Solved
magentacloud synchronisiert nicht korrekt apple mac
7 years ago
Ich benutze MagentaCloud an Apple Mac´s. Leider funktioniert die Synchronisation der Cloud an einem der Macs nicht richtig. Manche Ordner werden korrekt synchronisiert, andere nur zum Teil, manche gar nicht. Außerdem klingt sich die CloudApp ständig aus, sobald sich der Bildschirmschoner einschaltet. Und nein, die Festplatte geht nicht in den Ruhezustand.
Ich habe zumindest zum ersten Teil meines Problems einen Beitrag für Windows-Rechner gefunden, kann den Lösungsweg aber natürlich nicht am Mac replizieren. Ich brauche also eine Lösung für Mac´s.
1942
6
This could help you too
336
0
3
347
0
2
304
0
2
7 years ago
Hallo @jstrasev,
bei mir läuft der Sync einwandfrei, auch kein Problem wenn der BS angeht. Lass uns mal versuchen herauszufinden, woran das liegen kann.
- Welche Version der Magenta Cloud App nutzt du
- Wie hast du sie eingerichtet (welche Settings etc.)
- Welchen Lösungsweg hast du auf der Windows Seite gefunden (das erspart mir das Suchen...)
- Was für ein Mac mit welchen OS hast Du?
- Hast Du eine HD oder SSD oder Fusion Drive?
- Welches Dateisystem hast Du auf der Plattem, welche gesynct wird
Je ausführlicher, desto einfacher für mich das nachzuvollziehen.
4
Answer
from
7 years ago
Hallo,
leider muss man festhalten, dass die MagentaCloud bei vielen MacOS-Nutzern immer noch nicht stabil und fehlerfrei funktioniert. Das geben auch due vielen negativen Bewertungen im App Store (MacOS) wieder. Die App soll eigentlich von Grund auf 'neu' geschrieben werden.
Hier kannst du das Statement der Telekom-Experten nachlesen: "Fragen oder Feedback zur MagentaCLOUD? Hier erwarten euch unsere Experten"
Grüße.
Answer
from
7 years ago
Hi,
danke für die Antwort. Ja, das hilft nicht wirklich, aber ich habe jetzt händisch, jede einzelne Datei und Ordner in der Cloud eingegeben (aus einem Backup). Dann habe ich mich ausgeloggt, die App und den SyncOrdner gelöscht, neu installiert und einen neuen SyncOrdner angelegt. Und nun läuft es. Was lehrt mich das? Man kann der MagentaCLOUD nicht trauen, was den Erhalt der Daten angeht. Hätte ich kein Backup gehabt, wären wichtige Daten weg gewesen.
Answer
from
7 years ago
Leider ist die Situation für MacOS Nutzer der MagentaCloud mehr als unzufriedenstellend. Ich selbst teste die MagentaCloud schon seit Längerem sowohl auf Windows 10 als auch unter MacOS 10.13.x. Sollten weiterhin Probleme mit der App auftreten, die sich allesamt nicht lösen lassen, kann ich momentan nur zum Wechsel raten. Wenn man keine großen Wert auf 'Made in Germany' legt, gibt es zuhauf gute bis sehr gute Alternativen. 'Serverstandort Deutschland' bleibt für mich sowieso ein Marketing-Gag, solange kein verbesster Zugriffschutz (Stichwort. 2Faktor-Auth.) und End-zu-End-Verschlüsselung bzw. standardmäßige verschlüsselte Datenspeicherung angeboten werden. Zusätzlich sollten persönliche Daten aber meiner Meinung nach prinzipiell (selbst) verschlüsselt werden, hierzu eignen sich hervorragend Tools wie Cryptomator oder Boxcryptor. Das geht mit den gennanten Tools weitestgehend unabhängig vom Cloud-Anbieter. Ein verschlüsseltes 'offline' BackUp auf einer weiteren (z.B. externen) Festplatte, kann man damit auch einrichten.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Hi,
danke für die Antwort. Ja, das hilft nicht wirklich, aber ich habe jetzt händisch, jede einzelne Datei und Ordner in der Cloud eingegeben (aus einem Backup). Dann habe ich mich ausgeloggt, die App und den SyncOrdner gelöscht, neu installiert und einen neuen SyncOrdner angelegt. Und nun läuft es. Was lehrt mich das? Man kann der MagentaCLOUD nicht trauen, was den Erhalt der Daten angeht. Hätte ich kein Backup gehabt, wären wichtige Daten weg gewesen.
0
Unlogged in user
Ask
from