Gelöst

keine Synchronisation der desktop.ini

vor einem Jahr

Hallo,

 

im Explorer werden bei mir alle Ordner als nicht synchronisiert (zwei blaue Pfeile) angezeigt, die eine desktop.ini enthalten. Diese Datei wird in keinem Ordner synchronisiert, und damit ist dann natürlich der gesamte Ordner nicht fertig synchronisiert. Über den Tray Icon wird aber alles als erfolgreich synchronisiert angezeigt. 

 

Wie erreiche ich, dass diese Dateien synchronisiert werden? 

Oder kann ich irgendwie einstellen, dass diese Dateien generell nicht synchronisiert werden, dann aber der Ordner trotzdem einen grünen Punkt mit Häkchen erhält. Ich möchte über den Explorer einfache eine Übersicht haben, welche Ordner synchronisiert sind und welche nicht. Die ini-Dateien sind mir dabei nicht so wichtig.

 

Noch eins, vor einiger Zeit hatte ich folgendes Statuszeichen: grüner Kreis mit weißem Hintergrund und grünem Häkchen. Was bedeutet das? Es war mir bisher nicht möglich eine Erklärung zu den verschiedenen Statuszeichen zu finden. Ich meine, das gehört aber einfach dazu.

 

Ich hoffe, jemand kennt sich damit aus und wäre für jede Hilfe dankbar.

 

Viele Grüße

Nantaku

150

9

    • vor einem Jahr

      @Marion Noack

       

      Probiere mal in den Einstellungen des Desktop-Clients unter Allgemein / Ignorierte Dateien bearbeiten da die desktop.ini einzutragen.

      0

    • vor einem Jahr

      Das habe ich gemacht. In einem einzigen Ordner hat jetzt die desktop.ini dieses farbverdrehte Häkchen erhalten und auch der dazugehörige Ordner.  Ich weiß jetzt wieder, dass ich das auch schon mal versucht hatte. Nur leider ändert sich in allen anderen Ordnern nichts. Neustart und neue Synchronisation helfen auch nicht.

      0

    • vor einem Jahr

      Die desktop.ini ist eigentlich auch eine versteckte Systemdatei, die man i.d.R. sofern nicht geändert man überhaupt nicht in den Dateien sieht. 

       

      Vermutlich steht die Datei auf der ignorierliste, ob sich die inzwischen in der MagentaCLOUD Software ändern lässt, weiß ich aktuell nicht. Ansonsten den original nextcloud client verwenden, da kann man sie ändern. 

      0

    • vor einem Jahr

      @patrickn  Bezüglich Nextcloud stehe ich auf dem Schlauch.

       

      Ich habe bei Nextcloud noch ein Konto aus der Zeit, als MagentaCloud überarbeitet wurde.  Die Desktop-Softare für Nextcloud habe ich gestern installiert. Diese Software gibt mir nur die Möglichkeit, ein neues Konto bei Nextcloud einzurichten. Versuche ich das, kommt die Information, dass es für diese E-Mail-Adresse bereits ein Nextcloud-Konto gibt.

       

      Ein MagentaCloud-Konto habe ich natrürlich auch. Die Desktop-Software für die MagentaCloud ist momentan nicht installiert. Die lässt sich natürlich fix wieder installieren.

       

      Anleitungen, wie beides miteinander zu verbinden ist, finde ich aber nur für die Einrichtung eines neuen Nextcloudkontos. Das bestehende Nextcloudkonto zu kündigen und mit der selben E-Mail-Adresse neu einzurichten, traue ich mich momentan nicht, weil ich nicht weiß, ob das funktionieren würde.

       

      Vermutlich gibt es eine Möglichkeit die beiden Cloud-Konten miteinader zu verknüpfen. Nur wie???

      0

    • vor einem Jahr

      @Marion Noack 

       

      Ich bin etwas irritiert, mit was synchronisierst du denn und bekommst Fehler, wenn du bis gestern weder den Nextcloud noch MagentaCLOUD Client installiert hast?

       

       

      Marion Noack

      Diese Software gibt mir nur die Möglichkeit, ein neues Konto bei Nextcloud einzurichten.

      Diese Software gibt mir nur die Möglichkeit, ein neues Konto bei Nextcloud einzurichten.
      Marion Noack
      Diese Software gibt mir nur die Möglichkeit, ein neues Konto bei Nextcloud einzurichten.

      Es müsste 2 Anmeldeoptionen geben, einmal "Anbieter" und einmal nur "anmelden", o.ä. - hier mal die andere Methode nehmen, dannsollte man eine Serveradresse angeben müssen, welche https://magentaclud.de ist.

      0

    • vor einem Jahr

      Das hat jetzt geklappt. Da "anmelden" in grauer Schrift war, bin ich davon ausgegangen, dass dies nicht zur Verfügung steht. Es ging aber doch. 

       

      Bezüglich MagentaCloud habe ich mich geirrt, es war/ist doch noch installiert. Brauche ich diese Software weiterhin?

       

      Um etwas Übersichtlichkeit zu bekommen, habe ich den MagentCloud-Ordner auf eine andere Partition verschoben. Jetzt ist mir aufgefallen, dass dieser Orner nun ein Datei- und kein Systemordner mehr ist. Ist das ein Problem? Der zu synchronisierende Ordner heißt immer noch "MagentaCloud".

       

      NextCloud synchronisiert nun schon eine Weile. Aber die synchronisierten Dateien bekommen kein Statuszeichen. Das sollten sie doch aber, oder?

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Nachdem ich den Punkt: Unterstützung für virtuelle Dateien gefunden und aktiviert habe,  wird nun auch der Status angezeigt, und die ini-Dateien werden ignoriert.

       

      @patrickn  und @fdi Vielen, vielen Dank für die Unterstützung!

       

      Viele Grüße

      Nantaku

      0

    • vor einem Jahr

      @Marion Noack 

      Ah, an den Punkt mit den virtuellen Dateien hab ich gar nicht mehr gedacht... 

       

      Beide clienten verwenden würde ich allerdings nicht, zumindest nicht mit dem selben Konto. Und nextcloud verwendet halt den Systemordner "Nextcloud".

      0

    • vor einem Jahr

      Hallo @Marion Noack,

       

       

      Marion Noack

      Nachdem ich den Punkt: Unterstützung für virtuelle Dateien gefunden und aktiviert habe, wird nun auch der Status angezeigt, und die ini-Dateien werden ignoriert.

      Nachdem ich den Punkt: Unterstützung für virtuelle Dateien gefunden und aktiviert habe,  wird nun auch der Status angezeigt, und die ini-Dateien werden ignoriert.
      Marion Noack
      Nachdem ich den Punkt: Unterstützung für virtuelle Dateien gefunden und aktiviert habe,  wird nun auch der Status angezeigt, und die ini-Dateien werden ignoriert.

      Super, dass du hier durch die Community eine Lösung gefunden hast. Vielen Dank an @patrickn und @fdi für die tolle Unterstützung. 

       

      Viele Grüße

      Sören M. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen