Gelöst

Zuhause Start M Konfiguration Fritzbox 7490 keine eingehenden Telefonate

vor 8 Jahren

Hallo zusammen,

anfang des Monats wurde der Anschluß meiner Eltern auf IP Telefonie umgestellt. Im Rahmen dessen hat mein Vater im Telekomladen eine FB 7490 gekauft.

Am Tag des ANschlußes habe ich alles konfiguriert und es tat FAST Alles seinen Dienst. Genau FAST!

Trotz mehrfacher Werkseinstellungsrücksetzter und dutzendfacher neu Einrichtung der Telefonnummern konnte man zwar raustelefonieren, aber eingehende Anrufe wurden unvermittelt noch VOR dem ersten Klingelzeichen auf die Sprachbox umgeleitet. Auch das abschalten selbiger hat nicht dazu geführt, dass sich daran irgendwas geändert hat.

Ein Anruf meiner Mutter bei der Hotline hat ergeben, dass da angeblich irgendwie ein Haken in der Fritzbox falsch gesetzt war. Ich also wieder hin. FB auf Werkseinstellung zurückgesetzt und kleinlichst an die Telekomanleitung für die Einrichtung gehalten.

Wieder kein Erfolg. Raus ja, rein nein.

Mein heutiger Anruf wurde dann mit zwei Aussagen der Hotline Mitarbeiterin etwas undurchsichtig.

Zum einen sagte sie, dass die Rufnummerportierung noch nicht abgeschloßen sei (Zwei Wochen nach Umstellung und Vertragsbeginn), zum anderen sollte ich nochmal die Einstellungen der Fritzbox prüfen.

Ich schließe die Fritzbox allerdings nach mehrfacher Neueinrichtung nach Telekomanleitung schlichtweg als Fehlerquelle aus.

 

Hoffentlich kann mir hier jemand weiterhelfen. 

1133

0

18

    • vor 8 Jahren

      Moin @Tombrin,

       

      wenn das mit dem Raustelefonieren klappt, dann ist die Registrierung der Rufnummer ja prinzipiell vorhanden, soo falsch kann die Fritze dann nicht konfiguriert sein.

       

      Gibt es zu dem Anschluss ein Telekom-Login, so dass du dich ins Telefoniecenter einloggen kannst?

       

      Falls ja, guck dort mal, ob eine Umleitung gesetzt ist. Wenn nein, versuch mal mit dem Tastencode ##21# alle Umleitungen zu löschen.

       

      Ist das Problem bei allen Nummern vorhanden, die zu dem Anschluss gehören?

       

      ER

      0

      7

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Als Informatiker bin ich nicht ganz unbedarft, was das angeht Zwinkernd

      Und da liegt für mich auch die ganze Zeit bereits das Problem. Die Anrufe kommen ja nicht einmal an der Fritzbox an. Die ausgehenden Anrufe werden protokolliert und sind in der Liste sichtbar. Die LIste der eingehenden Verbindungen ist leer. Da wird nichts angezeigt. Was meinen Verdacht, dass da serverseitig was nicht stimmt nur untermauert.

       

      Ich hatte bei mir mit Netcologne ein ähnliches Problem. Aber da wusste ich, dass was an der Fritzbox nicht stimmt, denn die Anrufe wurden von der Fritzbox angenommen, aber nicht an die eingerichteten Telefone weitergeleitet. Nur wenn keine Anrufe bei der Fritzbox eingehen, wie bei meinen Eltern, kann da auh nichts zum Telefon kommen.

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @Tombrin

      Tombrin

      Als Informatiker bin ich nicht ganz unbedarft, was das angeht

      Als Informatiker bin ich nicht ganz unbedarft, was das angeht Zwinkernd

      Tombrin

      Als Informatiker bin ich nicht ganz unbedarft, was das angeht Zwinkernd


      Dann brauch ich Dir ja auch nicht schreiben, dass es unnötig ist, nur wegen Konfigurationsarbeiten an der Fritzbox bzw. zwecks Einsichtnahme dorthin zu fahren, nur weil die dortige Fritzbox möglicherweise kein DynDNS, keinen Fernzugriff und kein VPN konfiguriert hat.

       

      Zumindest sofern bei Deinen Eltern ein  Gerät vorhanden ist, welches es erlaubt, die Teamviewer Executable laufen zu lassen. Denn dann weißt Du , dass Du Dich einfach von Deiner Teamviewer-Installation daheim auf das Gerät Deiner Eltern aufschältst, das aus der Ferne übernimmst und dann greifst Du damit indirekt auf die Fritzbox zu und konfigurierst sie. Werksreset - klar - ist zu vermeiden...

       

      Deshalb habe ich das auch nicht für Dich geschrieben sondern für andere Leser, die mal solch ein Problem haben oder einem solchen begegnen.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      @muc80337_2

      Ich danke Dir für die Erklärungen.... damit kann ich bestimmt noch mal was anfangen....

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Das ist typischerweise (wenn die eingehende Telefonie auch nach ein paar Stunden nach Umstellung nicht funktionert) ein Fall von

      • entweder einer noch nicht ganz abgeschlossenen Portierung seitens der Telekom (passiert vereinzelt - dann erhältst Du wenn Du Dich vom Telekomanschluss aus anrufst die Ansage "...unbekannt...Auskunft...")
      • oder einer nicht sauber durchgezogenen Portierung bei anderen Anbietern - bei mir war es von Vodafone und von o2/E-Plus aus, dass ich nicht erreichbar war - auch eine Ansage "...unbekannt...Auskunft..."
      • oder einer Fehlkonfiguration der Rufweiterleitung oder der Fritzbox - das ist der Fall, wenn die Sprachbox rangeht

      0

    • vor 8 Jahren

      Hallo @Tombrin,

      für heute Vormittag ist ja ein Technikereinsatz vorgesehen. Geben Sie uns bitte eine kurze Rückmeldung dazu.
      Vielen Dank.


      Grüße Detlev K.

      0

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      heute umgestellt worden auf Zuhause Start, alles eingegeben in meiner FB 7590 funktioniert auch alles, kann raus telefonieren, doch wenn man mich anrufen will kommt halt, nummer ist nicht vergeben

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hat sich gelöst. Die Telekom hat es irgendwie nicht rechtzeitig geschafft, die Nummer im System richtig umzuleiten. Dauerte auch entgegen der Aussage beim Support  2 Tage länger.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @jimmy2407,

      tragen Sie bitte mal Ihre Kundendaten im Nutzerprofil ein, damit wir uns den Anschluss anschauen können.


      Grüße Detlev K.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Tombrin,

      ein Störungsticket ist noch bei unserem Zuhause Start Team in Bearbeitung. Bitte gehen Sie in diesem Fall immer über diese Rufnummer: 0800 33 06807.
      Wir haben in diesem Fall keinen Einblick auf das Ticket, noch können wir zu dem Zuhause Start Anschluss eine technische Beratung geben.


      Grüße Detlev K.

      0

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von