ZoiPer: Problem mit ausgehenden Anrufen ins Festnetz

1 year ago

Hallo zusammen,

 

nach einigen Softphone-Experimenten, die nie so wirklich gut funktioniert haben, versuche ich es aktuell wie folgt:

  • Speetport Smart 4 Plus: IP-Telefonanlage eingeschaltet, IP-Telefon angelegt
  • Samsung A33: ZoiPer installiert und Softphone eingerichtet

Mit dieser Konstellation funktioniert Folgendes problemlos:

1. eingehende Anrufe von Mobilnummern

2. eingehende Anrufe vom Festnetz

3. ausgehende Anrufe zu Mobilnummern

 

Was nicht funktioniert, sind

 4. ausgehende Anrufe ins Festnetz => keiner der beiden Gesprächspartner kann den anderen hören.

 

Hatte jemand schon mal dieses Problem und hat es gelöst?

Ich glaube, ich habe mittlerweile alle denkbaren Einstellungen bei ZoiPer ausprobiert (Push-Proxy an und aus, versch. Proxy-Protokolle, Push-Transport TCP und TLS, STUN an und aus) und es ist immer das Gleiche: Alles funktioniert, außer den ausgehenden Anrufen am Festnetz.

255

8

    • 1 year ago

      @Franz von Sales 

       

      Schon mal probiert ohne HD-Codec für Audio?

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Wie unterscheide ich das, @fdi ?

      Codecs.png

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Franz von Sales ,

       

      alle Codecs außer "aLaw" deaktivieren. Testanruf Festnetz. Dann schrittweise aktivieren; zuletzt "Opus*.*".

       

      VG.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Franz von Sales

      Samsung A33: ZoiPer installiert und Softphone eingerichtet

      Samsung A33: ZoiPer installiert und Softphone eingerichtet
      Franz von Sales
      Samsung A33: ZoiPer installiert und Softphone eingerichtet

      @Franz von Sales 

      Poste doch mal einen Screenshot von den Einstellungen.

       

       

      Franz von Sales

      Was nicht funktioniert, sind 4. ausgehende Anrufe ins Festnetz => keiner der beiden Gesprächspartner kann den anderen hören.

      Was nicht funktioniert, sind

       4. ausgehende Anrufe ins Festnetz => keiner der beiden Gesprächspartner kann den anderen hören.

      Franz von Sales

      Was nicht funktioniert, sind

       4. ausgehende Anrufe ins Festnetz => keiner der beiden Gesprächspartner kann den anderen hören.


      Was steht dazu dann im Log des S4+: http://speedport.ip/html/content/config/system_log.html?lang=de

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Micknik ,

       

      das Speedport-Protokoll sagt leider gar nichts außer: "(IPX001) Das IP-Telefon <A33> mit IP <**71@xxx.xxx.x.xxx:xxxxx> hat sich erfolgreich registriert."

       

      Zwei Screenshots mit den wesentlichen Einstellungen anbei (aber wie gesagt: Da hab' ich so gut wie alle anderen Optionen auch schon durchprobiert).

      Screenshot_20231210_143351_ZoiPer.jpg

      Screenshot_20231210_143425_ZoiPer.jpg

      Answer

      from

      1 year ago

      Franz von Sales

      Zwei Screenshots mit den wesentlichen Einstellungen anbei (aber wie gesagt: Da hab' ich so gut wie alle anderen Optionen auch schon durchprobiert).

      Zwei Screenshots mit den wesentlichen Einstellungen anbei (aber wie gesagt: Da hab' ich so gut wie alle anderen Optionen auch schon durchprobiert).
      Franz von Sales
      Zwei Screenshots mit den wesentlichen Einstellungen anbei (aber wie gesagt: Da hab' ich so gut wie alle anderen Optionen auch schon durchprobiert).

      @Franz von Sales 

      Die wesentlichen Einstellungen sind da doch gar nicht dabei und Transport "TLS" ist schonmal zu 100% falsch, da muss UDP hin

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo @Franz von Sales ,

      der Smart4+ kann Netzwerkmitschnitte erstellen.

      So sollte man dem Problem auf die Spur kommen.

      Bei der Telefonie muß dann allerdings die Sicherheitseinstellung auf Aus gesetzt werden.

       

      0

    • 1 year ago

      Herzlichen Dank schonmal, @wari1957 , @OlliD.IRQ8 und @Micknik 

       

      Ich melde mich, sobald ich Eure Tipps umsetzen und testen konnte, kann aktuell leider ein paar Tage dauern.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from