Gelöst

Anmeldung MagentaCLOUD Client nicht möglich

vor 3 Jahren

Eine Anmeldung am neuen Windows Client der MagentaCLOUD ist nicht möglich.

Bei jedem Versuch öffnet sich stets wieder der Dialog zur Öffnung des Browsers für die Eingabe der Zugangsdaten.

Der Client wurde bereits mehrfach neu installiert und es wurden auch Anmeldeversuch mit anderen Zugangsdaten zurückgewiesen.

Die Nutzung der Cloud über einen Browser ist dagegen fehlerfrei möglich.

2022-01-26 (1).png

2741

31

    • vor 3 Jahren

      Kann ich bestätigen. Nachdem ich endlich mal den alte Agent runtergeschmissen habe, kein Login mit der neuen Software möglich, selbst der Login Butten auf der Telekomseite, aktualisiert die Seite nur.....

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @iNotes4You

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Bist du hier nach gegangen? 

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Einrichten-der-MagentaCLOUD-Software-unter-Windows/ta-p/5487112/jump-to/first-unread-message

       

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Danke für das Angebot, aber ich habe mich bereits mit zwei Bekannten, die völlig unterschiedliche Umgebungen verwenden kurzgeschlossen und bei ihnen besteht das Problem auch. Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wie es zu diesem Problem kommt, das kein anderer mir bekannter Cloudanbieter hat (ich habe Zugang zu 13 verschiedenen Clouds). 

      ich dachte, es gäbe eine einfache Lösung. Stattdessen kommuniziert die Telekom nicht einmal die katastrophalen Zustände mit der neuen Plattform. 

      Ich bin gewohnt auf (mehr oder weniger schwerwiegende) Bugs in Anwendungen zu treffen, aber wenn die Anwendung noch nicht einmal gestartet werden kann, gebe ich auf. Es zeigt, dass die Qualitätssicherung des Anbieters inakzeptabel ist und im Nachgang möchte ich dann auch die angebotenen Clouddienste nicht weiter nutzen. 

      Nochmals vielen Dank.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      iNotes4You

      Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wie es zu diesem Problem kommt,

      Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wie es zu diesem Problem kommt,
      iNotes4You
      Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, wie es zu diesem Problem kommt,

      @iNotes4You 

      Ich beschäftige mich schon länger und intensiver mit der "Nextcloud" und auch nichts anderes ist die "MagentaCloud":

      https://scan.nextcloud.com/results/3aac81ec-84b3-4a42-84ea-351a06d783fe

      Problematisch kann es durch die Umstellung schon mal werden, bedingt durch den sogenannten "Gemeinsamen Telekom-Login"

      So einen kompletten System-Wechsel hat auch noch kein anderer Cloud-Anbieter vollzogen.

       

      Anbei:

      Hier mal die ganzen Partner, die Nextcloud verwenden:

      https://nextcloud.com/partners/

       

      Ich betreibe selber ne Cloud-Installation mit Nextcloud:

      prophaganda_0-1643232522201.png

      (liegt bei Strato gehostet) - Zumindest kenne ich mich etwas aus IdeeZwinkernd

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Mag alles sein.

      Aber hier geht es um die Telekom.

      Natürlich kann es Probleme nach einem Wechsel der Plattform geben. Sie weitgehend zu vermeiden ist Aufgabe der QS. Dabei hat die Telekom versagt. Und es ist nicht richtig, dass andere Cloudanbieter nicht permanent an Änderungen und Implementierung neuer Funktionalitäten arbeiten. Der Unterschied ist eben, dass neue Versionen von Clients nicht freigegeben werden, wenn sie nicht extensiv getestet wurden.

       

      Nun wünsche ich noch einen schönen Abend. Bitte nicht böse sein, wenn ich die Kommunikation gerne beenden möchte. Ich bin es einfach leid, als Tester für große Konzerne herzuhalten, die nicht in der Lage sind, Qualität anzubieten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Leider muss ich hier weiter machen, da das Problem unter

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Anmeldung-MagentaCLOUD-Client-nicht-moeglich/td-p/5542451/page/3#answers 

      nicht gelöst wurde

      Als erstes gebe ich iNotes4You recht, liebe Magenta-Mitarbeiter. Was ihr euch hier geleistet habt, ist schon sehr ärgerlich!

       

      Nachdem die neue Windows-App endlich verfügbar war, habe ich sie gemäß Anleitung installiert, nachdem ich die alte deinstalliert hatte. Es funktionierte alles über ca. drei bis vier Wochen ohne Problem. Vor ca. 1 1/2 Wochenkam dann beim Starten des PC das gleiche Problem wie von iNotes4You beschrieben. Nachdem die Anmeldung für die Windows-App nicht funktioniert (die direkte Anmeldung im Browser geht) habe ich die App deinstalliert, Windows neu gestartet, die App installiert, Windows neu gestartet (ist schon peinlich, dass ihr nicht in der Lage seid eine App zu schreiben, bei der man Windows nicht jedes Mal neu starten muss). Ich habe das ganze schon mit einem anderen Browser gemacht, egal, immer das gleiche Problem.

      1. Ich werde aufgefordert, zu meinem Browser zu wechseln, um mein Konto zu verbinden.
      2. Beim ersten Mal (Neustart des PC), muss ich meine Anmeldedaten eingeben (ich geben sie per Hand ein, also keine falschen Daten im Browser gespeichert)
      3. Das Fenster MagentaCLOUD geht auf, ich klicke auf Zugriff gewähren.
      4. Das Fenster wechselt zu "Konto Verbunden, IHr Client sollte nun verbunden sein! ..."
      5. Es geht wieder das Fenster der App auf mit "Wechseln Sie zu ihrem Browser ..."
      6. Wenn ich zum Browser wechsle geht aber nicht mehr das Anmeldefenster auf, sonder gleich das Fenster "Zugriff gewähren".
      7. Wenn ich nun "magentacloud.de" direkt eingebe, komme ich sofort auf meine Dateien in der Cloud, das heisst, ich bin bereits richtig angemeldet.

      Das ganze kann ich endlos im Kreis machen ohne dass die magentaCloud-App funktioniert.

       

      Was mir aufgefallen ist, dass im Fenster, in dem ich aufgefordert werden, den Browser erneut zu öffnen, oben steht:

      "Sie wurden von 1200??????????@magentacloud.de als Benutzer 1200?????????? abgemeldet. Bitte melden Sie sich erneut an, obwohl die Anmeldung noch gültig ist, wie die Eingaben von magentacloud.de beweist. Dann wartet das Fenster der App auf Autorisierung ..., die sie aber nie bekommt.

       

      Was ist das Problem und wie löst man es?

       

       

      16

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @iNotes4You

       

      Deine Einstellung finde ich sehr schade.

       

      @prophaganda und @Peter Hö. sind hier einer der erfahrenen Leute, die sich mit der Nextcloud Software beschäftigt haben.

       

      Wir akzeptieren deine Entscheidung und setze deine SchlussAntwort als Lösung. 

       

      Wenn das für dich in Ordnung ist. 

      Solltest du das nicht gut finden, kannst du die Lösung selbst wieder entfernen. Einfach auf die 3 Punkte oben rechts klicken und Nicht die Lösung drücken 

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Marcel2605 

      So wie es aussieht, handelt scheint es sich um die kostenlose FreeCloud zu handeln...

      Nur mal so für Gedankengänge... Idee

      Ich lass mich jedoch gerne berichtigen... 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo,

       

      der Tipp, nicht nur die APP zu löschen, sondern auch das Verzeichnis unter Roaming brachte bei mir den Erfolg. App deinstalliert (leider mit neu starten), Verzeichnis gelöscht, App installiert (wieder mit neu starten), Anmeldung wie vom Programm vorgegeben durchgeführt. Nun geht's wieder 😊

       

      Vielen Dank

       

      P.s. ihr solltet die Teilnehmer nicht vergessen, die nicht jeden Tag die Möglichkeit haben, sich zu beteiligen, bevor ihr das Problem als gelöst markiert 😉

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Nein, ich habe lediglich den Account gewechselt. Ein Zugriff mit mehreren Accounts ist nicht notwendig.

       

      Ich werde den Nextcloud Client nicht installieren und auch die MagentaCLOUD nicht weiter verwenden. Der Grund ist einfach: nach 35 Jahren als Programmierer  habe ich es satt, mit solchen "Fummeleien" Software zum Laufen zu bringen. Anmeldeprobleme gibt es jedenfalls bei OneDrive, GoogleDrive, Dropbox, Sync, Tresorit, iCloud, MEGA, GMX, Freenet, usw. nicht. Vielleicht hängen die Probleme bei der Telekom auch mit dem speziellen Login über die Webseite und den sehr speziellen Verbindungen zum Windows-Client zusammen. 

      Euch allen nochmals herzlichen Dank für das Engagement.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen