Solved

Homepage: Anzeige PHP-Fehlermeldungen lässt sich nicht mehr deaktivieren

6 months ago


Hallo zusammen,

Im Zuge der Umstellung meiner Website auf PHP 8.2 habe ich die PHP Fehlermeldungen eingeschaltet. Dazu eine Datei php.ini mit

display_errors = On

erstellt und in /home/www hochgeladen. Lt. Anleitung in diesem Beitrag: https://homepagecenter.telekom.de/hilfe/webseite/php/alles-zum-thema-php/die-php-konfiguration-anpassen


Das hat geklappt, Fehlermeldungen werden angezeigt, ich habe den Fehler gefunden und bereinigt.

Nur, jetzt kann ich die Fehlermeldungen nicht mehr ausschalten. php.ini geändert in display_errors = Off und wieder hochgeladen. Es werden nach wie vor Fehlermeldungen angezeigt.

Testweise php.ini gelöscht -> Fehlermeldungen bleiben.

In meiner Verzweiflung display_errors = 0 getestet, ohne Erfolg.


An verschiedenen Rechnern Homepage aufgerufen, überall das gleiche Ergebnis.


Das seltsame ist: Es kommt vor, dass Seiten ohne Anzeige von Fehlermeldungen geladen werden. Wenn ich die Webseite benutze, werden plötzlich wieder Fehlermeldungen angezeigt.


Wie kann ich die Fehlermeldungen wieder dauerhaft ausschalten um mit meiner Website in den "Normalbetrieb" zu gehen?


Liebe Grüße


CodeGier

630

6

    • 6 months ago

      Grüße @CodeGier_1 

       

      "Strg+F5" hilft manchmal.

       

      4

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo CodeGier_1,

       

      da du serverseitige Probleme befürchtest, lasse ich es mal von unseren Experten prüfen. Sobald ich von dort die Rückmeldung habe, melde ich mich wieder bei dir.

       

      Hab ein schönes Wochenende!

       

      Daniela T. 

      Answer

      from

      6 months ago

      Hallo @CodeGier_1,

       

      hast du es noch einmal getestet? Es kann teilweise einige Zeit dauern bis Änderungen in der httpd.conf oder der php.ini umgesetzt werden.

      Um sicherzustellen, dass die Änderungen sofort umgesetzt werden, kannst du entweder die PHP Version im Homepage Center ändern und zurück ändern oder über ein Terminal z.B. mit Putty den Befehl apachectl reload abschicken.

       

      Lieben Gruß aus Kiel

       

      Daniela T. 

      Answer

      from

      6 months ago

      Ja, inzwischen funktionierts. Den Tipp mit PHP-Version umstellen und apachectl reload werde ich mir merken. Vielen Dank für die Hilfe!

       

      Ciao

       

      CodeGier

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 months ago

      Hallo @CodeGier_1,

       

      hast du es noch einmal getestet? Es kann teilweise einige Zeit dauern bis Änderungen in der httpd.conf oder der php.ini umgesetzt werden.

      Um sicherzustellen, dass die Änderungen sofort umgesetzt werden, kannst du entweder die PHP Version im Homepage Center ändern und zurück ändern oder über ein Terminal z.B. mit Putty den Befehl apachectl reload abschicken.

       

      Lieben Gruß aus Kiel

       

      Daniela T. 

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from