Solved
Seit Umstellung der Magentacloud meldet Duplicati "Verbindung fehlgeschlagen ... " oder "Servername nicht gültig ..."
3 years ago
Tach Zusammen!
Duplicati 1.3.4 lässt sich nicht mehr mit der MC verbinden seit Umstellung: Fehlermeldungen in Abhängigkeit der Eingabe des Servers:
Mit "https://" vor dem Server geht's auch nicht.
Webdav selber geht (über Total Commander mit Webdav-Client), Passwort und neuer Link sind eingefügt.
Hat jemand eine Idee dazu?
Vor der Umstellung lief's einwandfrei.
1893
30
This could help you too
3 years ago
104
0
1
Solved
2298
0
8
Solved
1237
0
3
7954
8
12
147
0
1
3 years ago
https://forum.duplicati.com/t/how-to-set-up-a-new-backup-on-nextcloud/7749
3
Answer
from
3 years ago
@CyberSW
Hat leider nicht weiter geholfen: Port hatte ich schon raus genommen, und "ungültige zertis akzeptieren" schon aktiviert.
Server und Pfad schon wie beschrieben "umgebaut" - kein Erfolg.
Ist die Software hinter der Magentacloud nun Nextcloud?
Dann könnte ich in den entsprechenden Foren weiter suchen ...
Answer
from
3 years ago
Ist die Software hinter der Magentacloud nun Nextcloud?
Jub .. die Telekom ist auf Nextcloud umgestiegen und befeuert nun das Projekt mit.
Daher funktioniert auch als Beispiel die original Nextcloud Software.
Answer
from
3 years ago
Mit dem Unterschied, dass die Telekom die original Software Nextcloud kopiert hat und entsprechend angepasst hat.. Zum Nachteil, weniger Funktionen usw...
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
@Heizölkocher
Mit der 1-er Verion funktioniert das leider nicht - mit der 2-er Version von Duplicati keine Probleme...
Die 1-er wird auch nicht mehr weiterentwickelt...
22
Answer
from
2 years ago
Danke!
Hatte drei Anläufe mit Duplicati 2 gemacht: es ist leider sehr instabil.
Nach zwei oder drei Läufen traten jeweils sehr merkwürdige Fehlermeldungen auf, die mich veranlassten, zu D1 zurück zu kehren.
D1 läuft im Gegensatz zu D2 absolut stabil über viel Jahre hinweg (ich sichere auf einer Synology, und parallel würde ich gern auf MC sichern, was ja nicht mehr geht).
Answer
from
2 years ago
Bei Duplicati 2 helfen oft folgende Optionen, damit es stabiler läuft. Diese können auch als Text direkt hinzugefügt werden.
--allow-missing-source=true
--allow-full-removal=true
--rebuild-missing-dblock-files=true
Man sollte auch seine Antiviren-Programm so einstellen, dass es den Duplicati-Prozess nicht überwacht. Auch der Temporäre Bereich für Duplicati, sollte vom Antiviren-Programm nicht überwacht werden. Man diesen in Duplicati auch festlegen z.B.:
--asynchronous-upload-folder=C:\DuplicatiTemp
--tempdir=C:\DuplicatiTemp
Hier auch mal ein Beispiel eines Sicherungsziels mit Unterordner: SicherungNeu
Beispiel__magentacloud und Webdav.png
Answer
from
2 years ago
Ich muss mich wohl korrigieren: nachdem ich wieder einmal D2 ausprobierte und direkt eine Fehlermeldung erhielt, testete ich D1 erneut und siehe da: es geht 😀
Ich hatte wohl den (etwas dämlichen) Fehler gemacht, das "normale" MC-Passwort zu verwenden, und nicht das aufgezwungene 30-Stellige von MC - ein typischer Fall von "Fehler 40" (der Tehler sitzt 40 cm vor der Tastatur).
Es lag somit wohl tatsächlich an der TLS 1.2 Verschlüsselung.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
@Heizölkocher
Version 1 funktioniert definitiv nicht.
In einem anderen Thread hatte schon mal ein User da Problem,,,
Ich kannte Duplicati bis dahin gar nicht.
Hatte mir erst die 1 installiert und dann Ewigkeiten daran "Verheizt" - Keine Chance...
Danach mit der 2: läuft...
Zu weiteren Problemen mit Duplicati kann ich jedoch nicht weiterhelfen.
Unter Umständen haben Deine 5 Dateien Dateinamen, mit dem die 2 nicht umgehen kann?
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
So, D2 läuft nun.
Es war vermutlich eine alte Datenbank von einem der ersten Versuche.
Nachdem ich alles bereinigt und neu installiert hatte, liefen die ersten beiden Jobs durch.
Thema damit erledigt
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Dieser Tipp kommt jetzt natürlich reichlich spät, aber vielleicht hilft er jemand anderem:
Es kann daran liegen, dass Magenta die TLS 1.2-Verschlüsselung verlangt. Duplicati 1.x benutzt das .NET-Framework 2.0, das "ab Werk" nur TLS 1.0 unterstützt. Wenn .NET 2.0 auf den neuesten Stand gepatcht ist, lässt sich TLS 1.2 mit zwei zusätzlichen Einträgen im Registry freischalten, das ist hier beschrieben:
https://support.microsoft.com/de-de/topic/unterst%C3%BCtzung-f%C3%BCr-tls-system-default-versions-die-in-net-framework-2-0-sp2-unter-windows-vista-sp2-und-server-2008-sp2-enthalten-sind-1001add1-103f-0a22-e807-00ee2fc7c75d .
0
Unlogged in user
Ask
from