Solved
2.Adapter von Car Connect wird in der App nicht verbunden
5 years ago
Hallo ,
habe mir einen 2.Stecker geholt um nicht immer umzustecken,aber leider findet die App nicht diesen Stecker und wird nicht verbunden.
Wlan funktioniert im Auto.Habe es nach Anweisung gemacht und bin ein paar Kilometer gefahren aber er wird nicht gefunden.
Bitte um Hilfe
190
6
This could help you too
Solved
207
2
2
5 years ago
1170
0
14
5 years ago
Vielleicht hat CarConnect Probleme. Mein Adapter hat heute keine Fahrten erfasst.
0
5 years ago
Vielen Dank für deinen Beitrag.
Benötigst du noch Hilfe? Hat die App den Adapter zwischenzeitlich erkannt? Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen.
Viele Grüße
Natascha A.
2
Answer
from
5 years ago
Ich habe aber keine Wlan Verbindung zum Handy und zum Android Autoradio,es steht immer authentifizierungs Probleme und am Adapter blinkt ständig die grüne Lampe wenn Zündung eingeschalten ist.Habe schon Resetet neu App geladen aber kein Erfolg.
Karte hatte ich auch in ein Handy gestech da habe ich LTE -Empfang.
Gruß Karl-Heinz
Answer
from
5 years ago
Hi @Khhotho,
unser technischer Fachbereich hat sich gerade mit einer ersten Vermutung – resultierend aus der Überprüfung - bei uns gemeldet, schau mal:
„Hier sehe ich zwei Dongles: NISSAN XXXX -> VOLKSWAGEN XXXX Ich denke mal, dass es sich um den Transporter handelt. Hier haben wir vereinzelt Probleme, da bei diesen Fahrzeugtypen häufig die sogenannte "Ignition=On-Meldung" nicht an den Dongle übermittelt wird. Daher geht der Dongle davon aus, dass der Motor nicht läuft. Der Dongle schaltet sich in diesen Fällen nach ca. 5 Minuten selbstständig ab. Der Kunde kann, um ganz sicher zu gehen, einmal einen Kreuztausch machen. Sollte das Problem dann weiterhin bestehen, empfehle ich eine Rückabwicklung des zweiten Dongles. PS: Sollte es sich doch um das andere Fahrzeug handeln, benötige ich weitere Infos in Richtung Motor etc. Rückfragen gerne!“
Es wäre es also klasse, wenn du einen Moment hast, um die Dongles einmal zu tauschen und die Reaktion zu beobachten. Ich gebe es dann gerne entsprechend weiter und schaue, wie wir weiter verfahren.
Liebe Grüße und einen schönen Freitag
Katharina S.
Unlogged in user
Answer
from
5 years ago
ich frage bei unserer zuständigen Fachabteilung nach und melde mich hier wieder, sobald ich eine Antwort bekommen habe.
Hier kann ich nur um Geduld bitten.
Viele Grüße
Natascha A.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hi @Khhotho,
unser technischer Fachbereich hat sich gerade mit einer ersten Vermutung – resultierend aus der Überprüfung - bei uns gemeldet, schau mal:
„Hier sehe ich zwei Dongles: NISSAN XXXX -> VOLKSWAGEN XXXX Ich denke mal, dass es sich um den Transporter handelt. Hier haben wir vereinzelt Probleme, da bei diesen Fahrzeugtypen häufig die sogenannte "Ignition=On-Meldung" nicht an den Dongle übermittelt wird. Daher geht der Dongle davon aus, dass der Motor nicht läuft. Der Dongle schaltet sich in diesen Fällen nach ca. 5 Minuten selbstständig ab. Der Kunde kann, um ganz sicher zu gehen, einmal einen Kreuztausch machen. Sollte das Problem dann weiterhin bestehen, empfehle ich eine Rückabwicklung des zweiten Dongles. PS: Sollte es sich doch um das andere Fahrzeug handeln, benötige ich weitere Infos in Richtung Motor etc. Rückfragen gerne!“
Es wäre es also klasse, wenn du einen Moment hast, um die Dongles einmal zu tauschen und die Reaktion zu beobachten. Ich gebe es dann gerne entsprechend weiter und schaue, wie wir weiter verfahren.
Liebe Grüße und einen schönen Freitag
Katharina S.
0
Unlogged in user
Ask
from