Solved
Neue Windows 10 Magentacloud 3.3.6.26129 app bricht ohne Fehlermeldung ab
3 years ago
Ich habe gestern die neue Magentacloud App für Windows 10 heruntergeladen und installiert.
Ich habe meine lokalen Cloud-Daten auf Windows während der "Auszeit von Magentacloud" natürlich verändert.
Die neue App startete auch und begann mit der Synchronisation. Ich habe in den Einstellungen ausgewählt, dass ich immer eine lokale Kopie möchte. Es erscheinen dann einige Hinweise, dass es Konflikte gibt, wo man dann entscheiden kann, welche Datei man (Lokal / Cloud) behalten will oder beide behalten möchte. Plötzlich ist aber die App weg, ohne Fehlermeldung. Bei einem Neustart endet sie gleich wieder. Wenn man ganz schnell ist, kann man die Synchronisation noch unterbrechen, dann kann man in die Einstellungen gehen, aber das nützt nicht wirklich etwas. Eine komplette Deinstallation und Auflösung der Synchronisation mit einer Neuinstallation und neuen Verknüpfung der Clouddaten hat nichts gebracht. Selbe Situation. Im Windows Log erscheint nach dem Abbruch die Fehlermeldung:
Name der fehlerhaften Anwendung: magentacloud.exe, Version: 3.3.6.26129, Zeitstempel: 0x61bc8c64
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 10.0.19041.1288, Zeitstempel: 0xa280d1d6
Ausnahmecode: 0xc0000374
Fehleroffset: 0x00000000000ff199
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x52cc
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01d7f7deff0e4c42
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files\MagentaCLOUD\magentacloud.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\SYSTEM32\ntdll.dll
Berichtskennung: 2a99bee3-39e2-4a51-bbe7-a1dc02d10df5
Vollständiger Name des fehlerhaften Pakets:
Anwendungs-ID, die relativ zum fehlerhaften Paket ist:
685
11
This could help you too
4 years ago
306
0
2
1915
0
1
322
0
2
2292
0
7
570
5
1
3 years ago
Hier ein Beitrag zur Einrichtung, eventuell hilft er:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Einrichten-der-MagentaCLOUD-Software-unter-Windows/ta-p/5487112/jump-to/first-unread-message
7
Answer
from
3 years ago
Einzig der Status im Explorer wird bei neuen Dateien nicht mit einem grünen Haken versehen, obwohl sie synchronisiert sind.
Das hatte bei mir folgende Ursache:
Zunächst fand ich in der Statusanzeige von NextCloud jede Menge Warnungen "ungelöster Konflikte", also dass eine Datei "nach der Entdeckung geändert wurde". Wenn ich dann auf eine dieser Meldungen klickte, wurde der entsprechende Ordner im Explorer geöffnet.
Den Explorer habe ich so eingestellt, dass ich versteckte ('hidden') Dateien angezeigt bekomme. In der Tat gab es in diesen Ordnern einige hidden Dateien. Das war immer eine Kopie einer existierenden. Wenn der Name der Datei name.ext war, dann war der Name der Kopie .name.ext.~xxxx, also ein Punkt am Anfang und ~xxxx hinter der ursprünglichen Erweiterung, wobei xxxx eine zufällige Zeichenfolge und bei jeder Datei unterschiedlich war.
Tatsächlich waren das fast alle identische Kopien, also gleicher Inhalt und gleiches Änderungsdatum!
Ich hatte dann einiges versucht, um diese angeblichen Konflikte zu lösen:
Am Ende sah meine Lösung so aus:
Das scheint bis jetzt zu funktionieren, also auf allen Clients sehe ich "Die letzte Synchronisierung war erfolgreich" und hoffe, dass das so bleibt ....
Answer
from
3 years ago
Ich war wie folgt vorgegangen:
Dann wurde der Ordner von der MagentaCloud neu in den leeren Order synchronisiert und ab da war dann auch alles ok. Bis jetzt jedenfalls
Im Unterschied zu der alten MagentaCloud ist der Status der Dateien und Ordner nicht in einem separaten Statusfeld ersichtlich, sondern wird direkt im Ordner-/Dateisymbol wie folgt abgebildet.
Answer
from
3 years ago
Sollte natürlich heissen:
........
.........
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@klarol : probiere doch einmal das Original von Nextcloud. Download siehe: https://nextcloud.com/install/
0
3 years ago
Ich habe das gleiche Problem, ebenfalls mit magentacloud.exeVersion: 3.3.6.26129. Wenn ich MagentaCloud wiederholt starte, bricht die Synchronistaion ohne sichtbarer Fehlermeldung nach etwa 80 Sekunden ab. In der log-Datei jjjjmmtt_hhmm_owncloud.log.0 werden dann immer etwa 25.000 Einträge eingestellt und die letzten sehen auch, abgesehen von den time stamps und den Namen der zu synchronisierenden Ordner, immer gleich aus.
Im folgenden Beispiel habe ich die Namen der Ordner, durch "xxxx" und numerische Schlüssel durch "..." ersetzt:
2021-12-24 11:22:38:372 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 1 -....
2021-12-24 11:22:38:372 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 2 64
2021-12-24 11:22:38:372 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 3 "xxxx"
2021-12-24 11:22:38:372 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 4 5219
2021-12-24 11:22:38:372 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 5 0
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 6 0
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 7 0
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 8 ...
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 9 CSyncEnums::ItemTypeDirectory
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 10 "..."
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 11 "...."
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 12 "DNVCKR"
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 13 0
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 14 0
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 15 ""
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 16 0
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 17 ""
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 18 false
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::exec ]: SQL exec "INSERT OR REPLACE INTO metadata (phash, pathlen, path, inode, uid, gid, mode, modtime, type, md5, fileid, remotePerm, filesize, ignoredChildrenRemote, contentChecksum, contentChecksumTypeId, e2eMangledName, isE2eEncrypted) VALUES (?1 , ?2, ?3 , ?4 , ?5 , ?6 , ?7, ?8 , ?9 , ?10, ?11, ?12, ?13, ?14, ?15, ?16, ?17, ?18);"
2021-12-24 11:22:38:373 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::exec ]: Last exec affected 1 rows.
2021-12-24 11:22:38:374 [ debug nextcloud.gui.folderwatcher ] [ OCC::WatcherThread::watchChanges ]: Skipping syncing of "xxxx"
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.fileitem ] [ OCC::SyncFileItem::toSyncJournalFileRecordWithInode ]: "xxxx" Retrieved inode 5215 (previous item inode: 5215 )
2021-12-24 11:22:38:375 [ info nextcloud.sync.database ]: Updating file record for path: "xxxx" inode: 5215 modtime: 1611846234 type: CSyncEnums::ItemTypeDirectory etag: "...." fileId: "..." remotePerm: "DNVCKR" fileSize: 0 checksum: "" e2eMangledName: "" isE2eEncrypted: false
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 1 -...
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 2 38
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 3 "xxxx"
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 4 5215
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 5 0
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 6 0
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 7 0
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 8 ...
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 9 CSyncEnums::ItemTypeDirectory
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 10 "..."
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 11 "..."
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 12 "DNVCKR"
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 13 0
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 14 0
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 15 ""
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 16 0
2021-12-24 11:22:38:375 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 17 ""
2021-12-24 11:22:38:376 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::bindValue ]: SQL bind 18 false
2021-12-24 11:22:38:376 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::exec ]: SQL exec "INSERT OR REPLACE INTO metadata (phash, pathlen, path, inode, uid, gid, mode, modtime, type, md5, fileid, remotePerm, filesize, ignoredChildrenRemote, contentChecksum, contentChecksumTypeId, e2eMangledName, isE2eEncrypted) VALUES (?1 , ?2, ?3 , ?4 , ?5 , ?6 , ?7, ?8 , ?9 , ?10, ?11, ?12, ?13, ?14, ?15, ?16, ?17, ?18);"
2021-12-24 11:22:38:376 [ debug nextcloud.sync.database.sql ] [ OCC::SqlQuery::exec ]: Last exec affected 1 rows.
2021-12-24 11:22:38:377 [ debug nextcloud.gui.folderwatcher ] [ OCC::WatcherThread::watchChanges ]: Skipping syncing of "xxxx"
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Ich war wie folgt vorgegangen:
Dann wurde der Ordner von der MagentaCloud neu in den leeren Order synchronisiert und ab da war dann auch alles ok. Bis jetzt jedenfalls
Im Unterschied zu der alten MagentaCloud ist der Status der Dateien und Ordner nicht in einem separaten Statusfeld ersichtlich, sondern wird direkt im Ordner-/Dateisymbol wie folgt abgebildet.
0
Unlogged in user
Ask
from