Solved
Zurücktreten vom Auftrag
3 years ago
Hallo,
vor ca. 5 Monaten befand sich an unserer Tür ein Vertreter der Telekom, der Unterschriften für den Ausbau der Glasfaserleitung in unserer Wohngegend gesammelt hat.
Ich und meine Freundin unterhielten uns sehr lange mit ihm und er verglich unseren momentanen Vertrag bei O2 mit dem, den wir beim Ausbau der Glasfaser erhalten würden. Er versicherte uns, dass die Verträge angebotstechnisch absolut deckungsgleich seien, wir bei Telekom jedoch bessere Leistung erhalten würden.
Der Vertreter bat mich dann darum auf dem Tablet eine Unterschrift zu hinterlassen. Ich fragte ihn mehrmals, ob ich damit einen Vertrag abschließen würde, das verneinte er. Vorsichtshalber unterschrieb ich nicht mit meinem vollen Nachnamen sondern nur mit meinen Initialien.
Nach einigen Wochen verglich ich den Vertrag, der mir an der Tür vom Vertreter der Telekom angequatscht wurde mit meinem aktuellen und mir fiel auf, dass das Leistingsspektrum
absolut nicht das selbe war. Bei einem
höheren Preis ist zusätzlich auch der TV-Anschluss, den ich jetzt inklusive habe, nicht im Vertrag enthalten. Diesen müsste ich bei Telekom dann noch zusätzlich buchen. Davon war an der Tür nie die Rede. Auf postalischem Wege habe ich mich dann bei der Telekom beschwert. Auch über den Fakt, dass ich scheinbar doch einen Vertrag an der Tür unterschrieben habe, obwohl mir nach mehrfacher Nachfrage bestätigt wurde, dass dies nicht so sei. Auf meine postalische Beschwerde erhielt ich keine Antwort. Ich schrieb Telekom nocheinmal, erhielt erneut keine Antwort. Telefonisch wurde mir mitgeteilt, dass ich im System nicht auffindbar sei, da keine Kundennummer vorliegt. Ich selbst habe nur eine Auftragsnummer. Vor Ort in einem Telekomshop wurde mit genau das selbe gesagt. Ich möchte von dem Vertrag jedoch zwangsläufig zurücktreten, da er überhaupt nicht dem entspricht, was ich möchte oder jemals gewollt habe. Ich wurde an der Haustür zwischen Tür und Angel mit falschen Angaben zu einer Unterschrift gedrängt. Wie kann ich nun disen Auftrag rückgängig machen, wenn ich keine Kundenummer habe? Der Vertrag soll im September 2022 in Kraft treten.
1200
8
This could help you too
1025
0
11
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @koala12345
Sie erhalten eine Auftragsbestätigung.
Ab da haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Ohne die Auftragsbestätigung, haben sie auch keine Auftragsnummer oder Kundennummer, daher kann auch nix gemacht werden.
2
Answer
from
3 years ago
. . . Sie erhalten eine Auftragsbestätigung. Ab da haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
. . .
Sie erhalten eine Auftragsbestätigung.
Ab da haben Sie ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Hilft natürlich nichts, wenn man gerade in dieser Zeit in Urlaub ist, und seine Post darum bei der Post lagern lässt.
Höchst seltsam kommt mir allerdings vor, dass bereits vor 5 Monaten ein Vertrag abgeschlossen worde sein soll, und dazu noch keine Auftragsbestätigung eingegangen ist.
Und auch, dass der Vertrag erst im September 2022 zum tragen kommen soll.
Das passt doch absolut nicht zu den üblichen Telekom-Gewohnheiten.
Answer
from
3 years ago
Und auch, dass der Vertrag erst im September 2022 zum tragen kommen soll.
Da passt einiges nicht @Käseblümchen .
Was sein könnte, das der GF-Ausbau da erst voraussichtlich fertig ist.
Unlogged in user
Answer
from