Gelöst

Kein WebDav Zugriff über Windows Explorer möglich

vor 3 Jahren

Guten Tag,

ich habe heute festgestellt, dass ich über den Windows-Explorer (Windows 10) nicht mehr über das WebDav-Protokoll auf meine Magenta-Cloud zugreifen kann. Ich habe die bestehende Verbindung schon getrennt und versucht, diese neu einzurichten. Ich bekommen aber immer eine Fehlermeldung "Netzwerkfehler: Auf die Adresse....konnte nicht zugegriffen werden".

Ich habe es auch schon mit der URL:  https://magentacloud.de/remote.php/webdav versucht. Aber gleiches Ergebnis. Kürzlich ging das noch, ohne dass ich eine Änderung vorgenommen haben. 

Woran liegt das? Was muss ich jetzt tun?

2241

20

    • vor 3 Jahren

      Schau dir mal den Sammelthread an.. Im ersten Startbeitrag von Mikko, stehen die aktuellsten Ergänzungen, was du machen kannst. Siehe dazu den Punkt über WebDAV, was du tun musst:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Sammelthread-Update-der-MagentaCLOUD-ab-dem-06-12-2021/m-p/5424216
      Falls es unter Windows Probleme gibt: Dann den Hinweis von Stefan. WebDAV unter Windows muss auf automatisch stehen.
      hier eine Lösung von Alexander T.
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Nach-Umstellung-12-2021-Webdrive-verbindet-Laufwerke-aber-Dieser/m-p/5469148#M56653

      Hinweise bezügl Protokoll-Passwort, Lösung von Oliver L.:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/bdk1/m-p/5471621#M57378

      Hier die Einrichtung unter Windows beschrieben:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCLOUD-als-Netzlaufwerk-unter-Windows-einrichten/ta-p/2230824

      Hier die Einrichtung unter MAC beschrieben:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/WebDAV-Verbindung-zur-MagentaCLOUD-unter-macOS-einrichten/ta-p/5469956/jump-to/first-unread-message

      13

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Habe es jetzt hinbekommen. Es waren jetzt mehrere Dinge, die geändert werden mussten.

      1. In den Windows Diensten den Dienst WebClient auf „Automatisch starten“ umstellen

      2. Die URL, die im Windows Explorer eingeben werden muss, hat sich geändert

      3. Die Erkenntnis, dass ein neues Protokoll-Kennwort im Kundencenter vollkommen bedeutungslos ist 

      4. Wenn dann beim Herstellen der Netzwerkverbindung im Windows Explorer endlich mal wieder die Anmeldemaske kommt., meldet man sich mit der hinterlegten Mailadresse und dem generierten Kennwort an, das man in der MagentaCLOUD unter den Profileinstellungen erzeugt hat.

      5. Dann Geduld mitbringen. Hat man alles korrekt eingebenden, dauert es bis zu 1-2 Minuten, bis dann wirklich die Netzwerkverbindung wieder hergestellt ist.

       

       

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Datensicherung!

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @WIN,

       

      WIN

      inzwischen habe ich gelernt, dass man in der Regel jedesmal, wenn man den Computer startet, in der Cloud eine neue Sitzung anlegen muss.

      inzwischen habe ich gelernt, dass man in der Regel jedesmal, wenn man den Computer startet, in der Cloud eine neue Sitzung anlegen muss.
      WIN
      inzwischen habe ich gelernt, dass man in der Regel jedesmal, wenn man den Computer startet, in der Cloud eine neue Sitzung anlegen muss.

      Eigentlich nicht. Dann stimmt etwas nicht in den Einstellungen auf dem Rechner.

       

      Grüße

      Peter

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Habe es jetzt hinbekommen. Es waren jetzt mehrere Dinge, die geändert werden mussten.

      1. In den Windows Diensten den Dienst WebClient auf „Automatisch starten“ umstellen

      2. Die URL, die im Windows Explorer eingeben werden muss, hat sich geändert

      3. Die Erkenntnis, dass ein neues Protokoll-Kennwort im Kundencenter vollkommen bedeutungslos ist 

      4. Wenn dann beim Herstellen der Netzwerkverbindung im Windows Explorer endlich mal wieder die Anmeldemaske kommt., meldet man sich mit der hinterlegten Mailadresse und dem generierten Kennwort an, das man in der MagentaCLOUD unter den Profileinstellungen erzeugt hat.

      5. Dann Geduld mitbringen. Hat man alles korrekt eingebenden, dauert es bis zu 1-2 Minuten, bis dann wirklich die Netzwerkverbindung wieder hergestellt ist.

       

       

       

      0

    • vor einem Jahr

      ...all die Probleme habe ich auch, alles ausprobiert - mal funktioniert's, mal nicht...

      0

    • vor einem Jahr

      inzwischen habe ich gelernt, dass man in der Regel jedesmal, wenn man den Computer startet, in der Cloud eine neue Sitzung anlegen muss. "Früher" wurde dann die Verbindung zu webdav bei jedem Start des Coputers wieder automatisch hergestellt. Da scheint irgendwer irgendwas geändert zu haben...

      0

    • vor einem Jahr

      hm, schwierig.  Alle Einstellungen sind so, wie in den diversen Anleitungen beschrieben.  Manchmal geht es ja auch ohne Anmeldung einer neuen Sitzung, aber in letzter immer seltener. Idee, woran es liegen könnte? Danke

       


      !

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo @WIN,

       

      wenn es mal klappt und mal nicht, scheint hier irgendwas nicht zu passen. Ich würde vorschlagen, alles einmal auf Anfang zu stellen und Schritt für Schritt mithilfe der Anleitung alles neu einrichten. 

       

      Viele Grüße

      Heike B. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      schon x-mal probiert... irgendwas in meinem Computer scheint die Wiederherstellung des webdav-Laufwerks immer wieder zu torpedieren. Die Computerwerkstatt meines Vertrauens hat das auf das webdav-protokoll geschoben, erfahrungsgemäß komme das bei der Hälfte der Nutzer von webdav vor.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1368

      0

      5

      Gelöst

      in  

      7140

      4

      3

      Gelöst

      in  

      167

      0

      1