Anbieter 2015 gewechselt, Abbuchung bis heute

4 years ago

Ende Februar 2015 haben wir einen neuen Anbieter gefunden, zu dem die Rufnummer umziehen sollte und erhielten kurz darauf ein Schreiben, dass die Rufnummernportierung zwar nicht geklappt hätte, der Vertrag jedoch starten würde. Dass noch weiter abgebucht wird, war uns klar, es gab damals noch eine Restlaufzeit. Nun haben wir im September (2021) zum ersten Mal wieder mal eine Mail der Telekom erhalten, wo von einer aktuellen Mobilfunkrechnung die Rede war. Einigermaßen entsetzt haben wir die Kontobewegungen geprüft und tatsächlich: Jeden Monat munter weiter abgebucht....

Heute deswegen bei der Hotline angerufen mit der Bitte um Prüfung und Entlassung aus dem Vertrag. Antwort: Wir schicken einen Link zum Kündigungsformular, gekündigt werden kann dann zum April, wenn die Kündigung spätestens im Januar eintrifft.

 

Als ich nachfragte, ob er nicht mal schauen kann, dass die SIM-Karte seit März 2015 in der Schublade liegt und daher keinerlei Traffic haben dürfte, sagte er: "Das kann ich nicht sehen".

 

Die Mail mit dem Link ist natürlich nicht gekommen und ich bin wirklich enttäuscht. Nicht die geringste Anteilnahme oder gar ein Angebot zur gütlichen Einigung. Sehr schade. 

390

7

  • 4 years ago

    @ER_Berlin  unter www.telekom.de/kuendigen kannst du zum aktuellen Ende der LAufzeit kündigen! Diese steht auf der Rechnung!

    3

    Answer

    from

    4 years ago

    Tja, dazu müsste man die Rechnung einsehen können. Diese wird aber nicht per Post oder Mail zugestellt.

    Answer

    from

    4 years ago

    @ER_Berlin gab es da evtl. noch Partnerkarten?

    Answer

    from

    4 years ago

    Habt ihr denn den Mobilfunkvertrag bei der Telekom damals gekündigt und auch eine Kündigungsbestätigung bekommen.

    Das wäre die Voraussetzung dafür dass man euch entgegen kommen kann.

     

    Nur weil Ihr den Vertrag nicht nutzt erstattet euch die Telekom die Kosten dafür nicht einfach zurück und lässt auch nicht früher aus dem Vertrag raus, die Laufzeiten müssen eingehalten werden.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 4 years ago

    ER_Berlin

    kurz darauf ein Schreiben, dass die Rufnummernportierung zwar nicht geklappt hätte, der Vertrag jedoch starten würde.

    kurz darauf ein Schreiben, dass die Rufnummernportierung zwar nicht geklappt hätte, der Vertrag jedoch starten würde.
    ER_Berlin
    kurz darauf ein Schreiben, dass die Rufnummernportierung zwar nicht geklappt hätte, der Vertrag jedoch starten würde.

     

    ER_Berlin

    Nun haben wir im September (2021) zum ersten Mal wieder mal eine Mail der Telekom erhalten, wo von einer aktuellen Mobilfunkrechnung die Rede war.

    Nun haben wir im September (2021) zum ersten Mal wieder mal eine Mail der Telekom erhalten, wo von einer aktuellen Mobilfunkrechnung die Rede war.
    ER_Berlin
    Nun haben wir im September (2021) zum ersten Mal wieder mal eine Mail der Telekom erhalten, wo von einer aktuellen Mobilfunkrechnung die Rede war.

     

    ER_Berlin

    dass die SIM-Karte seit März 2015 in der Schublade liegt

    dass die SIM-Karte seit März 2015 in der Schublade liegt
    ER_Berlin
    dass die SIM-Karte seit März 2015 in der Schublade liegt

    Von wem kam das Schreiben?

    Kam überhaupt eie Kündigungsbestätigung?

    Wahrscheinlich nicht und der Vertrag ist noch aktiv.

    Wo die Karte ist, ob Schublade oder Handy ist dann egal.

     

    Bitte die Kundennummer und Rückrufnummer im Profil eintragen

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata

     

    6Jahre keine Kontoauszuüge angeschaut? @ER_Berlin 

     

     

    1

    Answer

    from

    4 years ago

    @Gelöschter Nutzer 

    ER_Berlin

    6Jahre keine Kontoauszuüge angeschaut? @ER_Berlin

     

    6Jahre keine Kontoauszuüge angeschaut? @ER_Berlin 

     

     

    ER_Berlin

     

    6Jahre keine Kontoauszuüge angeschaut? @ER_Berlin 

     

     


    Das hat mich auch gewundert.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 3 years ago

    Hallo @ER_Berlin,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    Dein Erlebnis an der Hotline hätte sicherlich Potenzial zur Verbesserung gehabt. Vor allem das nicht Versenden des Links zum Kündigungsformular hätte mindestens kommen müssen. Blöd gelaufen. 😕
    Ob hier überhaupt eine "gütliche Einigung" möglich ist, kann ich ohne Vertragseinsicht nur schwer sagen. Trag gern mal deine Kundendaten ins Profil ein und schau mir das genauer an, auch wenn ich direkt sagen muss,dass ich hier nichts versprechen kann.

    Viele Grüße
    Michael

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too

Solved

in  

72

0

3

Solved

in  

552

0

6

Solved

in  

703

0

9

Solved

2 years ago

in  

745

0

5