Solved

Fehlerhafte .conflict Generierung Win10

9 years ago

Hallo!

 

Wir haben seit Umzug unserer Daten von einem Drittanbieter auf die Magenta Cloud massive Probleme mit .conflict Dateien Generierung.

 

Wir nutzen die Cloud an 2 PCs mit Windows 10 (da ist auch das aktuelle .NET Framework Teil des OS ) mit 2 Userlogins.

 

Wir arbeiten nie zeitgleich an den gleichen Dateien.

 

Trotzdem werden fast bei jeder Rechner-Session, auch wenn nur ein Rechner & 1 User an ist, .conflict Dateien generiert.

 

Wie lässt sich das beheben? Wie kann man die Ursache für die Conflict Erkennung ausfindig machen?

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

513

0

  • Accepted Solution

    accepted by

    9 years ago

    Hallo @Ruge,

     

    zunächst kurz zur Entstehung und Behebung von conflict.-Dateien:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Was-beinhalten-die-conflict-dateien/m-p/1756918#M20983

    ... eine Conflict-Datei wird erstellt, wenn die MagentaCLOUD-Software nicht weiß welche Version einer Datei die aktuellere ist.
    Momentan muss der Konflikt leider manuell behoben werden, indem man die aktuellste Version der zum Konflikt führenden Datei heraussucht und alle anderen Versionen der Datei (sowohl in der CLOUD als auch am PC) löscht.

    Hierbei bitte zuvor die Synchronisation stoppen.

     

    Desweiteren rate ich davon ab, mehr als 1 Rechner mit der Cloud zu synchronisieren; auch dann, wenn man darauf achtet, daß nicht zeitnah an den gleichen Dateien gearbeitet wird. Mehrfachsynchronisation ist zwar angedacht, aber sie funktionierte in keinem meiner Tests bis heute zuverlässig. Ich bin in verschiedenen Beiträgen bereits auf dieses Thema eingegangen. In allen Fällen gab es keine Probleme mehr, wenn nur noch mit einem Rechner eine Synchronisation stattfand,

     

    0

    Answer

    from

    8 years ago

    Marek N.

    Hallo @Miaz602, wenn das Feature bei der vor einigen Tagen erschienenen Version 5.2.0.0 nicht berücksichtigt wurde, heißt das nicht unbedingt, dass deine (wie ich finde sehr sinnvolle) Anregung nicht doch noch in eine der nächsten Versionen einfließen kann. Den genauen Fahrplan für die weitere Entwicklung kenne ich leider nicht, aber ich drücke die Daumen, dass in dieser RIchtung noch etwas passieren wird. Viele Grüße Marek N.

    Hallo @Miaz602,

    wenn das Feature bei der vor einigen Tagen erschienenen Version 5.2.0.0 nicht berücksichtigt wurde, heißt das nicht unbedingt, dass deine (wie ich finde sehr sinnvolle) Anregung nicht doch noch in eine der nächsten Versionen einfließen kann. Den genauen Fahrplan für die weitere Entwicklung kenne ich leider nicht, aber ich drücke die Daumen, dass in dieser RIchtung noch etwas passieren wird.

    Viele Grüße
    Marek N.
    Marek N.
    Hallo @Miaz602,

    wenn das Feature bei der vor einigen Tagen erschienenen Version 5.2.0.0 nicht berücksichtigt wurde, heißt das nicht unbedingt, dass deine (wie ich finde sehr sinnvolle) Anregung nicht doch noch in eine der nächsten Versionen einfließen kann. Den genauen Fahrplan für die weitere Entwicklung kenne ich leider nicht, aber ich drücke die Daumen, dass in dieser RIchtung noch etwas passieren wird.

    Viele Grüße
    Marek N.

    Hallo Marek und Vorredner

     

    Ich muß einmal weiter ausholen und weiß nicht, ob der Beitrag an anderer Stelle besser aufgehoben wäre.

    Auf 2 Rechnern W10 home und W10Pro habe ich vor ca. 1 Woche MagnetaCloud installiert. Ich bin so frustriert, dass eigentlich jede Stellungnahme überflüssig ist. Aber so schlecht kann doch die deutsche Telekom gar nicht sein. Vielleicht bin ich zu dumm...... Mit "Drive" und "Dropbox" komme ich aber ausgezeichnet klar.

    Ich hatte zunächst eine 5 GB Veracrypt-Datei versucht zu syncen. Nach 2 Tagen Wartezeit hatte ich eine Conflict-Datei - später auch das Original. Dann habe ich versucht eine 200 MB-Datei vom Magenta-Cloud-Ordner  zum anderen Laptop zu syncen. Nach sehr langer Wartezeit zeigte der "blaue Kreis in der Taskleiste" völlig irre Daten und zwar an beiden Rechnern. Die 200MB-Datei hat mehr als 4 Stunden gebraucht.

    Der gleiche Akt via Dropbox und auch Google-Drive funktionierte raz-faz.  Ach so, zunächst hatte ich auf beiden Rechner keine ständige user-anmeldung (für die Cloud) das habe ich geändert. Das brachte keinen Erfolg.

    Den Versuch, über die Telefonische hotline etwas zu erreichen habe ich aufgegeben. 28 Minuten bis zum ersten Gesprächspartner, ......meine Bitte um Weiterleitung zu einem Experten brachte wieder lange Wartezeit dann einmal freundliches blabla an der Sache vorbei, und ein zweites Mal einen Gesprächsabbruch - keinesfalls ein Rückruf oder eine Mail.......

    Noch einmal, so grottenschlecht kann doch Magenta nicht sein. Kann - will mich wer aufrichtet oder vergesse ich die deutsche Cloud?

    schönen Abend




    Answer

    from

    8 years ago

    Hallo @regiwip,

    ich gehe davon aus, dass Sie die neueste Version de MagentaCLOUD auch schon einmal neu installiert haben? Sie können mir gern einmal Ihre Log-Dateien per Kontaktformular schicken, damit ich damit dann einmal bei unseren Experten anfrage. Womöglich sehen die Kollegen, wie sich der Fehler beheben lässt, oder kennen eine Umgehungslösung, bis das Problem behoben wurde.

     

    Die Log-Dateien finden Sie unter C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Marek N.

    Answer

    from

    8 years ago


    @Marek N. schrieb:

    Hallo @regiwip,

    ich gehe davon aus, dass Sie die neueste Version de MagentaCLOUD auch schon einmal neu installiert haben? Sie können mir gern einmal Ihre Log-Dateien per Kontaktformular schicken, damit ich damit dann einmal bei unseren Experten anfrage. Womöglich sehen die Kollegen, wie sich der Fehler beheben lässt, oder kennen eine Umgehungslösung, bis das Problem behoben wurde.

     

    Die Log-Dateien finden Sie unter C:\Users\BENUTZER\AppData\Local\MagentaCLOUD\Logs

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Marek N.


    Hallo Marek

    Danke für die Antwort. "regiwip@t-online.de" ist ein freemail-account. Wenn ich meine Kundennummer angebe, führt das wahrscheinlich nicht zum Ziel.

    Ich warte gespannt auch Eure Antwort.

    Schönes Wochenende

    regi