Gelöst
Bestandskunden vs. Neukunden
vor 4 Jahren
Hallo erstmal,
Ich lese schon einige Zeit ab und an hier mit, aber angemeldet habe ich mich erst jetzt. Mein Anliegen ist das mir unverständliche Verhalten der Telekom bei Vertragsverlängerungen. Ich habe einen Festnetzvertrag mit TV und einen Mobilfunkvertrag und mir wurde schon beim Abschluss im Telekomladen dazu geraten pünktlich zur möglichen Vertragsverlängerung den Mobilfunkvertrag zu kündigen um meine Position zu stärken, bei den dann anstehenden Verhandlungen zur Verlängerung. So weit so merkwürdig! Sollten diese Verhandlungen dann scheitern, würde man mir insofern helfen, dass man meine Telefonnummer in einem Prepaidvertrag parkt und dann wieder in einen neuen Vertrag importiert. Die Konditionen für den neuen Vertrag könnten die Mitarbeiter im Shop besser beeinflussen als für die Verlängerung.
Dem Rat bin ich nun gefolgt und habe nach der Kündigung auch relativ prompt einen Anruf erhalten, in dem mir sehr freundlich ein Angebot unterbreitet wurde, das mich zum Verbleiben bewegen sollte. Vor der Kündigung habe ich kurz im Internet nach dem aktuellen Konditionen für einen neuen Vertrag geschaut. Unter anderem auch beim Hersteller meines Wunschgerätes, der auf seiner Homepage die Kombination eines Kaufes mit Abschluss eines Mobilfunkvertrages bei verschiedenen Netzbetreibern anbietet.
Mein Wunsch war es lediglich , dass mir diese Konditionen, wie sie ein Neukunde bekommen würde, ebenfalls angeboten werden. Keine Superduper Sonderbehandlung. Mir kommt es lediglich fair vor, unkomplizierte Bestandskunden nicht schlechter als Neukunden zu stellen.
Leider war das Angebot des Telekommitarbeiters nicht dem entsprechend. Wie schon gesagt, das Gespräch war freundlich, er hatte Verständnis für meine Position, aber das wars auch schon.
Gibt es einen Grund für diese Vorgehensweise, der mir entgeht? Das ist eine ernste Frage.
Und bitte keine Kommentare nach dem Motto: Die Telekom ist doch kein türkischer Basar, oder ähnliches, bitte. Mir wurde nicht nur von einem Telekommitarbeiter aus oben genannten Gründen empfohlen zu kündigen, was eigentlich traurig ist.
Ich weiß auch dass jeder frei ist, sich seine Vertragspartner selber zu wählen, dieses Hinweises bedarf es also auch nicht. Danke 😉.
Ich bin lediglich verärgert dass ich mich damit zufrieden geben soll schlechter behandelt zu werden als ein Neukunde.
3012
36
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
4430
0
5
1002
0
12
978
0
4
vor 5 Jahren
204
0
4
vor 4 Jahren
Du bist und bleibst kein Neukunde, so einfach ist das, genau das gleiche zählt für junge Leute Tarife die nur ausgewählten Kundenkreisen zugänglich sind, Corporate Benefits, Magenta Eins usw.
Damit ist der Drops dann gelutscht und eine Diskussion überflüssig, und auch wenn du dein Topic nett und freundlich niedergeschrieben hast, bleibt die Antwort die selbe wie in allen 3242764567 Topics zuvor.
Leb damit oder nicht, das macht für die Telekom keinen unterschied, genauso wenig ob du kündigst oder nicht, für jeden Kunden der zum Wettbewerber wechselt kommen 2 andere zr. zur Telekom, und dieses Spielchen kann und wird ewig so gehen, wie in vielen anderen Branchen auch.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Leb damit oder nicht...
Danke, ich würde gerne weiterleben. Dass ich die Wahl habe wusste ich aber schon. Brauchtest Du nicht extra noch einmal erwähnen.
Aber dass für jeden der geht zwei kommen und das ewig so laufen wird ist schon toll.
Gehaltvolle Antwort, vielen Dank!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@ramin-salehi
Eigentlich kann man das Thema Neukunden/Bestandskunden insofern abkürzen, wenn man(n) sich einfach das Thema "Neukundenaquise" anschaut:
https://www.fuer-gruender.de/wissen/unternehmen-fuehren/akquise/neukundenakquise/
Und Diese beinhaltet für Neukunden nun mal Rabatte...
Und schon kommen wir auf die Antwort auf die Frage
Ich bin lediglich verärgert dass ich mich damit zufrieden geben soll schlechter behandelt zu werden als ein Neukunde.
Ich bin lediglich verärgert dass ich mich damit zufrieden geben soll schlechter behandelt zu werden als ein Neukunde.
Der Bestandskunde wird nicht schlechter behandelt... das ist ein Trugschluss... für den gelten die Preise entsprechend Produkt/Leistungsbeschreibung/AGB
Im Gegensatz werden Neukunden über die Neukundenaquise und somit mit Rabatten (= günstigere Einstiegspreise) "angelockt"
@Dishmaster
Der TE wollte jetzt keine Antwort nach dem Motto "Dann geh doch zu Netto" haben...
Eher ging es um eine reine Verständnis-Frage, die ich versucht habe so gut wie möglich zu beantworten...
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@prophaganda
Hier tatsächlich vielen Dank für die Antwort.
Betriebswirtschaftlich kann das irgendwie Sinn ergeben, faires Verhalten unter Vertragspartnern ist das meiner Meinung nach aber nicht.
Wenn sogar schon die eigenen Mitarbeiter sich mit dem Kunden "verbünden" um die Strategie des Arbeitgebers zu unterlaufen...
Das führt dazu, dass die Mehrheit der Leute die ich kenne, regelmäßig einen Vertrag kündigen, den sie eigentlich weiterführen möchten und Telekom-Mitarbeiter meist mehrfach damit beschäftigen über eine Fortführung zu sprechen. Abgesehen davon, dass Zeit Geld ist und hier ein wirtschaftlicher Schäden entsteht, fühlen sich dabei beide Seiten nicht gewertschätzt, denke ich Mal. Aber vielleicht ist es dem Unternehmen ja sogar Recht wenn aus Bestandskunden wieder Neukunden werden, vielleicht werden die bei der Bewertung des Unternehmens höher angesetzt, könnte sein.
Meines Wissens nach unterscheiden AGB üblicherweise nicht zwischen Neu- und Bestandskunden. Wenn nun den einen Vorteile grundsätzlich nicht gewährt werden dann wird diese Gruppe schlechter gestellt. Ich finde dass man das schon so sehen kann.
Aber das ist die Entscheidung des Unternehmens und solche Entscheidungen werden wahrscheinlich bei großen Unternehmen nicht nach Befindlichkeiten getroffen.
Mich ärgert es aber, ändern wird das natürlich nichts.
Trotzdem nochmal vielen Dank für Deine ausführliche Antwort 👍
Antwort
von
vor 4 Jahren
@ramin-salehi
Das mit der Wertschätzung kannst Du vergessen. Jeder kunde ist nur ein kleines Licht und eine Nummer von ca 40 bis 45 Mio. Wie hier schon geschrieben wurde, das Rad dreht sich ständig und wird sich auch immer weiter drehen, einer geht zu VF, andere kommen von O2 oder VF zur Telekom, das ist bei den anderen Anbetern auch nicht anders. Aber wenn wir schon bei Wertschätzung sind, wäre es nicht eine Wertschätzung dem Anbieter gegenüber, wenn die Rabatte ausgelaufen sind die normalen Preise für eine super Leistung zu zahlen?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@holzher24
Das wäre schon Wertschätzung, aber nur eine einseitige.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Mein Wunsch war es lediglich , dass mir diese Konditionen, wie sie ein Neukunde bekommen würde, ebenfalls angeboten werden. Keine Superduper Sonderbehandlung. Mir kommt es lediglich fair vor, unkomplizierte Bestandskunden nicht schlechter als Neukunden zu stellen.
Mein Wunsch war es lediglich , dass mir diese Konditionen, wie sie ein Neukunde bekommen würde, ebenfalls angeboten werden. Keine Superduper Sonderbehandlung. Mir kommt es lediglich fair vor, unkomplizierte Bestandskunden nicht schlechter als Neukunden zu stellen.
Hallo @ramin-salehi ,
dein Wunsch wäre aber eine Sonderbehandlung gegenüber allen Bestandskunden welche ich dann natürlich auch gerne wahrnehmen würde 😀
Man ist dir doch preislich entgegen gekommen im Vergleich zum normalen Tarif ? Wenn dieser einem nicht zusagt muss man sich entscheiden wechseln oder verlängern.
Chrisd
24
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Jetzt geht nicht mehr um Konditionrn, sondern um Beschimpfungen 😆
Finde ich auch erstaunlich. Das eigentliche Thema ist ja schon ausgiebig besprochen.
Aber jetzt fällt mir wieder ein warum ich seit Jahren vermeide in Foren zu schreiben.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Das eigentliche Thema ist ja schon ausgiebig besprochen.
Das war schon x-fach besprochen bevor Du diesen Thread eröffnet hast.
Aber jetzt fällt mir wieder ein warum ich seit Jahren vermeide in Foren zu schreiben.
Aber jetzt fällt mir wieder ein warum ich seit Jahren vermeide in Foren zu schreiben.
Gute Erkenntnis. Se tacuisses, philosophus mansisses.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@der_Lutz : Du wirst es nicht glauben,aber selbst Partner-Shops die eine DHL Annahmestelle im Geschäft haben haben geöffnet, Aussage dort ist, man muss die Grundversorgung sicherstellen... Merkste was ^^
Und natürlich werden dort niemals Verträge gemacht oder sonstiges, Bullsh*t, ich könnte aus eigener Erfahrung sprechne aber das wäre dann schlechter Stil in der Geschäftswelt ^
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wenn immer alle ihren Vertrag zum Ende der Mindestlaufzeit küdigen würden bei allen Anbietern, dann wäre der Markt anders und dann würde man dem wohl mit anderen Regeln begegnen.
Du kannst auch ein Angebot wählen mit kurzer Laufzeit - da werden Neukunden und Bestandskunden üblicherweise ziemlich gleich behandelt. Bei der Telekom gibt es hierzu im Mobilfunk Prepaid - oder als Laufzeitvertrag unter fraenk.de ein Angebot.
0
vor 4 Jahren
Hallo @ramin-salehi
Wenn Sie ihren Tarif in die aktuelle Generation bringen bei der VVL , zahlen sie für ihr Wunschgerät genau das selbe wie ein Neukunde.
Mehr ist dazu nicht zu sagen.
0
vor 4 Jahren
Eine Kündigung käme nur in einem Fall in Frage: Man wechselt alle 24 Monate den Anbieter bis man schlußendlich wieder bei der Telekom angelangt.
Ob es der ganze Streß wert ist nur um ein paar Euros zu sparen, laß ich mal dahin gestellt.
Mir wäre das viel zu blöd. Da bleibe ich lieber Dauerkunde bis ich ins Gras beiße.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hi @ramin-salehi,
die Zuzahlungspreise für ein neues Handy sind bei Neukunden und Bestandskunden gleich. Wichtig ist, dass man auch immer im gleichen Tarif schaut. Unsere laufenden Aktionen gelten in der Regel auch für beide und hier wird keiner schlechter gestellt. Alternative Preise kann ich dir nicht anbieten. Wenn es mit den Angeboten diesmal nicht passt, dann vielleicht beim nächsten Mal.
Viele Grüße
Christoph T.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
die Zuzahlungspreise für ein neues Handy sind bei Neukunden und Bestandskunden gleich. Wichtig ist, dass man auch immer im gleichen Tarif schaut.
In anderen Worten "Nicht einfach nur eine Vertragsverlängerung machen sondern gleichzeitig in die aktuelle Tarifgeneration wechseln.
Dann sollte dasselbe Ergebnis rauskommen. Außer jemand im Shop lässt mit sich reden und gibt etwas von der eigenen Provision dazu.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von