Solved

Anschluss funktioniert nicht mehr

4 years ago

Also ich möcht nicht nur kritisieren, sonder auch einen Lösungsvorschlag machen da ja Digitalisierung und Industrie 4.0 ein Thema sind:

1) Eine Mitarbeiterin / Mitarbeiter hat den Auftrag einen Tarif-Wechsel bzw. eine Umstellung auszuführen.

Dann klickt Sie / Er an Tarifwechsel und Enter-Tast. Es folgt eine automatische Abfrage Tarifwechsel > Anderer Tarif aktiviert ja / nein > bei nein kommt eine Fehlermeldung bitte Vorgang prüfen.

2) Der Tarif soll gekündigt werden. Dann klickt die Mitarbeiterin / der Mitarbeiter auf Tarif beenden und Enter-Taste. Es folgt eine automatische Abfrage Tarifkündigung vorhanden ja / nein. Bein nein kommt eine Fehlermeldung bitte Vorgang prüfen.

Und schon ist eine höhere Kundenzufriedenheit / bwz. weniger Regressvorderungen vorhanden.

Und noch ein Tipp: VW hat auch mal gedacht man braucht nicht auf die kleinen Kunden bei dem Diesel-Thema zu hören. Und schon gibt es den Weg der Sammelklage.

 

530

0

15

    • 4 years ago

      Hallo @WachtaufLeute,

       

      mir fehlt gerade der Kontext zum Betreff - worum geht es jetzt genau?

       

      VG

      Peuki

      1

      from

      4 years ago

      @Peuki mir auch hört sich an wie: "Tarif , klicken, danke, Igeht nicht, nicht empfehlen!"

      @WachtaufLeute Du Chef? Was willst Du?

      Unlogged in user

      from

    • 4 years ago

      WachtaufLeute

      Also ich möcht nicht nur kritisieren, sonder auch einen Lösungsvorschlag machen

      Also ich möcht nicht nur kritisieren, sonder auch einen Lösungsvorschlag machen

       

      WachtaufLeute

      Also ich möcht nicht nur kritisieren, sonder auch einen Lösungsvorschlag machen

       


      Na dann mal los, und wir vergessen den Unsinn, denn du bisher geschrieben hast

      5

      from

      4 years ago

      Hallo Stefan,

      mit dem Unsinn habe ich nicht verstanden.

      Meiner Meinung nach war doch alles korrekt dargestellt.

      0

      from

      4 years ago

      Da eine Tarifumstellung ungefähr 30+ System betrifft und diese auch nicht in Echtzeit erfolgt und in jeder Schnittstelle Fehler auftreten können ist das halt mehr als Weltfremd was du schreibst. Noch nicht mal berücksichtigt, dass evtl auch noch ein Techniker raus muss.

       

      Architekt zeichnet Haus, am Ende wird er gefragt "bauen" er klickt auf  "JA" und schon steht es da oder es kommt eine Fehlermeldung.

      0

      from

      4 years ago

      Moin Stefan,

      ich kenne leider die technischen Gegebenheiten von der Telekom nicht.

      Aber der Ablauf war nicht so, dass Tarifwechsel > klick > Alles gut.

      Sondern:  Rein in Telekom-Laden > Tarifwechsel mitteilen > Info bekommen kann ca. 20 + x Tage dauern > Dann Mitteilung wann Router angeschlossen werden kann mit Passwort etc. > Router versucht anzuschließen > Fehler geht nicht > Techniker kommen lassen (nicht von Telekom), da Vermutung unsere Leitung ist defekt. Techniker sagt Leitung nicht defekt > mehrere Anrufe bei Telekom Hotline > Mitteilung erhalten das Anschluss auf Grund eines Fehlers der Telekom abgeschaltet wurde.

      Aber Du kannst mir gerne sagen was ich verkehrt gemacht habe.

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Guten Abend @WachtaufLeute,
      vielen Dank für die Nachricht auf unserer Community. Wie ich sehe, sind Sie bereits über diesen Thread https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Daten/Anschluss-funktioniert-nicht-mehr/td-p/5263927 mit uns in Kontakt. Damit es keine Missverständnisse in der Kommunikation gibt, erfolgt die weitere Bearbeitung dort. Vielen Dank.

      Viele Grüße,
      Damra S.

      0

    • 4 years ago

      Ich habe nie gesagt, dass du etwas verkehrt gemacht hast.

       

      Du hast aber folgenden "Verbesserungsvorschlag" gemacht:

       

      WachtaufLeute

      1) Eine Mitarbeiterin / Mitarbeiter hat den Auftrag einen Tarif-Wechsel bzw. eine Umstellung auszuführen. Dann klickt Sie / Er an Tarifwechsel und Enter-Tast. Es folgt eine automatische Abfrage Tarifwechsel > Anderer Tarif aktiviert ja / nein > bei nein kommt eine Fehlermeldung bitte Vorgang prüfen.

      1) Eine Mitarbeiterin / Mitarbeiter hat den Auftrag einen Tarif-Wechsel bzw. eine Umstellung auszuführen.

      Dann klickt Sie / Er an Tarifwechsel und Enter-Tast. Es folgt eine automatische Abfrage Tarifwechsel > Anderer Tarif aktiviert ja / nein > bei nein kommt eine Fehlermeldung bitte Vorgang prüfen.

      WachtaufLeute

      1) Eine Mitarbeiterin / Mitarbeiter hat den Auftrag einen Tarif-Wechsel bzw. eine Umstellung auszuführen.

      Dann klickt Sie / Er an Tarifwechsel und Enter-Tast. Es folgt eine automatische Abfrage Tarifwechsel > Anderer Tarif aktiviert ja / nein > bei nein kommt eine Fehlermeldung bitte Vorgang prüfen.


      und das ist halt einfach erkennbar daneben. Ausschließlich das habe ich geschrieben.

      0

      4

      from

      4 years ago

      WachtaufLeute

      Daher ist mein Voschlag keine Traumtänzerei,

      Daher ist mein Voschlag keine Traumtänzerei,
      WachtaufLeute
      Daher ist mein Voschlag keine Traumtänzerei,

      Doch, dass ist es, weil es nämlich mindestens zwei Tage dauern würde bis der Mitarbeit nach drücken der Enter Taste eine Antwort bekommen würde.

      Und dein Beispiel mit den Bändern funktioniert eben auch nur solange es kontinuierliche Linear von einander abhängige Prozesse gibt. Muss dass Teil zum Trocken zwischengelabert werden passt es nämlich schon nicht mehr 

      0

      from

      4 years ago

      Hallo Stefan,

      upps, ich glaube bei der Telekom gibt es noch ein paar Baustellen;)

      Aber ich glaube Euer Vorstand sollt sich mal überlegen ob es sinnvoll ist

      immer noch mehr Kolleginnen / Kollegen abzubauen.

      Da ich glaube dass Du Ahnung hast (Anwort: Linear von einander abhängige Prozesse ) wünsche Ich Euch

      noch viel Kraft alles durchzustehen.

      Danke für die gute Kommunikation von Dir.

      Schönes Wochenende noch

      mfG

      0

      from

      4 years ago

      WachtaufLeute

      upps, ich glaube bei der Telekom gibt es noch ein paar Baustellen;)

      upps, ich glaube bei der Telekom gibt es noch ein paar Baustellen;)
      WachtaufLeute
      upps, ich glaube bei der Telekom gibt es noch ein paar Baustellen;)

      Das ganz bestimmt, aber wenn du eine Idee hast wie sich eine Leitung ohne Techniker von einer Baugruppe auf eine andere hängen lässt, bin ich sicher dass die Telekom interessiert wäre.

       

      Ich arbeite nicht für die Telekom, deshalb trifft mich das nicht so.

      Es ist halt immer lustig zu lesen, was so für Vorstellungen existieren wie etwas abläuft  ohne das die Personen auch nur oberflächlich Einblick haben.

      0

      Unlogged in user

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      4 years ago

      Hallo Stefan,

      upps, ich glaube bei der Telekom gibt es noch ein paar Baustellen;)

      Aber ich glaube Euer Vorstand sollt sich mal überlegen ob es sinnvoll ist

      immer noch mehr Kolleginnen / Kollegen abzubauen.

      Da ich glaube dass Du Ahnung hast (Anwort: Linear von einander abhängige Prozesse ) wünsche Ich Euch

      noch viel Kraft alles durchzustehen.

      Danke für die gute Kommunikation von Dir.

      Schönes Wochenende noch

      mfG

      0

      0

    Unlogged in user

    from

    This could help you too

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...