Gelöst

1&1 blockt Rufnummermitnahme zum Vertragsende. Was kann man (kurzfristig) tun?

vor 6 Monaten

Hallo, ich habe leider einen Fall welcher uns seit einiger Zeit schon Kopfzerbrechen bereitet. Nun zur zu den Umständen.

 

Ich habe einen Mobilfunkvertrag wo ich schon zwei Plus Karten drin habe. Zum Ende seines Vertrages wollte mein Bruder auch mit bei uns einsteigen. (Vater und Freundin sind bereits dabei. Alles keine Problem)

 

Mein Bruder hat einen Postpaid Vertrag bei 1&1. Diesen hat er im Juni gekündigt. Kündigungsfrist ist der 15.11.2024. Haben wir auch alles schriftlich, ist auch so bei Ihm überall hinterlegt. Heißt, einer Rufnummermitnahme von 1&1 zur Telekom sollte daher nichts mehr im Wege stehen. Doch da haben wir die Rechnung ohne 1&1 gemacht.

 

Anfang des Monats im Kundencenter den Auftrag eingestellt, losgeschickt und dann darauf gewartet das alles reibungslos läuft. Dann kam jedoch schnell die Meldung: Rahmenbedingungen nicht erfüllt. Der Vertrag sei nicht gekündigt. Nach einigem Hin und Her bei 1&1, wo telefonisch bestätigt wurde, der Vertrag sei gekündigt etc. Und ich der Telekom die Kündigungsbestätigung per E-Mail habe zukommen lassen, war die Fehlermeldung immer noch die selbe.

 

1&1 teilte mit, es sei ein Fehler im System, er würde am selben Tag behoben werden und um 17 Uhr würde mein Bruder eine E-Mail bekommen, dass die Nummer jetzt mitgenommen werden könnte. Das war am 11.11. Auf die E-Mail warten wir heute noch.

 

Aufgrund des nahenden 15.11 wurde uns dann empfohlen, einen Opt-In für die Rufnummermitnahme aus einem laufenden Vertrag zu setzen, damit die Telekom, ungeachtet der Kündigung zum 15.11, bereits jetzt die Rufnummer anfragen und mitnehmen kann.

 

Ich glaube ich muss nicht erzählen, wie gut das geklappt hat.

 

Mein Bruder stellt sich derzeit auf zwei Szenarien ein.

 

1. Der Vertrag läuft weiter, und er muss damit zum Anwalt bzw. Zum Verbraucherschutz, um 1&1 zur Aufgabe zu zwingen.

 

2. Der Vertrag läuft zum 15.11 aus und er steht dann ohne Nummer da, aber zur Sicherheit bewaffnet mit einer Prepaid Karte, um die Zeit zumindest zu überbrücken. Hier stellt sich dann die Frage, ob 1&1 immer noch Steine in den Weg legen wird, aber das werden wir dann kommende Woche sehen.

 

Oder gibt es irgend einen Formfehler, welchen wir übersehen haben? Damals die Rufnummermitnahme von Vodafone zur Telekom von meinem Vater hat reibungslos funktioniert. Meine Freundin, welche dieses Jahr auch noch bei 1&1 war, hat es gar nicht erst versucht, die Rufnummer mitzunehmen, sondern direkt eine neue Nummer genommen.

 

Ich weiß, ich hätte den Prozess schon vor einem Monat antreiben können, aber manchmal kommt einem die Arbeit in den Weg, und ich ging davon aus, dass zwei Wochen im voraus reichen würden.

221

5

    • vor 6 Monaten

      @BadDings_DTAG 

      Ohne die Freigabe von 1&1 wird da gar nichts gehen.

      Ich sehe nichts, was falsch gemacht wurde ihrerseits.

      Da müssen sie sich so lange mit 1&1 auseinander setzen, bis die Nummer portiert werden kann.

      Echt übel was sie da für Erfahrungen machen.  

       

       

      BadDings_DTAG

      Der Vertrag läuft zum 15.11 aus und er steht dann ohne Nummer da, aber zur Sicherheit bewaffnet mit einer Prepaid Karte, um die Zeit zumindest zu überbrücken. Hier stellt sich dann die Frage, ob 1&1 immer noch Steine in den Weg legen wird, aber das werden wir dann kommende Woche sehen.

      Der Vertrag läuft zum 15.11 aus und er steht dann ohne Nummer da, aber zur Sicherheit bewaffnet mit einer Prepaid Karte, um die Zeit zumindest zu überbrücken. Hier stellt sich dann die Frage, ob 1&1 immer noch Steine in den Weg legen wird, aber das werden wir dann kommende Woche sehen.

       

      BadDings_DTAG

      Der Vertrag läuft zum 15.11 aus und er steht dann ohne Nummer da, aber zur Sicherheit bewaffnet mit einer Prepaid Karte, um die Zeit zumindest zu überbrücken. Hier stellt sich dann die Frage, ob 1&1 immer noch Steine in den Weg legen wird, aber das werden wir dann kommende Woche sehen.

       


      Das glaube ich nicht.

      Wenn der Vertrag gekündigt ist, muss die Nummer ja portiert werden können.

      Es sei denn, die Daten für die Portierung stimmen irgendwo nicht überein. Den Weg würde ich aber gehen.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @BadDings_DTAG,

       

      ich danke dir für unser freundliches Gespräch. Es tut mir leid, dass die Bestellung der PlusKarte für deinen Bruder so einen Ärger nach sich zieht. 😞

       

      Da 1&1 zumindest das Opt-In bestätigt hat und eventuell auch am Freitag die Kündigung umsetzten wird, habe ich die Portierung nun noch einmal "ASAP" angefragt.

       

      Denn so dürfen wir sowohl aus einem laufenden Vertrag portieren, als auch dann, wenn der nächstmögliche Portierungstermin innerhalb der Karenzzeit nach Vertragsende liegt.

       

      Der Portierungstermin liegt dabei in der Regel 5 Arbeitstage nach der Anfrage, sodass es zu einer Unterbrechung für deinen Bruder kommen würde. Von einer Weiterversorgung des jetzigen Anbieters ist in diesem Fall nicht auszugehen. 

       

      Ich melde mich morgen Vormittag wieder bei dir und wir schauen, ob wir weitergekommen sind. 🤞

       

      Herzliche Grüße

      Julia

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Monaten

      Hallo @BadDings_DTAG,

       

      ich danke dir für unser freundliches Gespräch. Es tut mir leid, dass die Bestellung der PlusKarte für deinen Bruder so einen Ärger nach sich zieht. 😞

       

      Da 1&1 zumindest das Opt-In bestätigt hat und eventuell auch am Freitag die Kündigung umsetzten wird, habe ich die Portierung nun noch einmal "ASAP" angefragt.

       

      Denn so dürfen wir sowohl aus einem laufenden Vertrag portieren, als auch dann, wenn der nächstmögliche Portierungstermin innerhalb der Karenzzeit nach Vertragsende liegt.

       

      Der Portierungstermin liegt dabei in der Regel 5 Arbeitstage nach der Anfrage, sodass es zu einer Unterbrechung für deinen Bruder kommen würde. Von einer Weiterversorgung des jetzigen Anbieters ist in diesem Fall nicht auszugehen. 

       

      Ich melde mich morgen Vormittag wieder bei dir und wir schauen, ob wir weitergekommen sind. 🤞

       

      Herzliche Grüße

      Julia

       

      0

    • vor 6 Monaten

      Hallo Julia,

       

      ich bedanke mich ebenso für das nette Gespräch. Wie es scheint hat jetzt alle geklappt.

       

      Ich habe leider deinen Rückruf verpasst. Ich bin ab jetzt jedoch wieder erreichbar.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Nun hat es ja doch noch geklappt, dass wir kurz sprechen konnten. 🙂

       

      Die Rufnummer kommt in der kommenden Woche zu uns. 🤗

       

      Ich freue mich, dass ich helfen konnte und drücke deinem Bruder die Daumen, dass die weitere Klärung mit seinem jetzigen Anbieter nicht mehr allzu problematisch wird. 

       

      Falls noch Fragen aufkommen, bin ich jederzeit gern für euch da. 

       

      Herzliche Grüße

      Julia

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von