Anmeldedaten speichern
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
wie kann ich bei Nutzung der Magenta-Cloud (als eigenes Laufwerk eingerichtet) erreichen, dass ich mich nicht bei jedem Dokument neu anmelden muss (Verbindung mit webdav.magentacloud.de wird hergestellt). Das Häkchen unter "Anmeldedaten speichern" taugt ja wohl nicht.
Danke!
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
1688
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
6491
0
3
vor 3 Jahren
396
0
1
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen MagentaCLOUD-Angebote.
vor 7 Jahren
Hallo @***tg***
kann ich bestätigen, nach einer Neuanmeldung unter Windows muss die Verbindung per WEB-DAV neu aufgebaut werden. Das Speichern der Verbindungsdaten hilft nicht.
Könnte aber auch ein Bug im Windows sein.
Gruss -LERNI-
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @***tg***
das ist ein ungewöhnliches Fehlerbild, das du da beschreibst.
Ok, dass man sich nach einem Rechner-Neustart neu anmelden muss, ist klar.
Diese Anmeldung sollte jedoch während einer Sitzung, beim zugriff auf eine Datei nicht wiederholt werden müssen.
Vermutlich ist bei der Erstellung des Netzlaufwerks etwas schief gelaufen.
Trenne bitte das Laufwerk und erstelle es nach einem Neustart des Rechners neu.
Achte bitte auch auf die richtige Einrichtung wie auf folgendem Bild:
Laufwerksbuchstabe natürlich nach eigenen Wünschen.
Schöne Grüße,
P-Zeh
vor 7 Jahren
Das Häkchen unter "Anmeldedaten speichern" taugt ja wohl nicht.
Das Häkchen unter "Anmeldedaten speichern" taugt ja wohl nicht.
Auch das sollte möglich sein.
Gehe dazu bitte einmal folgenden Weg:
Sollte der Eintrag https://webdav.magentacloud.de nicht vorhanden sein, erstelle ihn unter "Generische Anmeldeinformationen hinzufügen"
Schöne Grüße,
P-Zeh
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo @***tg***
wenn du mich anpinnen möchtest, einfach die "@ -Taste drücken und P-Zeh aus der Liste wählen.
Zu deiner Frage:
Vermutlich hast du die von dir erwähnten Anmeldedaten gespeichert.
Geh mal in die Systemsteuerung, > Benutzerkonten, dort links oben auf "Eigene Anmeldeinformationen verwalten"
Klicke im neuen Fenster auf "Windows Anmeldeinformationen"
Klicke dort auf den Eintrag "Webdav. Magentacloud" dann auf "Bearbeiten"
Trage nun die richtigen Anmeldedaten ein und klicke auf Speichern.
Schöne Grüße,
P-Zeh
Antwort
von
vor 7 Jahren
@P-Zeh
Hallo @***tg*** wenn du mich anpinnen möchtest, einfach die "@ -Taste drücken und P-Zeh aus der Liste wählen.
wenn du mich anpinnen möchtest, einfach die "@ -Taste drücken und P-Zeh aus der Liste wählen.
Hallo P-Zeh, das meine ich so gemacht zu haben (... wie jetzt auch. Hoffentlich hat's diesmal geklappt.)
Vermutlich hast du die von dir erwähnten Anmeldedaten gespeichert. Geh mal in die Systemsteuerung, ...
Vermutlich hast du die von dir erwähnten Anmeldedaten gespeichert.
Geh mal in die Systemsteuerung, ...
... das habe ich auch schon x-mal getan (u. a. auf Deinen Rat hin). ;-))
Hier stehen die richtigen Anmeldedaten - auf mein Beispiel bezogen also "Tester@t-online.de" und das (unstrittige) Passwort.
Grüße!
Andreas
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
... das habe ich auch schon x-mal getan (u. a. auf Deinen Rat hin). ;-)) Hier stehen die richtigen Anmeldedaten - auf mein Beispiel bezogen also "Tester@t-online.de" und das (unstrittige) Passwort.
... das habe ich auch schon x-mal getan (u. a. auf Deinen Rat hin). ;-))
Hier stehen die richtigen Anmeldedaten - auf mein Beispiel bezogen also "Tester@t-online.de" und das (unstrittige) Passwort.
Hallo @***tg***
sorry, ich wusste, ich hab solch einen Beitrag in letzter Zeit geschrieben, war mir aber im Moment nicht klar, dass das in diesem Thread war.
Ok, deiner Beschreibung nach, mischt sich durch irgendwelche Einstellungen dein Microsoft-Konto in das Anmeldeprozedere der MagentaCLOUD ein. Auch ein erneutes Anmelden bei einer Öffnung von beliebigen Daten ist mir so völlig fremd.
Meldest du dich nach dem Hochfahren des Rechners mit deinem Microsoft-Konto an?
Dann wäre u.U. eine Einrichtung eines lokalen Kontos die zündende Idee.
So zu erreichen:
Benutzerkonto aufrufen
Auf "Änderung am eigenen Konto in den PC-Einstellungen vornehmen" klicken und dort auf "Lokales Konto" umstellen.
Danach am besten das bestehende WebDAV trennen und ein neues erstellen, dann dürfte diese Geschichte der Vergangenheit angehören. Der Sicherheit wegen auch den betreffenden Eintrag im Benutzerkonto löschen und nach der Neueinrichtung des NW-Laufwerks neu zu speichern.
Im Netz fand ich zu deinem Fehlerbild übrigens einen Thread bei Microsoft Link zur Seite allerdings ohne Lösung.
Ich bin jedoch der Meinung, dass ein lokales Konto, also ohne Anmeldung mit dem Microsoft-Konto den Fehler beseitigen sollte, denn ich nutze ein lokales Konto und habe solche Probleme mit keinem meiner Netzlaufwerke.
Warum Windows die Anmeldedaten bei einem Netzlaufwerk verändert, kann m.M.n. nur mit einem Bug von Windows zusammenhängen.
Wichtig wäre bei der Erstellung eines Netzlaufwerks der Haken im rot umrandeten Feld des nachfolgenden Bildes.
Dadurch sollte m.W. eine Anmeldung mit anderen LogIn-Daten möglich sein, wie im folgenden Bild:
Bei Verwendung "Anderes Konto..." sollten diese LogIn-Daten natürlich auch abgespeichert werden.
Ist diese Option bei deiner aktuellen Anmeldung vielleicht schon möglich?
Schöne Grüße,
P-Zeh