Solved

WLAN Verbindung unterbricht ständig

10 years ago

Hallo,


ich habe seid 3-4 Wochen zwei neue Geräte (iPhone ) an meinem Speedport W 723V angeschlossen.

Ständig wird die WLAN Verbindung unterbrochen, vor allem wenn ich mit dem Smartphone auf youtube ein Video abspiele.

Mein Kollege meinte, dass es daran liegt weil die später hinzugefügten Geräten eine geringere Priorität haben. Theoretisch müsste ich doch "ältere" Geräte die ich nicht mehr nutze, irgendwie entfernen und die neueren höher priorisieren.

Wie geht das? Oder kann es an etwas anderes liegen?


Vielen Dank im Voraus!

21521

25

    • 10 years ago

      wird die WLAN   VERBINDUNG    unterbrochen

      oder ist die WLAN Verbindung   ZU LANGSAM   und es ruckelt oder bleibt stehen ?

       

       

      Klaus_

      4

      Answer

      from

      10 years ago

      Mein iPad z.b. habe ich von Anfang an verbunden, da gibt es nie Probleme. Das sind nur die neu verbundene Geräte.

      Answer

      from

      10 years ago

      Wird auf den neuen Geräten dann mit einem anderen WLAN verbunden ?

      Klaus_

      Answer

      from

      10 years ago

      Nein, weil weit und breit kein anderes wlan ist. Jedoch finden die Geräte gleich das wlan und man muss es halt wieder anklicken.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo dipelo,

      dipelo

      Oder kann es an etwas anderes liegen?

      Oder kann es an etwas anderes liegen?
      dipelo
      Oder kann es an etwas anderes liegen?

      wenn die WLAN Verbindung abbricht, kann das auch andere Ursachen haben.

      Als erstes sollte geprüft werden, ob die Firmware vom Router auf den aktuellsten Stand ist.
      Beim Speedport W 723V Typ A ist es die Version 1.01.009 (Stand: 10/2014) und beim Speedport W 723V Typ B ist es die Version 1.36.000 (Stand: 08/2014)

      Überprüfen Sie den eingestellten Funkkanal. Ist ein fester Kanal eingestellt? Wenn nein, stellen Sie einen festen Kanal ein. Beachten Sie dabei, dass auch Haushaltsgeräte (Mikrowelle, Schnurlos-Telefon, Babyfon...) auf den Frequenzen bestimmter Kanäle (z.B. "9" und "10") senden.

       

      Viele Grüße

      Michaela W.

       

      8

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo dipelo,

       

      mit dem aktuellen IOS 8.1x gibt es zurzeit gelegentlich Probleme im W-Lan, die den von Ihnen beschriebenen sehr ähnlich sind.

       

      Lassen Sie Ihr iPad bitte einmal testweise abgeschaltet und schauen, ob die anderen W-Lan Clients dann besser klar kommen.

       

      Gruß

      Matthias

      Answer

      from

      10 years ago

      Guten Abend Matthias,

       

      vielen dank für Ihr Tipp.

      Ich habe es so versucht und sämtliche Geräte ausgeschaltet, jedoch ohne gewünschten Erfolg.

       

      Zwischenzeitlich habe ich im Netz zur Kenntnis nehmen müssen, dass mehrere iPhone 6-Nutzer das selbe Problem haben.

      Ich habe auch am iPhone unterschiedliche Einstellungen durchgeführt, leider war dies auch erfolglos.

       

      Ich gehe davon aus, dass es sich um ein Problem vom iPhone handelt. 

       

      Hoffentlich gibt es es zeitnah ein Update, dass diesen Fehler beseitigt.

       

       

      Beste Grüße 

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo dipelo,

      schön, dass wir zusammen herausfinden konnten, woran es liegt. Mit der aktuellen iOS 8.1.3 Version, sollten die Abbrüche weniger geworden sein oder am besten gar nicht mehr auftreten.
      Wie sieht es da bei Ihnen aus?

      Gruß
      Sören M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Guten Tag Herr Sören,

      ich habe die aktuelle Software auf dem iPhone 6.
      Die Unterbrechungen sind immer noch vorhanden. Vor allem beim abspielen von Videos auf Youtube.

      Beste Grüße

      1

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo dipelo,


      @dipelo schrieb:
      Guten Tag Herr Sören,

      Die Unterbrechungen sind immer noch vorhanden. Vor allem beim abspielen von Videos auf Youtube.


      vielen Dank für die namentliche Ansprache, allerdings ist Sören mein Vorname. Zwinkernd

      Doch nun zurück zum eigentlichen Thema. Schade, dass das Update bei Ihnen keine Früchte getragen hat. Mal anders gefragt: Wie weit befinden Sie sich vom Router entfernt, wenn Sie Youtube schauen? Treten die Abbrüche auch auf, wenn Sie quasi direkt neben dem Router stehen?

      Gruß
      Sören M.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 years ago

      Hallo Sören,

      das habe ich auch versucht. Leider unterbricht die Verbindung auch hier gelegentlich.

      Beste Grüße

      2

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo dipelo,

       

      ich habe mir Ihren Thread noch mal ganz in Ruhe durchgelesen.

       

      Die W-Lan Verbindung bricht nur bei den neuen iPhones ab, richtig?

      Besonders häufig, wenn YouTube Videos abgespielt werden.

       

      Andere W-Lan Geräte haben weiter Zugang zum W-Lan und funktionieren einwandfrei.

       

      Deaktivieren Sie bitte testweise die Option "max. 300 Mbit/s" im Routermenü im Bereich "Netzwerk/ WLAN (Wireless LAN)".

       

      Das beschränkt das W-Lan Signal auf einen bestimmten Bereich. Hilft oft bei störrischen W-Lan Clients.

       

      Ansonsten ist ein Reset des Routers eine Option. Zu finden unter "Laden & Sichern/ Werkseinstellung". Danach muss der Router allerdings komplett neu konfiguriert werden. Also vorher die Zugangdaten heraussuchen.

       

      Am schnellsten klappt die Konfiguration, indem Sie in einem Browser die Webseite telekom.de/einrichten aufrufen. Zugangsnummer und Persönliches Kennwort eingeben und der Router zieht sich alle Daten, die gebraucht werden.

       

      Viel Erfolg

      Matthias

       

       

       

       

       

       

       

       

      Answer

      from

      10 years ago

      Hallo Matthias,

       

      vielen Dank für Ihren Tipp.

      Seit mehreren Tagen läuft es fast perfekt. Ich habe nur ganz selten Unterbrechungen.

       

      Beste Grüße,

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Hallo dipelo,

       

      ich habe mir Ihren Thread noch mal ganz in Ruhe durchgelesen.

       

      Die W-Lan Verbindung bricht nur bei den neuen iPhones ab, richtig?

      Besonders häufig, wenn YouTube Videos abgespielt werden.

       

      Andere W-Lan Geräte haben weiter Zugang zum W-Lan und funktionieren einwandfrei.

       

      Deaktivieren Sie bitte testweise die Option "max. 300 Mbit/s" im Routermenü im Bereich "Netzwerk/ WLAN (Wireless LAN)".

       

      Das beschränkt das W-Lan Signal auf einen bestimmten Bereich. Hilft oft bei störrischen W-Lan Clients.

       

      Ansonsten ist ein Reset des Routers eine Option. Zu finden unter "Laden & Sichern/ Werkseinstellung". Danach muss der Router allerdings komplett neu konfiguriert werden. Also vorher die Zugangdaten heraussuchen.

       

      Am schnellsten klappt die Konfiguration, indem Sie in einem Browser die Webseite telekom.de/einrichten aufrufen. Zugangsnummer und Persönliches Kennwort eingeben und der Router zieht sich alle Daten, die gebraucht werden.

       

      Viel Erfolg

      Matthias

       

       

       

       

       

       

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 years ago

      Hallo Matthias,


      vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

      Ja, dieses Problem taucht nur bei den neuen iPhones auf.
      In anderen WLAN-Netze habe ist dieses Problem mit dem neuen iPhone nicht gehabt. Kürzlich bin ich z.b. mit dem ICE von Ulm nach Berlin gereist und habe permanent den Hotspot der Telekom genutzt ohne Einschränkungen, außer die kurzen Unterbrechung während wir in einem Tunnel waren.

      Ich habe diese Einstellungen und Wiederherstellung so durchgeführt, wie von Ihnen vorgeschlagen.
      Das Problem ist nicht völlig verschwunden, jedoch nach meiner Wahrnehmung etwas besser geworden.
      Ich werde es jetzt mal die nächsten Tage genauer beobachten und mich hier melden nochmals.

      Danke für Ihre Mühe!

      Beste Grüße

      0

    • 3 years ago

      Ich habe mit meiner Speedport 4 das gleiche Problem. Ständig unterbricht er die Verbindung mit dem WLAN. Zahlreiche Anrufe und „Problembehandlungen“ haben nicht geholfen. Ich habe wirklich alles probiert. Mein Riesen Problem, das Internet bei euch läuft bis 09.2023, ich muss meinen Fernseher alle 6 Minuten neu verbinden. Das ist die reinste Folter. 
      Mir wurde von einem Freund gesagt, dass er selber Kunde bei der Telekom ist und auch seit 15 Jahren dort arbeitet, dass hier in meiner Region das ganze normal sei, ich solle mir auf eigene Kosten eine FRITZ!Box kaufen?!?!?

      Ich erwarte eine Rückmeldung seitens Telekom, wenn ihr eure ach so tollen neuen Geräte nicht vernünftig ans laufen bekommt, dann stellt mir bitte eine normale FRITZ!Box zur Verfügung. Das ist unerträglich. Andernfalls lasst mich früher aus meinem Vertrag, damit ich woanders ENDLICH normales wlan habe. 

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @Konstantin4,

       

      welche Firmware ist aktuell auf deinem Router installiert? Was genau hast du denn schon alles probiert? Wie sehen die aktuellen WLAN Einstellungen im Router aus? 

       

      Gruß

      André A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Guten Tag!

      Die Netzwerksituation ist so, es gibt kein Problem mit der Download-Geschwindigkeit, aber egal, ob ich Videos anschaue, Internetanrufe tätige oder Online-Spiele spiele, die Verbindung wird immer unterbrochen. Ich schreibe gerade meine Dissertation und kann die Qualität des Internets nicht mehr ertragen.

      Unter normalen Umständen gibt es in meinem Haus drei Geräte, die mit dem Netzwerk verbunden sind, einen Computer, ein Mobiltelefon und ein iPad, und keines davon weist nicht die oben genannte Situation auf.

      WeChat Image_20220718031417.jpg

      1

      Answer

      from

      3 years ago

      Hallo @martinyangilc

       

      schön, dass du dich bei uns in der Community gemeldet hast.  🤗

       

      Wie ich anhand der gespeicherten Daten sehen kann, hattest du gestern bereits Kontakt mit dem Kundenservice und es wurde der Außendienst mit ins Boot geholt. Morgen zw. 8-12 Uhr fährt ein Techniker*in raus und schaut sich die Leitung im Detail an. 

       

      Ich hoffe, dass mein*e Kolleg*in die Ursache für die instabile Verbindung findet und beheben kann. Ansonsten melde dich hier gerne zurück. 

       

      VG & einen schönen Abend 

      Ina B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from