Gelöst
Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung / FRITZ!Box 7590
vor 2 Jahren
Liebes Telekom Team,
leider kommt es in unregelmäßigen Abständen vor, dass meine Internetverbindung getrennt wird. Die FRITZ!Box 7590 zeigt folgende Fehler im Protokoll:
1. DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
2. Internetverbindung wurde getrennt.
3. Internetverbindung IPv6 wurde getrennt, Präfix nicht mehr Gültig.
4. Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
Dieser Fehler tritt in unregelmäßigen Abständen auf. Des weiteren kommt es zu hohen Paketverlusten bei Online spielen über die PS5 z.B. bei Call of Duty Warzone oder Fifa 23.
Das TAE Kabel an der Fritzbox wurde schon getauscht, die Störsicherheit in den Einstellungen der Fritzbox wurde runtergesetzt, beides ohne Erfolg.
Der Anschluss wurde kürzlich erst umgezogen, das Problem trat aber auch am vorherigen Standort auf.
Woran liegt es, dass es immer wieder zu Abbrüchen und hohen Pings/Paketverlusten kommt?
Vielen Dank.
7328
61
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1199
0
4
1069
0
2
622
0
3
203
0
2
53254
2
4
vor 2 Jahren
Hallo @britbrat
Welcher Tarif?
Nutzt du PowerLAN Adapter?
Was kommt dabei raus?:
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Poste mal bitte das DSL Spektrum mit Min Max Anzeige
Und die DSL Informationen
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
@britbrat
Das Spektrum weist Störungen auf.
Welche Endleitung ist zwischen APL und TAE Dose?
Sollte diese sein
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Nutzt du mehrere TAE Dosen?
Mehrfamilienhaus?
Antwort
von
vor 2 Jahren
@Marcel2605
Es handelt sich um ein Einfamilienhaus. Es wird nur eine TAE -Dose genutzt, von dort geht es zur FritzBox, die einzelnen Netzwerkdosen im Haus sind mit CAT7 Kabeln über ein Patchfeld/Switch angeschlossen.
Ich habe Fotos von dem APL und der Endleitung gemacht (wurde so vom Telekom-Techniker im Dezember 2022 installiert da keine TAE -Dose vorhanden war).
Bildschirmfoto 2023-02-05 um 17.30.13.png
Bildschirmfoto 2023-02-05 um 17.30.37.png
Antwort
von
vor 2 Jahren
@britbrat coole Verkabelung zur 1 TAE
wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
@britbrat melde Störung, entweder 08003301000 oder hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Die Wiederstandwerte A/B und B/A sind auffällig entweder TAE oder das VZK haben ein Problem. Soll A/B 470KOhm (ist 417KOhm) B/A soll größer 10MOhm (ist 3400KOhm) Techniker muß raus.
VG Andi
43
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @britbrat, das Problem liegt nicht an deiner Leitung sondern hängt leider mit den entsprechenden Servern / dem Peering zusammen. Das kann immer wieder auftreten und je nach Routing etc. auch mal besser oder schlechter sein. Deshalb tritt das Problem auch aktuell "nur" bei Fifa auf und nicht bei anderen Games. Leider haben wir hier keinen Einfluss darauf. Ein paar weitere Infos dazu findest du auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung....
Hi @britbrat,
das Problem liegt nicht an deiner Leitung sondern hängt leider mit den entsprechenden Servern / dem Peering zusammen.
Das kann immer wieder auftreten und je nach Routing etc. auch mal besser oder schlechter sein.
Deshalb tritt das Problem auch aktuell "nur" bei Fifa auf und nicht bei anderen Games.
Leider haben wir hier keinen Einfluss darauf.
Ein paar weitere Infos dazu findest du auch hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Peeringprobleme-Probleme-bei-Datenuebertragung....
Hallo @britbrat,
meine Kollegin hatte dich schon informiert. Ich kann dir dazu auch nichts anderes mitteilen. Gerne können wir noch mal einen Blick auf deinen Anschluss werfen. Gib uns dazu gerne Bescheid.
Viele Grüße Türkan Ü.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Deine Problemschilderung liest sich genau wie bei mir.
Mir wurde mehrfach (5x) ein Techniker versprochen, erst jetzt, beim 6. Melden wurde es dann tatsächlich mal umgesetzt. Der kommt morgen.
Ich hoffe, dass sich mein Problem damit erledigt. Wenn sich das so weiter zieht wie es das bei dir getan hat...
Konntest du inzwischen das Problem lösen?
Was du in deinem letzten Beitrag geschildert hast, war ja alles andere als rosig.
Die Sache mit dem Vertrag und der noch längeren Bindung, trotz anhaltender Probleme - an dem Punkt würde ich auf einen Medienanwalt zurückgreifen und jede noch so kl. Besprechung mit der Telekom, natürlich mit Einverständnis, aufzeichnen.
Antwort
von
vor 11 Monaten
Das Problem bestand nicht mehr als der Vertrag wieder auf 100mbit zurückgesetzt wurde. Leider hat man auf die neue Vertragslaufzeit bestanden. Habe dann exakt nach 12 Monaten von den 12 gratis Monaten bei Vodafone gebrauch gemacht, 1.000mbit Leitung (Kabel) und bisher noch keinen einzigen Ausfall gehabt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Kurze Rückmeldung:
Am Mittwoch war ein Techniker vor Ort und hat festgestellt, dass das Kabel von der TAE Dose zur Fritzbox eine Störung/Kurzschluss verursacht. Er hat das Kabel getauscht, die Leitung geprüft und konnte keine Fehler mehr feststellen.
Seitdem kam es zu 3 Verbindungsabbrüchen (immer zwischen 3-5 Uhr morgens, PPPoE-Fehler). Ich werde es weiter beobachten und ggf. nochmals eine Störung melden.
2
Antwort
von
vor 2 Monaten
Hi! Gibt es denn hier bei deinem Fall Neues? Ich bin auch betroffen und es nervt tierisch!
Antwort
von
vor 2 Monaten
Huhu @user_t0nr2u,
schön, dass du dich meldest. 😊 Der Beitrag ist ja nun zwei Jahre alt, ich denke, dass sich das Anliegen mittlerweile erledigt hat.
Was genau hast du denn für Probleme? 🙈 Beschreibe mir dein Anliegen doch gerne ausführlicher.
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Neele
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Ich habe den selben Fehler !
0
vor 2 Jahren
Das klingt sehr nach Stoersignalen auf der DSL-Leitung. Das muss auch nicht immer mit der Teelekom Leitung zu tun haben. Ich den VDSL Anschluss neu hatte, ei Problemm, dasss laengere zeit nicht identifiziert werden konnte (weder von mmir noch vom Telekomm Techniker, der bei mir vor Ort war), bis ich feststellte, dass das DSL-Kabel, das dem (neuen) Speedport 724W (damals Mietgeraet von der Telekom) beilag, anscheinend eine Macke hatte. Ein Austausch dieses Kabels hatte damals das Problem beeitigt. Erstaunlicherweise hatte ich die vollen 50/10 MBit/s des VDSL50 Anschlusses, wenn der Router synchronisierte, nur wenn die Verbindung einnmal weg war, erkannte der Router oftmals die PPPoE Gegenstelle nicht mehr (und da ueber laengere Zeiten). Ich hatte damal eher den Router als das Kabel in Verdacht ...
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
@CFh
Vielen Dank für das Update.
Dann bin ich gespannt, was die Kollegin am Freitag sagt.
Es bleibt spannend.
Viele Grüße
Claudia Bö.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wir haben eine Einstellung an der Fritzbox gemacht: => Internet => DSL-Informationen => Störsicherheit => Einstellungen: angestrebte Störabstandsmarge => auf maximale Stabilität gesetzt
Wir haben eine Einstellung an der Fritzbox gemacht:
=> Internet => DSL-Informationen => Störsicherheit => Einstellungen:
angestrebte Störabstandsmarge => auf maximale Stabilität gesetzt
Hi @CFh
Sollte ein Fehler gefunden und dann auch behoben werden, vergiss nur nicht diese Einstellungen wieder komplett rückgängig zu machen. 😉
Mit der Einstellung ziehst Du jedenfalls mal ganz heftig an der Reißleine.
Da würde ich eher eine Kompromisslösung bevorzugen und das ein wenig entschärfen in Richtung Performance…🤔
Antwort
von
vor 2 Jahren
In letzter Zeit läuft alles stabil, auch mit der Rücksetzung Störungsabsatzmarge auf volle Leistung.
Die DSL-Synchronisierung besteht mit 115216/32000 kbit/s was zum meinem Tarif passt. Meinerseits wurde nicht weiteres unternommen. Es muss seitens Telekom etwas gemacht worden sein. Die vorher fast täglich auftretenden Internetvrebindungstrennungen sind auch nicht mehr da. Selbst mein Media Receiver 401B läuft wieder einwandfrei, sodass beim Umschalten Bild und Ton wieder sofort verfügbar sind. Demnach ist der Receiver nicht defekt.
Mich tät jetzt gerne noch interessieren, was seitens der Telekom gemacht worden.
Bei mir war ja in dem Zusammenhang auch noch vorgekommen, dass mehrmals meine Internettelefonie stundenlang nicht zur Verfügung stand. Dieses Pronblem ist auch nicht mehr aufgetreten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von