WLAN-Verbindung einrichten (PC / Speedport)
vor 12 Jahren
Möchte an meinem neuen Medion-PC WLAN einrichten (Speedport W504V Typ A). Wenn ich das Router-Profil anlege zeigt er mir Signalstärke hervorragend an - das Ding läßt sich aber nicht verbinden? Also keine Internet-Verbindung! An welcher Schraube muß ich noch drehen um eine Verbindung zu bekommen?
29454
0
9
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 3 Jahren
1820
0
3
132151
1
0
vor einem Jahr
415
0
6
Anonymous User
vor 12 Jahren
Und was passiert denn genau nach Eingabe des WLAN Keys?
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Mike_5
vor 12 Jahren
Danke für Dein Bemühen
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mike_5
Dustin R.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
herzlich willkommen bei uns in der Community.
Sie haben rechts unten in der Taskleiste die Möglichkeit die Drahtlosnetzwerke anzeigen zu lassen.
Wählen Sie bitte Ihr Netzwerk aus und tragen Ihr korrektes WLAN Kennwort ein. Ist der Verbund erfolgt, so erhalten Sie die Auswahl des Netzwerks. Wählen Sie hier "Heimnetzwerk".
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Dustin R.
Mike_5
vor 12 Jahren
Trotzdem findet Windows beim Hochfahren keine WLAN-Verbindung mehr.
(Beim Anlegen der Verbindung (vor Tagen) hatte WIN noch WLAN erkannt und "hervorragende Signalstärke" attestiert!!).
Heute zeigt er in der Taskleiste ein rotes X.
Linke Maus: keine Verbindungen verfügbar
Öffnen Netzwerk-u. Freigabecenter ==> Drahtlosnetzwerke verwalten:
zeigt mein WLAN-xxxx-Profil an, Sicherheitstyp WPA2-Personal, Funktyp: jeder unterstützte, Modus: automatisch verbinden.
Was kann ich noch tun? Bin ziemlich frustriert.
Übrigens, den Kontakt mit dem Internet (Community) halte ich mit meinem alten PC (XP-BS)
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mike_5
Ina B.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
ich übernehme eben für Dustin.
Ein rotes x ist kein gutes Zeichen. Schauen Sie mal bitte in der Systemsteuerung unter Verwaltung / Dienste, ob der Dienst "Automatische WLAN-Konfiguration" gestartet ist. Wenn nicht, können Sie den Dienst in den Eigenschaften direkt starten (der Starttyp sollte auf "Automatisch" stehen).
Ich freu mich auf Ihre Rückmeldung!
Beste Grüße
Ina
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ina B.
Mike_5
vor 12 Jahren
erst mal danke für die Antwort.
Hab die Einstellung überprüft und stand/steht auf "automatische WLAN-Konfiguratuion".
Bin nach wie vor ratlos.
Was mir heute aufgefallen ist beim Einschalten: in der Taskleiste war ein oranger Punkt mit der Info ....vorhanden, aber nicht verbunden.
Dann habe ich (ausschließlich!!!) Ihre Frage überprüft und mußte dann feststellen, dass mittlerweile der orange Punkt auf das rote X gewechselt hatte.
Bitte, was kann ich noch probieren!
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mike_5
Anna T.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
probieren Sie doch bitte einmal, ob ein Routerreset Abhilfe schafft.
Durch das Betätigen der Reset-Taste setzen Sie den Speedport W 504V auf Werkseinstellung zurück. Bei der Wiedereinrichtigung binden Sie bitte zuerst Ihren neuen PC ein und achten Sie darauf, die WPA / WPA2 - Verschlüsselung auszuwählen.
Für die Einrichtung benötigen Sie Ihre Zugangsdaten. Haben Sie diese noch zur Hand?
Viele Grüße
Anna H.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anna T.
Mike_5
vor 12 Jahren
danke für den Tipp, aber negativ.
Außerdem hat mein alter XP-PC ja (noch) kein Problem mit der Verbindung.
Die Verschlüsselung am Router ist WPA/WPA2.
Beim WLAN-Profil am BS Windows 7 habe ich WPA-Personal gewählt.
Das ist ja ok so - oder!?
Viele Grüße
Mike
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mike_5
Anna T.
Telekom hilft Team
vor 12 Jahren
schade, dass die Idee mit dem Routerreset nicht zum gewünschten Erfolg geführt hat.
Welche Verschlüsselungsoptionen an Ihrem neuen PC können Sie noch auswählen? Haben Sie bereits alle durchprobiert?
Besteht die Möglichkeit, die Verbindung mit einem anderen Router zu testen? Da es keine Einschränkungen bei Ihrem alten PC gibt, vermute ich jedoch eher, dass die Ursache nicht am Router zu suchen ist.
Diese können sehr vielfältig sein, zum Beispiel nicht aktuelle Treiber auf Ihrem Rechner. Haben Sie möglicherweise auch schon beim Hersteller Ihres PCs gefragt?
Viele Grüße
Anna H.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anna T.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mike_5