Solved
Beschwerde Glasfasereanschluss
2 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 18.07.2023 haben wir bei der Telekom einen Glasfaseranschluss beantragt, die Verlegung des Kabels im Gehweg wurde zu dieser Zeit bereits durchgeführt. Der Kabelanschluss sollte bis spätestens 31.12.2022 erfolgen. Am 23.11.22 erhielten wir die Nachricht, dass sich der Termin verzögern würde und nunmehr spätestens bis Juni 2023 erfolgen sollte. Im März 2023 wurde dann der Kabelanschluss direkt bis an das Haus herangelegt. Am 05.04.2023 erhielten wir dann die Nachricht, dass der Anschluss im Haus am 17.04.2023 durch den technischer Dienstleister Fiber Experts Deutschland GmbH erfolgen würde. Der Anschluss erfolgte dann tatsächlich am 17.04.2023 durch diese Firma.
Nach Anschluss des Glasfaserkabels am 17.04.2023 durch den Techniker habe ich versucht mit Ihrem Einrichtungslink die Einrichtung nach den Vorgaben des Glasfasermodems durchzuführen.
Leider erhielt ich jedesmal die Nachricht: Verbindung zum Glasfasermodem fehlgeschlagen. Die Leuchtanzeige blinkte jeweils nach Kabelverbindung ca. 4 x grün und leuchtete danach gelb. Nach ca. 10 erfolglosen Versuchen habe ich dann den Kundenservice unter 08003301000 angerufen. Der Mitarbeiter hat daraufhin versucht über Fernschaltung das Glasfasermodem einzurichten, ohne Erfolg.
Daraufhin wurde ich mit einem weiteren Mitarbeiter verbunden um die weitere Vorgehensweise abzustimmen. Bei diesem Gespräch wurde mir der Termin am 02.05.2023 vorgeschlagen. Im Anschluss an unser Gespräch erhielt ich dann ein Schreiben in dem mir mitgeteilt wurde, das ein Techniker der Telekom den Anschluss durchführen würde und hierfür Kosten in Höhe von 49,95 € für die Anfahrt und 89,55 € für die Installation anfallen.
Von mir wurde dem widersprochen und darauf hingewiesen das Kosten nur dann übernommen werden, wenn der Fehler bei der Einrichtung ausschließlich bei mir lag.
Sollte der Fehler auf ein defektes Kabel oder Gerät zurückzuführen sein, oder sich aus einer fehlerhaften Anschlussbeschreibung des Glasfasermodems 2 ergeben lehne ich die Kostenübernahme ebenfalls ab. Vorsorglich habe ich darauf hingewiesen dass sich aus der Anschlussbeschreibung des Modems und dem Einrichtungslink unterschiedliche Vorgaben für den Ablauf der Einrichtung ergaben.
Modembeschreibung: Kabelverbindung als 1. Durchführen danach Einrichtungslink starten.
Einrichtungslink: Kabelverbindung erst nach Eingabe der Modem-ID und Glasfaser-ID verbinden.
Beide Varianten wurden von mir mehrfach ohne Erfolg durchgeführt.
Am 02.05.2023 erschien dann ein Techniker der Telekom der feststellte, dass eine Verbindung nicht möglich war und wahrscheinlich das Glasfaserkabel vom Hausanschluss zur Glasfaserdose defekt sei.
Am 03.05.223 erhielt ich dann per SMS die Nachricht, dass der Auftrag am 02.05.2023 erledigt wurde. Am 08.05.2023 erhielt ich dann per Post ein Schreiben in dem mir zum wiederholten Male mitgeteilt wurde, dass ich den Glasfaseranschluss aktivieren solle.
Falls ich den Anschluss nicht innerhalb von 3 Wochen Inbetriebnehmen müssen sie den Anschluss stornieren und gegebenfalls netzseitig aktivieren.
Bei einem erneuten Anruf am heutigen Tag unter 08003301000 wurde ich dann wieder mit einem weiteren Mitarbeiter verbunden, der mir nahelegte mich direkt mit Ihrem Dienstleiter in Verbindung zu setzen. Obwohl ich dieses ablehnte, da Vertragspartner nur die Telekom ist, wurde versucht denn telefonischen Anschluss herzustellen, der dann allerdings besetzt war.
Ich bin mit der Abwicklung im Hause Telekom höchst unzufrieden und bitte Sie mich bei der weiteren Vorgehensweise zu unterstützen und mir vor allen Dingen einen Termin für die Behebung des Mangels zu benennen.
Mit freundlichen Grüßen
1025
12
This could help you too
4 years ago
445
0
3
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Moin @Pelikan456 ,
ich habe den Sachverhalt analysiert und alle relevanten Fakten eingeholt.
Eine Information am Rande: Melde dich lieber bei uns als ggf. auf automatisierte E-Mails von uns zu antworten. Diese sind nicht dafür vorgesehen.
Da alles ausgebessert werden musste und dies auch schriftlich im Montagenachweis ersichtlich ist, habe ich dir die nicht berechtigten Kosten gerade gut geschrieben.
Diese wirst du in der nächsten Rechnung vorfinden.
Ich wünsche dir eine erfolgreiche Woche & liebe Grüße
Christina P.
0