlan Steckdosen von Meross ausgesteckt und siehe da, der Router läuft wieder einwandfrei. 

       

      Nun möchte ich eigentlich nicht auf meine Wlan Steckdosen verzichten. Was mache ich falsch? Oder was kann ich ändern? Ich hoffe sehr dass Wlan Steckdosen mit dem Speedport der Telekom kompatibel sind.

       

      Vielen Dank für eure Hilfe

      Eva 



      Hallo @Eve_Chief ,

       

      können sie das Problem reproduzieren, wenn die WLAN Steckdosen eingeschaltet bleiben, oder ist dieses Problem bisher einmalig aufgetreten?


      Viele Grüße

      Benedikt

      6

      Answer

      from

      4 years ago

      Eve_Chief

      Hallo @Benedikt96 Können Sie mir erklären wie ich zu den Systemmeldungen komme? So gut kenne ich mich leider nicht aus. Vielen Dank

      Hallo @Benedikt96

       

      Können Sie mir erklären wie ich zu den Systemmeldungen komme? So gut kenne ich mich leider nicht aus.

      Vielen Dank 

      Eve_Chief

      Hallo @Benedikt96

       

      Können Sie mir erklären wie ich zu den Systemmeldungen komme? So gut kenne ich mich leider nicht aus.

      Vielen Dank 


      Hallo @Eve_Chief ,

       

      zu den Systemmeldungen gelangt man über System -> System-Informationen -> System-Meldungen. 

      Siehe Screenshot:

      2021-08-18 09_39_28-Speedport Smart 4 Plus - Konfigurationsprogramm.png

      Dort gibt es dann unten einen Button "Liste exportieren", mit dem das Log als eine Datei gespeichert werden kann. Es würde aber auch genügen, wenn Sie die Einträge aus der Liste dort heraus kopieren und mir als private Nachricht senden. 

       

      Vielen Dank und Viele Grüße

      Benedikt

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo an alle Fröhlich

      Ich habe gestern Abend versucht das Problem zu reproduzieren. Habe aber anstatt alle Steckdosen aufeinmal, sie nach und nach im Abstand von ein paar Stunden eingesteckt. Und bisher lief alles problemlos. Entweder es war ein Zufall dass es vorher nicht ging oder es dauert nur ein paar Tage bis es wieder nicht mehr geht. Ich werde es beobachten. Bisher freue ich mich einfsch dass es geht Fröhlich 

      Answer

      from

      4 years ago

      Eve_Chief

      Hallo an alle Ich habe gestern Abend versucht das Problem zu reproduzieren. Habe aber anstatt alle Steckdosen aufeinmal, sie nach und nach im Abstand von ein paar Stunden eingesteckt. Und bisher lief alles problemlos. Entweder es war ein Zufall dass es vorher nicht ging oder es dauert nur ein paar Tage bis es wieder nicht mehr geht. Ich werde es beobachten. Bisher freue ich mich einfsch dass es geht

      Hallo an alle Fröhlich

      Ich habe gestern Abend versucht das Problem zu reproduzieren. Habe aber anstatt alle Steckdosen aufeinmal, sie nach und nach im Abstand von ein paar Stunden eingesteckt. Und bisher lief alles problemlos. Entweder es war ein Zufall dass es vorher nicht ging oder es dauert nur ein paar Tage bis es wieder nicht mehr geht. Ich werde es beobachten. Bisher freue ich mich einfsch dass es geht Fröhlich 

      Eve_Chief

      Hallo an alle Fröhlich

      Ich habe gestern Abend versucht das Problem zu reproduzieren. Habe aber anstatt alle Steckdosen aufeinmal, sie nach und nach im Abstand von ein paar Stunden eingesteckt. Und bisher lief alles problemlos. Entweder es war ein Zufall dass es vorher nicht ging oder es dauert nur ein paar Tage bis es wieder nicht mehr geht. Ich werde es beobachten. Bisher freue ich mich einfsch dass es geht Fröhlich 


      Hallo @Eve_Chief ,

       

      Vielen Dank für den weiteren Test und die Rückmeldung, ich bin gespannt ob das Problem erneut auftritt.

       

      Viele Grüße

      Benedikt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too

    Solved

    in  

    1317

    0

    5

    in  

    384

    0

    3

    in  

    276

    0

    2

    Solved

    in  

    1052

    0

    2