Bestandskunde erhält schlechtere Konditionen als über Drittanbieter – keine Kulanzlösung möglich?
vor einem Tag
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger Telekom-Kunde und habe meinen MagentaMobil S Young Vertrag am 25. März 2025 ohne Handy verlängert. Nach Abzug aller Rabatte zahle ich aktuell effektiv 15 € pro Monat für 40 GB Datenvolumen.
Vor Kurzem habe ich bei LogiTel ein Angebot für den Tarif MagentaEINS Mobil M Young entdeckt, das ausdrücklich auch für
Bestandskunden gilt: 100 GB Datenvolumen + iPhone 16 Pro für 29,95 € monatlich (zzgl. 279 € einmalig für das Gerät). Das Angebot
ist im Telekom-Netz und beinhaltet ebenfalls den MagentaEINS Vorteil.
Ich habe daraufhin beim Kundenservice angefragt, ob ich meinen bestehenden Vertrag auflösen oder auf ein vergleichbares Angebot umstellen kann – immerhin bleibe ich Telekom-Kunde, nur mit neuem Vertrag und besseren Konditionen. Leider wurde mein Kulanzantrag abgelehnt, mit dem Hinweis auf die Vertragsbindung und die abgelaufene Widerrufsfrist. Mir wurde kein alternatives Angebot gemacht.
Meine Fragen an die Community und das Telekom hilft Team:
Warum werden treue Bestandskunden schlechter gestellt als Kunden, die einen Neuvertrag über Drittanbieter abschließen – selbst wenn sie weiterhin bei der Telekom bleiben?
Gibt es Erfahrungen, wie man in solchen Fällen doch noch eine faire Lösung erreichen kann?
Fühlt ihr euch als Bestandskunden ausreichend wertgeschätzt oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mir geht es nicht nur um Vertragsbedingungen, sondern auch um Fairness und Kundenzufriedenheit. Ich würde gerne weiterhin Telekom-Kunde bleiben, wünsche mir aber eine Gleichbehandlung mit Neukundenangeboten, wenn ich ohnehin im Haus bleibe.
Danke für eure Meinungen und Tipps!
Viele Grüße
localpragmatic
201
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
634
0
5
vor 11 Monaten
274
0
3
vor einem Tag
1
Antwort
von
vor einem Tag
Meine Erfahrung bisher: Nicht funktionierende Leistungen gehören leider fast schon zur Normalität.
Dass mir als MagentaEINS Kunde in diesem konkreten Fall keinerlei tarifliche Flexibilität entgegenbracht wird, ist halt der Tropfen, der für mich das Fass zum Überlaufen bringt, denn ändern würde sich für die Telekom nicht viel, wenn sie mir hier entgegenkommen würde wie gewünscht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Tag
Meine Erfahrung bisher: Nicht funktionierende Leistungen gehören leider fast schon zur Normalität.
Dass mir als MagentaEINS Kunde in diesem konkreten Fall keinerlei tarifliche Flexibilität entgegenbracht wird, ist halt der Tropfen, der für mich das Fass zum Überlaufen bringt, denn ändern würde sich für die Telekom nicht viel, wenn sie mir hier entgegenkommen würde wie gewünscht.
3
Antwort
von
vor einem Tag
Dass mir als MagentaEINS Kunde in diesem konkreten Fall keinerlei tarifliche Flexibilität entgegenbracht wird, ist halt der Tropfen, der für mich das Fass zum Überlaufen bringt, denn ändern würde sich für die Telekom nicht viel, wenn sie mir hier entgegenkommen würde wie gewünscht.
Meine Erfahrung bisher: Nicht funktionierende Leistungen gehören leider fast schon zur Normalität.
Dass mir als MagentaEINS Kunde in diesem konkreten Fall keinerlei tarifliche Flexibilität entgegenbracht wird, ist halt der Tropfen, der für mich das Fass zum Überlaufen bringt, denn ändern würde sich für die Telekom nicht viel, wenn sie mir hier entgegenkommen würde wie gewünscht.
Ja dann sieh zu!
👋
Antwort
von
vor einem Tag
nur noch schlappe 23 Monate bis ich " 👋 " machen kann (vorausgesetzt es ändert sich nichts an der Situation)
Antwort
von
vor einem Tag
Kopf hoch!
Das schaffst du!
👋
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Tag
Nach Abzug aller Rabatte zahle ich aktuell effektiv 15 € pro Monat für 40 GB Datenvolumen
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger Telekom-Kunde und habe meinen MagentaMobil S Young Vertrag am 25. März 2025 ohne Handy verlängert. Nach Abzug aller Rabatte zahle ich aktuell effektiv 15 € pro Monat für 40 GB Datenvolumen.
Vor Kurzem habe ich bei LogiTel ein Angebot für den Tarif MagentaEINS Mobil M Young entdeckt, das ausdrücklich auch für
Bestandskunden gilt: 100 GB Datenvolumen + iPhone 16 Pro für 29,95 € monatlich (zzgl. 279 € einmalig für das Gerät). Das Angebot
ist im Telekom-Netz und beinhaltet ebenfalls den MagentaEINS Vorteil.
LogiTel-Angebot
Ich habe daraufhin beim Kundenservice angefragt, ob ich meinen bestehenden Vertrag auflösen oder auf ein vergleichbares Angebot umstellen kann – immerhin bleibe ich Telekom-Kunde, nur mit neuem Vertrag und besseren Konditionen. Leider wurde mein Kulanzantrag abgelehnt, mit dem Hinweis auf die Vertragsbindung und die abgelaufene Widerrufsfrist. Mir wurde kein alternatives Angebot gemacht.
Meine Fragen an die Community und das Telekom hilft Team:
Warum werden treue Bestandskunden schlechter gestellt als Kunden, die einen Neuvertrag über Drittanbieter abschließen – selbst wenn sie weiterhin bei der Telekom bleiben?
Gibt es Erfahrungen, wie man in solchen Fällen doch noch eine faire Lösung erreichen kann?
Fühlt ihr euch als Bestandskunden ausreichend wertgeschätzt oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mir geht es nicht nur um Vertragsbedingungen, sondern auch um Fairness und Kundenzufriedenheit. Ich würde gerne weiterhin Telekom-Kunde bleiben, wünsche mir aber eine Gleichbehandlung mit Neukundenangeboten, wenn ich ohnehin im Haus bleibe.
Danke für eure Meinungen und Tipps!
Viele Grüße
user_95f235
Der Preis ist doch o.k.
Beim Logitel Angebot ist mal wieder einiges unklar. Es gibt beispielsweise keinen Tarif "MagentaEINS Mobil M Young" - wer weiß, was die da zusammengebastelt haben. Könnte auch ein Freenet (ex-Mobilcom-Debitel) Angebot im Telekomnetz sein. Wobei die eigentlich normalerweise keine MagentaEINS Vorteile anbieten.
Der original Telekom Tarif nennt sich "MagentaMobil M Young" und kostet ab dem 37. Monat monatlich 39,95 Euro - der Logitel Tarif kostet dagegen dann 44,95 Euro. Du magst jetzt sagen "ist mir egal was nach 36 Monaten ist, aber es ist halt ein Hinweis darauf, dass Logitel nicht ganz mit offenen Karten spielt.
Logitel schreibt auch noch zu MagentaEINS etwas, das nicht mehr stimmt: "Die Gutschrift in Höhe von 5€ erfolgt monatlich auf der Mobilfunk-Rechnung." Für Telekom Mobilfunkverträge seit Anfang April gibt es diese 5€ Vorteil nicht mehr.
Für mich ist das Logitel Angebot sehr intransparent und unglaubwürdig.
4
Antwort
von
vor 24 Stunden
LogiTel ist ja auch offizieller Vertriebspartner, deshalb verstehe ich gar nicht was die derzeit schreiben.
https://www.telekom.de/vertriebspartner/logitel-gmbh
Ich habe auch keinen Überblick inwiefern die selbst irgendwelche Bundles zusammenstellen. Was ich meine: ich könnte Dir als kleiner Vermittler einen Vertrag vermitteln, bekäme dafür z.B. 50 Euro Provision. Dann könnte ich ein spezielles Bundleangebot machen - Dir das offizielle Telekomangebot anbieten und 25 Euro von meiner Provision drauflegen, somit für Dich günstiger sein als die Telekom selbst. Für diese 25 Euro (falls ich Dir die nicht überweisen würde) müsstest Du Dich allerdings an mich wenden, nicht an die Telekom. Und diesen 25 Euro Vorteil bei der Telekom einzufordern, da würdest Du sicher auf Granit beißen.
Wenn Du den MagentaEINS Vorteil willst, den Logitel Dir verspricht (übrigens strotzen die Logitel Fußnoten vor Fehlern in den Aussagen) dann wird die Telekom m.E. "nein" sagen - und Logitel wird sich vermutlich probieren rauszureden und auf die Telekom verweisen.
Ich vermute, dass Du über Logitel den MagentaMobil M Young mit Smartphone zu regulär 49,95€/Monat abschließt, mit anfänglicher Preisreduktion. Ob es das iPhone dann von Logitel gibt oder von der Telekom ist mir unklar.
Meine Überlegungen haben allerdings nichts damit zu tun, dass/ob die Telekom Dich vorzeitig aus dem aktuell laufenden Vertrag rauslässt (was sie vermutlich nicht tun wird mit der von Dir angeführten Argumentation)
Antwort
von
vor 23 Stunden
Ja, das Angebot fällt deutlich aus dem Raster, wenn man es mit den Restlichen auf der Webseite vergleicht. Üblicherweise sind bei LogiTel die Gutschriften auch als solche vermerkt und der monatliche Preis dann als Effektiv-Preis ausgeschildert. Es ist gut möglich, dass dieser spezielle Tarif eine Sonderaktion ist, die Logitel mit der Telekom ausgehandelt hat - nichtsdestotrotz hat es auch damals mit der Vorteils-Freischaltung für MagentaEINS problemlos geklappt - das Handy war meine ich auch von LogiTel selbst. Mir würde es im Endeffekt reichen, wenn man mich kündigen lässt, zumal "nur" 3-4 Wochen seit Ablauf der Widerrufsfrist verstrichen sind.
Antwort
von
vor 15 Stunden
Hey @localpragmatic,
die Widerrufsfrist ermöglicht es allen Kund*innen, in diesem Zeitraum zu evaluieren, ob das angebotene Produkt und die Konditionen ihren Erwartungen entsprechen. Ich verstehe, dass es enttäuschend sein kann, wenn nach Ablauf der gesetzlich festgelegten 14-tägigen Widerrufsfrist keine Kulanz gewährt wird. Jedoch hoffe ich auf dein Verständnis, dass du nachvollziehen kannst, dass wir uns in diesem Fall nur an die vertraglich vereinbarten Bedingungen halten.
Beste Grüße
Mario Sa.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 19 Stunden
Das hättest Du doch auch alles vor der Verlängerung prüfen können oder hat Dich jemand daran gehindert?
Aus welchem Grund sollte die Telekom Dir jetzt im Nachhinein Deine Wünsche erfüllen?
0
vor 14 Stunden
Mir geht es nicht nur um Vertragsbedingungen, sondern auch um Fairness und Kundenzufriedenheit.
Hallo zusammen,
ich bin langjähriger Telekom-Kunde und habe meinen MagentaMobil S Young Vertrag am 25. März 2025 ohne Handy verlängert. Nach Abzug aller Rabatte zahle ich aktuell effektiv 15 € pro Monat für 40 GB Datenvolumen.
Vor Kurzem habe ich bei LogiTel ein Angebot für den Tarif MagentaEINS Mobil M Young entdeckt, das ausdrücklich auch für
Bestandskunden gilt: 100 GB Datenvolumen + iPhone 16 Pro für 29,95 € monatlich (zzgl. 279 € einmalig für das Gerät). Das Angebot
ist im Telekom-Netz und beinhaltet ebenfalls den MagentaEINS Vorteil.
LogiTel-Angebot
Ich habe daraufhin beim Kundenservice angefragt, ob ich meinen bestehenden Vertrag auflösen oder auf ein vergleichbares Angebot umstellen kann – immerhin bleibe ich Telekom-Kunde, nur mit neuem Vertrag und besseren Konditionen. Leider wurde mein Kulanzantrag abgelehnt, mit dem Hinweis auf die Vertragsbindung und die abgelaufene Widerrufsfrist. Mir wurde kein alternatives Angebot gemacht.
Meine Fragen an die Community und das Telekom hilft Team:
Warum werden treue Bestandskunden schlechter gestellt als Kunden, die einen Neuvertrag über Drittanbieter abschließen – selbst wenn sie weiterhin bei der Telekom bleiben?
Gibt es Erfahrungen, wie man in solchen Fällen doch noch eine faire Lösung erreichen kann?
Fühlt ihr euch als Bestandskunden ausreichend wertgeschätzt oder habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Mir geht es nicht nur um Vertragsbedingungen, sondern auch um Fairness und Kundenzufriedenheit. Ich würde gerne weiterhin Telekom-Kunde bleiben, wünsche mir aber eine Gleichbehandlung mit Neukundenangeboten, wenn ich ohnehin im Haus bleibe.
Danke für eure Meinungen und Tipps!
Viele Grüße
localpragmatic
Der Telekom geht es auch um Vertragsbedingungen, Fairness und Kundenzufriedenheit.
Die Vertragsbedingungen liegen für alle offen und sind einzuhalten.
Fairness, tja, wo liegt hier das Problem? Oder waren wieder mal die Schlägertrupps der Telekom unterwegs und haben dich zum Abschluss gezwungen?
Kundenzufriedenheit? Ja, die üblichen Umfragen usw. zeigen genau dass, eine hohe Kundenzufriedenheit. Wenn man, wie du, dabei nur einzig und allein auf den Preis abstellt, ohne die Gesamtsituation zu betrachten, ergibt sich natürlich ein verschobenes Bild. Aber allein deine Fragen hier zeigen dass du scheinbar nicht nur in dieser Hinsicht eine etwas seltsame Betrachtungsweise an den Tag legst.
Am Ende bleibt vor allem eins, das zentrale Prinzip unseres Rechts:
Pacta sunt servanda.
0
vor 14 Stunden
@localpragmatic
Weil Du ja explizit danach gefragt hast, ob wir uns als Bestandskunden ausreichend wertgeschätzt fühlen: kurz und knapp ja!
Ich finde das mehr als "fair".
2
Antwort
von
vor 12 Stunden
auf 13GB / Monat seit Mai 2025. Mehr als 2GB brauche ich allerdings trotzdem nicht, also ein nettes Geschenk.
@localpragmatic
Weil Du ja explizit danach gefragt hast, ob wir uns als Bestandskunden ausreichend wertgeschätzt fühlen: kurz und knapp ja!
Ich finde das mehr als "fair".
Und Monat für Monat wird das nicht verbrauchte Datenvolumen in den nächsten Monat noch übertragen.
Das gilt alles aber für Prepaid.
Antwort
von
vor 10 Stunden
@BigWoelfi2
ja, hast natürlich völlig recht! Hab ich vergessen, ich werd alt. Und das Datengeschenk über die MMA auch noch vergessen -- das gab's auch nicht von Anfang an.
Andere Kunden mit anderen Verträgen kriegen halt andere Goodies, hast Du ja weiter unten auch beschrieben. Wenn ich mich recht erinnere, gab es für Festnetzkunden vor 12 Jahren noch "Negativ-Geschenke" -- ab dem 25. Monat musste man 2013 noch 5 EUR mehr ablatzen. Also, ich finde es kann sich wirklich niemend beklagen...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 12 Stunden
Ich übe selbst auch oft Kritik an bestimmten Dingen bei der Telekom aber hier muss ich mal eine Lanze für die Telekom brechen.
Am 25.03.2025 ist hier in der Community schon fett diskutiert worden über Veränderungen, die am 01.04.2025 in Kraft getreten sind.
Die Änderungen betreffen MagentaMobil S-XL mit weitreichenden Zugaben.
Das Datenvolumen ist erhöht worden.
Mit nur einer Pluskarte im Vertrag gibt es bereits Unlimited.
Im MagentaMobil S mit Pluskarte(n) und MagentaEINS-Vorteil bereits Unlimited.
Die anderen Tarife benötigen dann gar keinen MagentaEINS-Vorteil mehr, um Unlimited zu bekommen.
Im L und XL-Tarif zusätzlich kostenlose Auslandstelefonie für EU/CH/UK/TK.
Im L-Tarif eine kostenlose Multi-SIM und im XL-Tarif 2 davon.
Der L-Tarif (6. Generation) kommt besonders gut weg, da er alle Vorteile auch ohne Pluskarte erhalten hat und nicht in die neue Generation gewechselt werden braucht.
Einen einzigen Nachteil konnte ich bisher entdecken, nämlich dass es die 5 € Rabatt nicht mehr für MagentaEINS-Vorteil gibt, außer bei dem L-Vertrag, wenn er weiter in Generation 6 bleibt. Ansonsten sind, trotz dieser Zugaben keine Preise erhöht worden.
Wenn für Deinen Tarif da nichts dabei war, kannst Du jetzt nicht erwarten, dass die Telekom Dir persönlich dafür ein anderes Geschenk macht.
0
vor 11 Stunden
Ach ja, "young" bin ich nicht mehr, auch wenn ich mich noch "young" fühle 😃. Komischerweise geht es bei so Vergleichen meist um "mit iPhone". Naja, und sonst passt Vergleich auch nicht. Denn was wird schon sein? LogiTel schiebt ein Teil seiner Provisionen zu dir mit rüber und rechnet den Preis so "schön". Damit hat die Telekom im Direktvertrieb doch aber nichts zu schaffen? Die machen ihr eigenes Angebot und wenn du es angenommen, dann ist das jetzt eben so. Schon fertig.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von