Auftragsbestätigung stimmt nicht mit telefonischer Absprache nach Wiedergewinnungstelefonat überein
4 years ago
Hallo zusammen,
Nachdem ich meinen Vertrag nach 10 Jahren bei der Telekom kündigen wollte, bekam ich das Angebot, bei einem Gespräch doch nochmal drüber zu reden, dass sich vielleicht eine Lösung finden lässt.
Weil ich grundsätzlich zufrieden war mit der Telekom, habe ich dieses Angebot auch gerne angenommen, um mir anzuhören, was dann für ein Angebot unterbreitet wird. Um mir ein wenig entgegenzukommen, wurde mir in dem Gespräch dann angeboten, dass ich zusätzlich zu der im Moment laufenden Aktion nicht nur in den ersten 12 Monaten bei einer Vertragsverlängerung die 10€ pro Monat Rabatt bekommen soll, sondern zusätzlich auch noch in den zweiten 12 Monaten - Das nicht in Form der 120€ Cashback-Aktion, die zusätzlich läuft, sondern on-top. Sodass mir unabhängig von der Cashback-Aktion 24*50€ Kosten anfallen, anstelle von 12*50€ und dann 12*60€. Nun habe ich die Auftragsbestätigung per Mail erhalten, worauf leider nur die Aktion für die ersten 12 Monate vermerkt ist, nicht aber die Absprache bzgl. der zweiten 12 Monate.
Darüber bin ich sehr enttäuscht, dass man am Telefon ein gutes Angebot bekommt, worüber man sich freut und das man natürlich gerne annimmt, dann aber in der Bestätigung nichts mehr davon zu sehen ist..
Es steht zwar da, dass eventuelle Rabatte erst auf den jeweiligen Rechnungen zu sehen sind, aber nach einem Jahr brauch ich dann ja auch nicht mehr ankommen deswegen, wenn die 14-tägige Widerrufsfrist schon lange abgelaufen ist...
Hat da schon jemand Erfahrung damit, was dann letzten Endes tatsächlich abgerechnet wird bei solchen Absprachen bzw, was man machen kann, um sich abzusichern?
LG
335
0
4
Accepted Solutions
All Answers (4)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
1160
0
4
584
0
3
217
0
4
Anonymous User
4 years ago
Hallo @mike.d
Wenn Sie mit dem Inhalt der Auftragsbestätigung nicht einverstanden sind, dann widerrufen Sie das ganze.
Vieles was am Telefon gesagt wird, kann auch falsch verstanden werden. Wir waren ja nicht dabei.
1
1
muc80337_2
Answer
from
Anonymous User
4 years ago
Alternativ zum Widerruf könntest Du vielleicht auch eine Gesprächsnotiz anfertigen und der Telekom zuschicken.
Dann wäre Deine Reklamation nach 12 Monaten auf jeden Fall auch mit mehr Substanz - ob sie erfolg hat ist eine andere Sache.
Sicher bist Du nur
1
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Elvira H.
Telekom hilft Team
4 years ago
entschuldige bitte die Unannehmlichkeiten.
Allerdings ist es so, dass die 12 Monate - 10€ Grundpreisreduzierung das Maximum sind, was wir unseren Kunden anbieten können. Deswegen kann ich dir leider hier nicht entgegenkommen.
Du kannst es dir nochmal überlegen, ob du den Vertrag doch behältst oder doch lieber widerrufst.
Viele Grüße
Elvira H.
0
1
mike.d
Answer
from
Elvira H.
4 years ago
@Elvira H. ,
diese 12 Monate Grundpreisreduzierung sind ja ohnehin schon bei der Vertragsverlängerung dabeigewesen..
dann hätte man sich den Anruf und das „Angebot“ genauso gut sparen können, wenn ich genau dasselbe zur Auswahl habe, wie wenn ich den Vertrag selber verlängere
0
Unlogged in user
Answer
from
Elvira H.
Unlogged in user
Ask
from
mike.d