Assurant Handyankauf und "Kundenservice"

1 year ago

Nachdem es im direkten Austausch mit dem "Assurant Handyankauf-Team" seit zwei Monaten nicht klappt, den Fall zu lösen, versuche ich mich mal hier.

 

Der Sachverhalt zieht sich dabei über mehrere Stationen. Das 1. Problem hat damit nicht direkt etwas zu tun, hier fängt der Unmut über die Telekom aber leider an.
Mittlerweile habe ich mit dem Kundensupport abgeschlossen. Beschwerde habe ich auch eingereicht, allerdings keine Reaktion. Vielleicht tut sich ja hier mal was.

 

1. Problem: Nachdem ich meine Kündigung eingereicht hatte, bekam ich einen Anruf mit einem deutlich besseren Angebot. Dieses nahm ich nach kurzem Überlegen auch direkt an. Die Mitarbeiterin am Telefon zeichnete alles auf und leitete alles in die Wege. Knapp zwei Stunden später die selbe Mitarbeiterin wieder am Telefon, mit der Aufforderung davon zurückzutreten. Sie habe wohl einen Fehler in der Rabattierung gemacht, dabei sprach sie noch von einer Kompensation, allerdings vor der erneuten Aufzeichnung des Gesprächs zur Angebotsbestätigung. Davon hörte ich im Anschluss dann leider nichts mehr..

Sie sprach auch vom Ankaufsbonus.

 

2. Problem: Nachdem ich dann mein altes Gerät zur Assurant eingesendet hatte, tat sich zwei Wochen erstmal garnichts. Dann endlich eine Mail, hier allerdings mit der Herabstufung des Ankaufspreises mit der Begründung, ich hätte ein anderes Gerät eingeschickt als vorher angegeben (stimmt natürlich nicht!). Das konnte ich mit der Quittung und einem beweisbild "widerlegen". Der Telekom MA Herr N.Spa**** riet mir, den Ankauf abzubrechen und erneut in Auftrag zu geben. 
Gesagt getan, Rücksendung beauftragt... Knapp 3 Wochen später hat die Assurant es dann nach mehrmaligem Nachfragen geschafft, das Gerät zurückzusenden.

 

3. Problem: Auf das Versprechen des MA per Mail, dass der Ankaufsbonus noch weiter gilt und an mich ausgezahlt wird, sobald der Ankauf abgeschlossen ist, habe ich das Gerät dann erneut eingesendet. Laut Sendungsverfolgung der DHL dann am 22.07. erfolgreich zugestellt. Bislang kam allerdings noch keine Rückmeldung in irgendeiner Weise seitens der Assurant. Weder deren eigener Kundensupport kann sich zurückmelden, noch kann der (un)freundliche Herr N.Sp****** es hinbekommen, mir eine andere Antwort außer seiner standardklauseln zurückzumelden. Heute ist die Frist, bis zu welcher das Gerät eingesendet werden muss. Der Kollege NSP spricht jetzt davon, dass das Gerät eventuell abhanden gekommen ist? Ich glaub mein schwein pfeift.

 

Ich habe jetzt sicherlich mehr als 20 Mails mit dem Kollegen ausgetauscht. Ich bin wirklich fassungslos, dass das "Kundenservice" genannt wird. Bislang gab es nichtmal eine Entschuldigung auf den Prozess, der sich jetzt schon über 2 Monate zieht. Da frage ich mich, wofür wird der Herr bezahlt? 

Probleme lösen ist hier definitiv keine der Telekom-stärken.

 

Und eine Rückmeldung auf die Beschwerde gab es bislang auch nicht. Damit hat die Telekom leider einen langjährigen Kunden verloren. Das geht mir zu weit.

 

Innerhalb der Community habe ich schon mehrere solcher Fälle mitbekommen, es scheint ein Muster zu geben? Gibt es hier zufällig einen direkten Weg, das Problem zu lösen?

 

Ich bin wirklich verärgert.

208

0

6

    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...
    Loading...

    This could help you too

    Solved

    in  

    924

    0

    5

    in  

    68

    0

    2

    Solved

    in  

    310

    0

    2

    Solved

    in  

    1153

    0

    5

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...