Verbesserungsvorschlag: Umgang und Lösung Fehler-/Konfliktmeldungen, um diese bereinigen zu können
3 years ago
Hallo,
seit dem Update bekomme ich für immer die gleichen Dateien Fehler-/Konfliktmeldungen im Statusfenster (Windows Menüleiste unten rechts). Es handelt sich z. B. um folgende Konflikte: Probleme durch Groß/Kleinschreibung, Konflikt mit lokalem Dateinamen und kann nicht runtergeladen weden.
Wünschenswert wäre hier eine Abfrage, wie mit diesem Fehler umgegangen werden soll, damit die Fehler/Konflikte auch bereinigt werden können und nicht immer wieder auftauchen.
z. B. Frage:
Welche Version möchten Sie behalten? Auswahl der Version und Option "Für weitere Dateien ebenfalls anwenden"
Möchten Sie die Datei überspringen? Ja/nein und Option "Für weitere Dateien ebenfalls anwenden"
Bei Fehler mit Dateinamen: Klicken und Dateinamen ändern können
Auch wäre es hilfreich, wenn man bestimmte Meldungen im Status abwählen könnte, um die "Masse" an Meldungen zu reduzieren und nur auf die wichtigen beschränken zu können, z. B. nur Konflikte und Fehlermeldungen anzeigen und Meldunge wie "Datei geändert", "Datei erstellt" ausblenden.
So wie heute diie Masse an Meldungen erscheinen ohne darauf reagieren zu können, hilft nicht wirklich weiter...
Danke und VG
252
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
708
0
3
483
0
9
910
2
3
prophaganda
3 years ago
@SuPiSan
Könntest Du bei den Namenskonflickten mal einen Screenshot machen?
Also in der Statusleiste den Sync-Clienten öffnen und dann mal mit der Maus über die Fehlermeldung...
Viele der Fehlermeldungen beruhen darauf, das die Magenta-Software nur mit der Voreinstellung "Virtuelle Dateinen verwenden" installiert wird.
Wenn man das deaktiviert, ließe im sich Regelfall dann die Masse der Fehlermeldungen reduzieren...
Ggf. ist dann bei Dir nur noch einmalig ein Datei-Abgleich bei der ersten Synchronisation mit der geänderten Einstellung nötig...
Wie das funktioniert, habe ich hier beschrieben:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/magentacloud-alle-Dateien-geloescht/m-p/5512489#M62529
2
6
Load 3 older comments
prophaganda
Answer
from
prophaganda
3 years ago
@SuPiSan
🤔
Ich weiß nun nicht, wie fit Du in solchen Sachen bist...
Aber im nächsten Schritt schlage ich die manuelle Bearbeitung der Confiurations-Datei vor:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/magentacloud-alle-Dateien-geloescht/m-p/5512489#M62529
0
SuPiSan
Answer
from
prophaganda
3 years ago
Den Beitrag hatte ich bereits gesehen, mir ist nur nicht ganz klar, was mit dem OFF deaktiviert wird.
Es sollen die ausgwählten Ordner weiterhin lokal verfügbar sein und mit der Cloud synchronisiert werden.
Was sind das für "virtuelle Files"? die .pag Files? die Files im DAV Ordner???
Danke vorab für die Klärung!
0
prophaganda
Answer
from
prophaganda
3 years ago
mir ist nur nicht ganz klar, was mit dem OFF deaktiviert wird.
@SuPiSan
Die Standart-Einstellung "Virtuelle Dateien verwenden", die in der Telekom-Variante des Nextcloud-Clienten unveränderbar vorgegeben ist...:
Im Screenshot die rechte Seite!
Also mit "off" wird automatisch dann "Alle Daten vom Server synchronisieren" aktiviert
Im Nextcloud-Clienten darf man das beim Einrichtungsassistenten manuell auswählen.
Oftmals verursacht diese Einstellung für Probleme...
Siehe auch hier mal wieder frisch heute:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Konflikt-Serverversion-heruntergeladen-lokale-Kopie-umbenannt/m-p/5514839
0
Unlogged in user
Answer
from
prophaganda
Unlogged in user
Ask
from
SuPiSan