Zweiten Telekom-Vertrag im noch nicht bezogenen Haus - was passiert bei Umzug?
vor 7 Monaten
Liebe Community,
wir haben aktuell in unserer Wohnung einen Magenta Zuhause L-Tarif, der noch 1,5 Jahre läuft.
Wir haben ein Haus gekauft und möchten dort bereits DSL beziehen und würden dafür einen Telekom-Vertrag abschließen, vermutlich ebenfalls Magenta L.
In ca. einem halben Jahr werden wir dann umziehen. Wenn ich das richtig sehe, habe ich dann ein Kulanz-Kündigungsrecht, da an beiden Adressen ein Telekomvertrag läuft. Die Umzugsgebühr dürfte dann nicht fällig werden, da ich ja schon für den Neuanschluss dort zahle und mein bisheriger Vertrag beendet wird.
Meine Frage ist jedoch: kann ich meine bisherige Rufnummer zur neuen Adresse (gleiche Vorwahl) mitnehmen?
Vielen Dank im Voraus!
1155
25
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
791
0
3
732
0
1
vor 5 Jahren
501
0
6
658
0
7
251
0
4
vor 7 Monaten
Meine Frage ist jedoch: kann ich meine bisherige Rufnummer zur neuen Adresse (gleiche Vorwahl) mitnehmen?
Kleiner Tipp.
Einfach für das gekaufte Haus einen MagentaZuhause Flex beantragen. Der ist monatlich kündbar.
Und später dann den Anschluss aus der Wohnung als Umzug bei der Telekom beauftragen. Aber wirklich als Umzug.
Gerne geht man an der Hotline hin und möchte dir einen Neuanschluß verkaufen (Provision) und bietet dir an später die Rufnummern zu portieren.
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Dankeschön für den Tipp. Aber dann zahle ich definitiv 2x die Anschluss/Umzugsgebühr
Antwort
von
vor 7 Monaten
Aber dann zahle ich definitiv 2x die Anschluss/Umzugsgebühr
Natürlich. Wie sonst hast du dir das vorgestellt. Stehe ein wenig auf dem Schlauch.
Du möchtest doch zur gleichen Zeit an zwei Standorten einen DSL-Anschluss?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Wenn ich das richtig sehe, habe ich dann ein Kulanz-Kündigungsrecht, da an beiden Adressen ein Telekomvertrag läuft
Das was du meinst ist eine Haushaltszusammenführung. Dies sehe ich hier nicht
3
Antwort
von
vor 7 Monaten
Prinzipiell könnte der Vertrag an der neuen Adresse auf den Namen meiner Frau laufen, dann wäre es eine Zusammenführung, wenn sie sich schon ummeldet
Aber umgekehrt gefragt: wenn kein Kündigungsrecht besteht, was macht die Telekom dann mit zwei gleichen Verträgen, wenn am neuen Haus nur eine Leitung liegt?
Antwort
von
vor 7 Monaten
Aber umgekehrt gefragt: wenn kein Kündigungsrecht besteht, was macht die Telekom dann mit zwei gleichen Verträgen, wenn am neuen Haus nur eine Leitung liegt?
Das könnte dann ein Sonderkündigungsrecht ergeben.
Antwort
von
vor 7 Monaten
wenn am neuen Haus nur eine Leitung liegt?
Eine zweite legen, ggf.
Was ist denn eigentlich das Ziel?
Geld sparen oder das reibungs- und geräuschlos über die Bühne bringen?
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Wenn ich das richtig sehe, habe ich dann ein Kulanz-Kündigungsrecht, da an beiden Adressen ein Telekomvertrag läuft.
Haushaltszusaammenführung? Denke nicht. Eher Zweitwohnsitz und da gibt es da auch nicht.
0
vor 7 Monaten
Die Portierung kostet glaube 10€/Rufnummer.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Die Portierung
Das ist doch keine Portierung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Wenn ich das richtig sehe, habe ich dann ein Kulanz-Kündigungsrecht, da an beiden Adressen ein Telekomvertrag läuft.
Das glaube ich weniger
Ich würde jetzt einen Flex-Tarif buchen und in einem halben Jahr den jetzigen umziehen.
Das einfachste und sauberste.
Du weißt derzeit gar nicht ob und wann Buchungen möglich sind.
0
vor 7 Monaten
Umzugsgebühr dürfte dann nicht fällig werden, da ich ja schon für den Neuanschluss dort zahle und mein bisheriger Vertrag beendet wird
@s4thoste
Umzug kostet immer 69,95€
Magenta Zuhause L-Tarif, der noch 1,5 Jahre läuft.
In ca. einem halben Jahr werden wir dann umziehen.
Dann einfach den jetzigen Vertrag kündigen.
Nach der MVLZ jederzeit, täglich mit meiner Frist von 1 Monat möglich
Dann kann deine Nummer zum neuen Anschluss nach portiert werden
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Dann einfach den jetzigen Vertrag kündigen.
Dann läuft er noch ein Jahr.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
@s4thoste Ich verstehe nun so langsam nicht worauf du hinauswillst. Auf der einen Seite möchtest du in deiner Wohnung Internet haben. Auf der anderen Seite in deinem Haus auch. Wenn ich das richtig verstehe aber für die Übergangszeit nur einen Anschluss bezahlen? Und wenn du die Telekom dann beauftragst deinen bestehenden Anschluss umzuziehen auch keine Kosten haben?
Das heißt der Verwaltungsaufwand den die Telekom pauschal bei jedem Kunden mit 69,95€ für einen Umzug berechnet wäre in deinem Fall hinfällig? Warum? Der Telekom entstehen doch Kosten.
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Wenn ich das richtig verstehe aber für die Übergangszeit nur einen Anschluss bezahlen?
Ich verstehe das so: Übergangszeit soll logischer Weise doppelt bezahlt werden (natürlich mit allen möglichen Neukundenrabatten) danach aber der erste Vertrag ohne zusätzliche Kosten beseitigt werden
Sind ja auch immense Kosten, gerade nach so einem Hauskauf 🫣
Antwort
von
vor 7 Monaten
danach aber der erste Vertrag ohne zusätzliche Kosten beseitigt werden
Nun wird ein Schuh draus. 😉
Sind ja auch immense Kosten, gerade nach so einem Hauskauf 🫣
Leider sind solche Dinge kein Wunschkonzert und es gibt halt Vertragsbedingungen an die man sich halten muß.
Daher. Für das Haus MagentaZuhause L Flex beantragen. Bereitstellungskosten 69,95€.
In der Wohnung läuft der bestehende Vertrag weiter. Dann Umzug nach TKG beauftragen. Wenn der bestehende Anschluss nach Umzug im Haus bereitgestellt wurde den Flex Tarif kündigen. Für den Umzug fallen natürlich auch Bereitstellungskosten an. 69,95€. Ganz einfach und unkompliziert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
. . . . . Wenn ich das richtig sehe, habe ich dann ein Kulanz-Kündigungsrecht, . . . . .
. . . . .
Wenn ich das richtig sehe, habe ich dann ein Kulanz-Kündigungsrecht,
. . . . .
Wenn du ein Recht hast, brauchst du doch keine Kulanz.
0
vor 7 Monaten
Mal dezent gefragt: Wie lange wohnst Du schon in der jetzigen Wohnung? Wie lange suchst Du schon ein Haus?
Ein monatlich kündbarer Tarif in der neuen Unerkunft würde einiges vereinfachen.
0
vor 7 Monaten
Ich denke nach dem die gewünschte Antwort nicht dabei war kommt nun nichts mehr.
Das Profil ist ja auch nicht befüllt, also besteht kein Interesse mehr.
4
Antwort
von
vor 7 Monaten
Dir ist schon aufgefallen, das nach einer gewissen Anzahl Beiträge und Argumente der Teilnehmer hier seitens des TE' s nichts mehr kam? Was darauf hindeutet, das die Chance groß ist das sich das Thema erledigt hat. Denn im Grunde wurde alle Fragen beantwortet und Lösungen dargestellt mit denen der TE jetzt weiß wie er handeln kann und was zu tun ist.😉
Antwort
von
vor 7 Monaten
Dir ist schon aufgefallen, das nach einer gewissen Anzahl Beiträge und Argumente der Teilnehmer hier seitens des TE' s nichts mehr kam? Was darauf hindeutet, das die Chance groß ist das sich das Thema erledigt hat. Denn im Grunde wurde alle Fragen beantwortet und Lösungen dargestellt mit denen der TE jetzt weiß wie er handeln kann und was zu tun ist.😉
Dir ist schon aufgefallen, das nach einer gewissen Anzahl Beiträge und Argumente der Teilnehmer hier seitens des TE' s nichts mehr kam? Was darauf hindeutet, das die Chance groß ist das sich das Thema erledigt hat. Denn im Grunde wurde alle Fragen beantwortet und Lösungen dargestellt mit denen der TE jetzt weiß wie er handeln kann und was zu tun ist.😉
ja schon klar. aber es gibt User, die sogar am nächsten Tag oder paar Tage später antworten. Es gibt User, die nicht ständig online sind.
😉
Lassen uns überraschen
Schönen Montag,
Gruß Marcel
Antwort
von
vor 7 Monaten
Moin @s4thoste,
erstmal danke an alle, die sich zu deinem Anliegen gemeldet haben. Klasse! 👍
Du hast ja bereits hilfreiche und nützliche Informationen bekommen. Meine erste Idee wäre jetzt auch, einen Flex-Tarif zu buchen. Das würde den Übergang wesentlich geschmeidiger machen.
Lass es mich gerne wissen, wenn du daran Interesse hast.
Viele Grüße und einen schönen Start in die Woche,
Christoph
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von