Gelöst

Bei meinem Note 4 löst sich zum 3. Mal das Display

vor 8 Jahren

Hallo zusammen. Bei meinem Note 4 löst sich das Display. Dies tut es ohne fremdverschulden. Ich geh also zum telekomshop und möchte einfach das handy tauschen da das ja ein garantiefall ist. Mir wird in zwei shops gesagt das dies nicht möglich sei weil es ein mechanischer defekt ist und wenn sie das einschicken würden, würden kosten auf den shop zukommen deswegen machen die das nicht. Ich soll mich an Samsung wenden. Gesagt getan die sagen mir ich soll zu ihrem Partner gehen und dort das handy reparieren lassen. Wieder gesagt getan. So dreimal habe ich das handy nun dahin gebracht und dreimal löst sich das Display wieder ab. Nun wurde mir gesagt das ich ein recht auf wandlung habe. Geht das auch bei diesen Defekten? Ich hoffe hier kann mir jemand helfen

580

16

    • vor 8 Jahren

      Wenn sich das Display zum 3. Mal löst, was wurde die ersten beiden Male getan?

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Dann beschreite wieder diesen Weg.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

       

      Ich lass das dich nicht ein viertes mal reparieren. Dann passiert es wieder und dann wieder. Ne darauf hab ich nicht unbedingt lust. 

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Es wäre schön wenn sich hier einer von der telekom sicj äußern würde 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 8 Jahren

      Hallo PaBo,

      schau mal hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Handys-Datengeraete/Rueckerstattung-beim-Ruecktritt-vom-Kaufvertrag/m-p/1922024#M99538 Mein Kollege hat dort ganz gut beschrieben, wie der Ablauf ist.

      Viele Grüße
      Michael

      7

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Der Servicepartner würde Sie im Fall der Fälle über Kosten informieren. Dann besteht die Möglichkeit zu sagen, ja ok oder nein, bitte unrepariert zu mir zurück. Da wird nicht einfach etwas abgebucht. Damit möchte ich übrigens nicht sagen, dass Kosten entstehen, ich erkläre nur den Ablauf des Vorgangs.

      Grüße
      Michael

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo Michael Pa,

       

      stellt der Shop einen HCK-Auftrag ein, so muss er bei dieser Problemstellung ZWINGEND einen kostenpflichtigen Tausch beauftragen, da er sonst mit einer Regress-Rechnung konfrontiert wird.

      Die Variante die Sie beschreiben, ist der Reparaturauftrag den jeder Kunde unter telekom.de/handy-reparatur auch selber einstellen kann - ganz bequem von zu Hause und ohne Anfahert zum Shop

       

      Schönes Wochenende

       

      Hajo Busemann

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Hajo Busemann, vielen Dank für Ihren Hinweis und weiterhin viel Erfolg in unserer Community. Viele Grüße Stefanie W.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo PaBo,

      der Shop hat eigentlich nur die Aufgabe, Sie auf eventuell (!) entstehende Kosten hinzuweisen. Ob tatsächlich welche entstehen, wird vom Servicepartner entschieden, der die Reparatur durchführt. Und wenn es sich um einen von Samsung anerkannten Fehler handelt erfolgt diese auch kostenfrei.

      Viele Grüße
      Michael

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen