Cloud Download bei manchen Dateien nicht mehr möglich

vor 2 Jahren

Hallo,

 

 

ich bin gerade dabei meine Daten von meiner PC-Festplatte auf eine externe Platte zu kopieren, so auch mein Magenta Cloud Verzeichnis. Beim Kopieren sagt mir der Windows Explorer irgendeinen Fehler 0x80070185, unbekannter Fehler sei aufgetreten, der mich am Kopieren der Dateien hindert.

 

2 Fragen:

 

- Sind meine Daten jetzt futsch? Ich meine deswegen lege ich die ja in die Cloud damit sowas nicht passiert. Habe den Rechner schon neu gestartet und die Magenta Cloud Software neu installiert, alles half nichts. Offenbar bewahrheitet sich mal wieder, dass die beste Sicherung doch noch die daheim im Schrank ist.

 

- Ich bin bislang immer davon ausgegangen, daß meine Daten nur als Kopie in die Cloud wandern. Die Daten wurden auf der PC-Festplatte erstellt und dann in die Cloud synchronisiert. Aber scheinbar wurden die Daten jetzt von meiner Festplatte gelöscht und sie liegen nur noch in der Cloud. Wieso das? Kann man das ändern?

 

Also im Moment bin ich ein wenig geschockt um ehrlich zu sein Traurig

 

VG,

Chris

 

155

3

  • vor 2 Jahren

    christian31980

    Ich meine deswegen lege ich die ja in die Cloud damit sowas nicht passiert.

    Ich meine deswegen lege ich die ja in die Cloud damit sowas nicht passiert.
    christian31980
    Ich meine deswegen lege ich die ja in die Cloud damit sowas nicht passiert.

    Das ist die schlechteste Option, sich nur auf die Cloud zu verlassen.

    Sollten sie Ihre Daten nicht extern gesichert haben, werden sie weg sein.

     

    christian31980

    Ich bin bislang immer davon ausgegangen, daß meine Daten nur als Kopie in die Cloud wandern. Die Daten wurden auf der PC-Festplatte erstellt und dann in die Cloud synchronisiert.

    Ich bin bislang immer davon ausgegangen, daß meine Daten nur als Kopie in die Cloud wandern. Die Daten wurden auf der PC-Festplatte erstellt und dann in die Cloud synchronisiert.
    christian31980
    Ich bin bislang immer davon ausgegangen, daß meine Daten nur als Kopie in die Cloud wandern. Die Daten wurden auf der PC-Festplatte erstellt und dann in die Cloud synchronisiert.

    Das kann man einstellen, glaube ich.

    Da bin ich aber zu wenig in der Materie, um das sicher beantworten zu können.

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Die Cloudmanager haben die Option, selten genutzte Dateien bei Speicherplatzmangel lokal zu löschen. Im Windowsexplorer ist dan am Dateinamen ein Wolkensymbol.

    Das Verhalten ist einstellbar.

     

    Versuch die Dateien zuerst einfach zu öffnen. Dann werden sie wenn möglich runtergeladen. Das setzt eine aktive Onlineverbindung & aktives Login an der Cloud voraus.

    Klappt das nicht, schau im Onlinecloudlogin (webbrowser) nach der Datei und versuxh da nen Download.

     

    Ob die Daten in der Cloud sicher sind, hängt von den Vertragsbedingungen ab.

    Magenta schreibt, dass kein Backup vorgehalten wird. Das dürfte bei Onedrive (personal) oder Googledrive genauso sein.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    christian31980

    Also im Moment bin ich ein wenig geschockt um ehrlich zu sein

    Also im Moment bin ich ein wenig geschockt um ehrlich zu sein
    christian31980
    Also im Moment bin ich ein wenig geschockt um ehrlich zu sein

    Ich bin geschockt, dass du geschockt bist, um ehrlich zu sein.

     

    Steht alles genau hier MagentaCLOUD FAQ | Telekom (telekom-dienste.de) beschrieben unter „Was sind virtual files / virtuelle Dateien?“.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von