Gelöst

Bestellung im Online-Shop - wo erfahre ich den Liefertermin

vor 6 Jahren

Hallo,

ich habe am 22.11.18 im OnlineShop eine Smartwatch bestellt. Immerhin für 299,-€...

Der Betrag ist in Paypal als offen ersichtlich mit allen Transaktionsnummern.

Als Lieferzeit war im Shop angegeben: 1-3 Tage! jetzt sind mittlerweile 7 Tage vergangen und mir fehlt jede Info, wie es weiter geht.

Die Bestellunummer ist vorhanden und es gab auch eine Mailbestätigung, dass der Vorgang in Arbeit ist.

Allerdings sehe ich in meinem Telekom-Login die Bestellung nicht und kann auch sonst keine Infos bekommen.

- Eine Mail habe ich geschickt. Empfangsbestätigung kam - aber sonst nichts.

- Im Telekom-Shop in der Nachbarstadt  wurde nur gesagt, dass auf die Daten im Onlineshop nicht zugegriffen werden kann.

- Anruf bei der Hotline hab ich mehrfach versucht - nach jeweils  >15 Minuten sinnlosen Wartens aufgegeben.

- Der Rückrufservice in der MeinMagentaApp funktioniert nicht.

 

Was ist denn das für ein mieser Service!

 

Hat jemand einen Rat für mich?

Kann ein Service-Mitarbeiter anhand der bestellnummer etwas herausfinden?

2251

33

    • vor 6 Jahren

      Hallo an alle,

      mir geht es genauso mit einem Samsung Galaxy S7, was am 23.11.18 im Online Shop bestellt wurde. Eingang-Bestätigungsmail mit Bestellnummer erhalten. Danach Funkstille. Vielleicht doch nur ein Lockangebot?

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es ist jedenfalls ein absoluter Krampf, dass man bei einem "Weltkonzern" wie der Telekom keinen kompetenten Ansprechpartner bekommt.

      - Mail - Fehlanzeige

      - Chat (ja - hat sogar geklappt) - aber Fehlanzeige, weil die Kollegin nichts sagen konnte. Die sieht nur die Bestellnummer - finito!

      - Telefon-Hotline - Fehlanzeige (Da gibt es niemanden, der für den Shop zuständig ist!

      - Rückrufservice über die MeinMagenta-App: Geht nicht!

      - Rückrufservice über die Hotline 0800 3303000 - Fehlanzeige (Da muss man angeben Festnetz/Mobilfunk - dann meldet sich nach 30 Minuten eine Dame wegen meiner Störungsmeldung Festnetz - und als ich mich aufgeregt habe, wollte sie nachfragen - und schwupps war das Telefonat weg.

       

      Was soll denn der Schwachsinn?

      Bei Verzögerungen um mehr als die doppelte Zeit kann man doch zumindest eine schriftliche Info erwarten, warum das so ist und wann die Lieferung kommt. Ist das zuviel verlangt? Immerhin ist das ein gültiger Vertrag. Und auf die Lieferung bestehe ich - egal ob das nun ein Black-Friday-Deal war, oder nicht. (Hab die Uhr übrigens bereits bestellt, BEVOR der Deal öffentlich verteilt wurde und LANGE BEVOR er als ausverkauft markiert war. Screenshots liegen vor.)

       

      EDIT: Hab gerade erst gelesen, was es für ein Chaos gab mit dem Sonderangebot Samsung Galaxy S7. Das wird dann wohl hier mit der Germin fenix 5S ähnlich sein. Hier im Forum konnte ich jedenfalls nichts weiter dazu finden. Vielleicht kann noch jemand etwas dazu sagen...

      Liebe Telekom: Eine Kleine Mail zur rechten Zeit würde wirklich helfen, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Edit: Ich war sogar gestern noch in einem Telekom-Shop in der Kreisstadt (weil ich sowieso gerade in der Nähe war). Die Dame war zwar sehr nett, aber sie konnte mir auch nichts sagen. Sie hat mir noch eine andere Mailadresse gegeben. Bringt ja ab er auch nichts. Außer einer Empfangsbestätigung gestern kam nichts... Je größer der Haufen, desto unüberichtlicher das System.

      Bin gespannt, ob und wie sich das klärt...

       

      Da es hier im Forum keine weiteren Themen zur Garmin fenix 5S, könnte man ja fast vermuten, es gab nur eine einzige Uhr im Angebot - und ich habe die Zweite gekauft Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Siehe mein anderes Thema. Was ich heute erlebt habe, ist an Frechheit kaum zu überbieten. Hier die Kopie meiner Mail an die Telekom:

       

      Betrifft:
      Bestellung im Telekom-Shop mit Bestellnummer xxxxx

      Schreiben Herr xxxxx xxxxx - Leiter Kundenservice vom 29.11.2018 - Auftragsnummer xxxxx
      Zu allen angegeben Daten und Schreiben liegen Nachweise in Form von Ausdrucken und Screenshots vor.


      Guten Tag,


      am 22.11.2018 09:48 Uhr habe ich im Telekom-Shop eine Sportuhr Garmin fenix 5S für 299,-€ gekauft im Rahmen der Aktion zum Magenta Thursday. Die Abbuchung von PayPal (Mail 09:48) und ein Screenshot des Angebots im Telekom-Shop von 10:12 Uhr liegen vor.

      Da die beim Bestellvorgang angekündigte Bestätigungsmail nicht ankam (ich hätte mich ja bei der Eingabe meiner Mailadresse vertippt haben können), habe ich an den Support am 22.11.2018 10:54 eine Mail geschrieben.

      Die Eingangsbestätigung der Bestellung habe ich dann per Mail am 22.11.2018 12:48 erhalten.


      Am frühen Nachmittag des 22.11.2018 (also lange nach meiner Bestellung) wurde das Angebot in MyDeals veröffentlicht. Auch am späten Nachmittag war das Angebot weiterhin in Telekom-Shop gelistet mit "Lieferzeit: 1-4 Tage"


      Am 26.11.2018 teilte mir der Support als Antwort per Mail mit, dass die Bestellung am 22.11.2018 eingegangen ist und das alles korrekt ist.

      Da ich auch nach Ablauf der angekündigten Lieferzeit 1-4 Tage keine weitere schriftliche Information zum Eintreffen der Uhr erhalten habe, habe ich am 28. und 29.11.2018 mehrfach versucht, die Telekom-Hotline zu erreichen - was an sich bereits wegen der langen Wartezeit ein Ding der Unmöglichkeit ist. Es konnten aber weder telefonisch, noch im Chat (Chatprotokoll liegt vor) weitere Auskünfte gegeben werden. Mir wurde aber immer bestätigt, das der Vorgang im System gespeichert und noch in Arbeit ist.


      Heute - am 30.11.2018 - habe ich mit Datum 29.11.2018 von Hern xxxxx xxxxx - Leiter Kundenservice eine Standard-Textbaustein-Brief erhalten, in dem lax mitgeteilt worden ist, dass der Wunschartikel ausverkauft ist und ich solle mir doch etwas anderes heraussuchen.

      Im Telefonat mit der angegebenen Rückrufnummer wurde mir barsch mitgeteilt, dass das Produkt ausverkauft ist und ich solle mich damit abfinden.


      Per Stand eben 30.11.2018 15:18 Uhr ist die Zahlung in meinem PayPal-Konto (und damit mein dort hinterlegtes Guthaben) immer noch blockiert.


      Das darf doch nicht wahr sein!


      Da gibt es ein "Lockangebot" einer reduzierten Smartwatch (noch vor Veröffentlichung des Angebots habe ich sie bestellt -zufällig entdeckt im Netz), und nach über einer Woche wird pauschal mitgeteilt: April-April. die Uhr ist ausverkauft!
      Diese Vorgehensweise ist keinesfalls hinnehmbar. Es ist noch zu klären, ob das dem Wettbewerbsrecht widerspricht.


      Es handelt sich um einen eindeutig und schriftlich geschlossenen Vertrag mit der Telekom - und genauso wie die Telekom auf Vertragserfüllung besteht (z.B. Vertragsweiterführung, falls Einspruchsfristen überschritten sind), bestehe ich auch in diesem Fall auf die Vertragserfüllung oder auf Schadensersatz.


      Schäden sind mir entstanden:
      1. Durch Blockierung meines Guthabens bei Paypal durch die Zahlung an die Telekom. Dadurch konnte eine andere Bestellung nicht ausgeführt werden, ich musste eine Gebühr entrichten und von meinem Visa-Konto Geld überweisen, was ebenfalls zusätzlich Gebühren kosten wird (Abrechnung liegt noch nicht vor)
      2. Es gab vom 22.11.-24.11.2018 weitere Black-Friday-Deals mit Preisen für die Uhr von 309 bis 329€. Diese habe ich natürlich nicht getätigt, da ich ja bereits einen gültigen Vertrag mit der Telekom für 299--€ abgeschlossen hatte. Diese Angebote zum Black Friday sind jetzt natürlich nicht mehr gültig.
      3. Momentan wird diese Uhr bei Amazon verkauft für 386,90€ (Die Preise schwanken aber ständig)


      Es ist mir also nachweislich ein Schaden von ca. 100€ entstanden.

      Entweder Sie erfüllen den geschlossenen Vertrag mit Bestellnummer xxxxx, oder Sie überweisen den Schadensersatz auf mein Kundenkonto.

      Dieses können Sie anhand meiner Mailadresse und der Telefonate/Chats/Schreiben leicht herausfinden.

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hier nochmal ein Link zur Rechtslage: https://www.refrago.de/Lockvogelangebote_Wie_lange_muss_ein_Supermarkt_oder_ein_Kaufhaus_ein_beworbenes_Produkt_vorraetig_haben.frage124.html

       

      Im besagten Fall fehlte sogar auf der Seite der Hinweis, dass das Produkt nur in begrenzter Anzahl verfügbar ist. 5 Stunden nach meiner Bestellung war das Produkt im Shop noch verfügbar.

      Bestätigungen zur korrekten Abwicklung der Bestellung habe ich schriftlich! bekommen bis einschließlich 29.11.18.

      Erst mit Schreiben, welches ich am 30.11.18 per Post erhalten habe (Datum des Schreibens 29.11.18), wurde mit 0-8-15-Texbausteinen mitgeteilt, dass die Uhr ausverkauft ist.

       

      Also wenn hier die Rechtslage nicht eindeutig ist, kann man der Rechtssystem in Deutschland verhessen!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Maria R.und @Julia S.:

      Da im anderen abonnierten Thema meine gespeicherten Anhänge und Screenshots gelöscht worden sind, brauche ich diese hier sicher nicht extra erneut anzuhängen... Bei Bedarf kann ich alle Nachweise liefern - und meine Kontaktdaten sind im Forum hinterlegt.

       

      Da es bei mir nicht um das Samsung S7 geht, sondern um die Sportuhr Garmin fenix 5S, sollten wir ggf. auch hier im Thema das Problem weiter behandeln. Ich hatte mich im anderen Thema nur zu Wort gemeldet, weil das auch ein Magenta-Thursday-Deal war - und sich hier ins Thema offenbar absolut kein Telekom-Mitarbeiter hinein getraut hat.

       

      Fakt ist: KEINE offizielle Rückinfo bisher erhalten - weder telefonisch, noch hier im Forum, noch via Mail zur "Vorstandsbeschwerde" (Dieses Wort hatte der genervte Telekom-Mitarbeiter am Telefon benutzt. Von ihm hatte ich auch die Mailadresse erhalten, wohin ich die senden soll. Ich hoffe, das war nicht auch ein Fake ... )

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Wie ist die nächste Eskalationsstufe wenn keine Bearbeitung durch die Telekom erfolgt?

      Gibt es ein Sonderkündigungsrecht bei Pflichverletzung durch die Telekom?

      Oder bleibt nur der Rechtsweg und Verbraucherschutz, Presse, Fernsehen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Miaz602,

      sorry für die Wartezeit auf eine Antwort. Ich kann zum jetzigen Zeitpunkt soviel sagen, dass die Bestellung bei uns im System drin ist und in Bearbeitung ist. Ich habe zu dem Thema aber auch noch intern nachgefragt und warte auf Infos. Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß.

      Grüße
      Peter

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Danke @Peter Hö. schon mal für die erste Antwort hier.

      Es sollte wirklich mal eine offizielle Entscheidung fallen. Ich muss eben nur wissen, ob die Telekom zu ihren Versprechen steht, oder nicht.

      Ich kaufe die Uhr auch anderweitig, falls die bei der Telekom nicht mehr verfügbar ist (was ich nicht glaube - schließlich gibt es die noch in vielen anderen Shops). Schadensersatz ist dann aber angemessen (siehe meine anderen Ausführungen).

      Ich muss auch wissen, ob ich den Vertrag nach über 30 Jahren kündigen muss. Wird die Telekom sicher auch nicht jucken, aber wenn ich eins hasse, dann dass man nicht zu seinem Wort steht.

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo an Alle,

      heute hat sich die Telekom endlich gemeldet. Siehe Anhang. Damit wird der "Black Friday" zum Weihnachtsmann.

      scan-20181205_033.jpg

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @kdk.hn: Schön für Dich. Glückwunsch.

       

      @Peter Hö.: Ich hatte ja wie erwähnt parallel zum Schreiben hier eine Beschwerde offiziell an die Telekom über das Kontaktformular geschickt. Heute habe ich eine Mail bekommen, dass man mich leider telefonisch nicht erreicht hat - und dass leider bei mir keine Bestellung im System gespeichert ist. Also mich hat DEFINITIV NIEMAND angerufen - und dass die Bestellung im System sichtbar ist und wohl noch "in Bearbeitung" steht, hattest Du ja heute früh in Deinem Beitrag geschrieben.

       

      Ehrlich gesagt, verstehe ich die Welt nicht mehr...

      Habe nochmal eine Antwortmail mit allen Erklärungen und allen Nachweisen/Screenshots als Antwort geschickt und hoffe, dass sich mal jemand ernsthaft mit dem Thema beschäftigt...

      @Peter Hö.: Ich würde Dich persönlich nochmal darum bitten, mit IRGENDJEMANDEM Kontakt aufzunehmen, der das Problem Telekom-seitig klären kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @Miaz602,

      ich stehe mit jemandem in Kontakt, der das Thema klärt.

      Grundsätzlich möchte ich aber auch klarstellen, dass die Telekom zu ihren Versprechen steht. Außerdem ist es wirklich so, wie ich schon beschrieben habe. Die Bestellung ist im System erfasst und in Bearbeitung, was für mich heißt, die Uhr wird geliefert. Ich kann aber nichts zum Wann sagen, denke aber, dass wir auch das geklärt bekommen.

      Grüße
      Peter

      16

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Heute ist mein Samsung S7 (bestellt am 23.11.18) per DHL ohne jegliche Vorankündigung geliefert worden. Der Bestellstatus von gestern lautete immer noch "Zur Zeit nicht lieferbar". Die Logistik der Telekom ist mehr als sonderbar.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @kdk.hn: Na da kann man Dir nur gratulieren - und Dir wünschen, dass das Teil innerhalb der Garantiezeit keine Probleme macht. Sonst sehe ich bei dem Service schwarz...

       

      Übrigens: Das S7 wurde im Shop als erstes als "nicht mehr verfügbar" deklariert. Da war die Garmin-Uhr noch Stundenlang im Angebot. Ich hatte die am 22.11. früh 09:48:44 bestellt. 12:10 wurde die erst als Angebot im Netz gelistet. Für mich ein Beweis dafür, dass das nur ein Fake-Lockangebot war. Mittlerweile denke ich, die hatten gar keine Uhren. Wäre eher ein Fall fürs Bundeskartellamt wegen Betrug am Kunden.

       

      Ist mir jetzt egal. Ich hab damit abgeschlossen. Nie wieder Telekom-Shop - nie wieder Telekom.

      Die Uhr ist bereits in einem anderen Shop bestellt und ich hab sogar schon eine Trackingnummer zur Nachverfolgung.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Epilog

       

      Nach mehrfachem Mailverkehr zum Thema „Vorstandsbeschwerde zu ungültigen Lockangeboten am Magenta Thursday“ mit dem „Serviceteam Vorstand“ der Telekom habe ich eine „Wiedergutmachung“ bekommen: Einen PlayStore Gutschein über 5€.

      Dank – Dank – Dank! Zu gütig …

      Den habe ich natürlich genommen, verringert sich mein Verlust dadurch immerhin von 100€ auf 95€…

       

      Ansonsten: Keine Lieferung der Uhr, kein Schadensersatz, kein Sonderkündigungsrecht.

      Wie ich schon im Beitrag 5 geschrieben hatte: Wenn es darum geht, eigene mehrfach schriftlich gemachte Zusagen zu brechen, ist man bei der Telekom ganz schnell bei der Sache. Ansonsten besteht man darauf, dass sich die Kunden gefälligst an alle Verträge zu halten haben!!!

       

      Apropos Sonderkündigungsrecht:

      Im zweiten Schreiben des „Serviceteam Vorstand“ hatte ich es doch tatsächlich so verstanden, dass meiner Forderung nach sofortiger Beendigung des Vertrags zum 31.01.2019 entsprochen wird und ich in Kürze einen entsprechenden Bestätigungsbrief erhalte.

      WEIT GEFEHLT. Die verstehen es mit ihrem Beamtendeutsch die Leute hinzuhalten und einzulullen. Vorgestern kam der Brief: Bestätigung der Kündigung zum Ende der Mindestvertragszeit Mitte 2020.

       

      Ist mir mittlerweile auch egal! Auf alle Fälle bleibt es bei der Kündigung!

       

      Die Telekom ist ja bei weitem der teuerste Anbieter am Markt. Ich bin aus Loyalität immer dabei geblieben, schließlich will ich ja auch, dass deutsche Unternehmen gestärkt und Arbeitsplätze in Deutschland gesichert werden.

      Das hat man nun davon … Dummheit muss eben bestraft werden …

      Fakt ist, dass ich in Zukunft bei jeden Blick auf die Garmin fenix 5S (mittlerweile in einem anderen, seriöseren Shop gekauft und nach 2 Tagen erhalten) und mit jedem Blick auf die restlichen Rechnungen der Telekom an den tollen Service und die Zuverlässigkeit der Telekom erinnert werde …

       

      Ich bitte nochmals einen Moderator darum, dieses Thema zu schließen.

       

      In diesem Sinne: Schöne Weihnachten – und CU.

       

      EDIT: Es kam gerade eine Meldung im Forum: "Gratulation! Du bis jetzt Problemlöser. LachendLachendLachend

      EDIT2: Und zweite Meldung: Ich bin jetzt "1 Stern Mitgestalter! Party

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Epilog

       

      Nach mehrfachem Mailverkehr zum Thema „Vorstandsbeschwerde zu ungültigen Lockangeboten am Magenta Thursday“ mit dem „Serviceteam Vorstand“ der Telekom habe ich eine „Wiedergutmachung“ bekommen: Einen PlayStore Gutschein über 5€.

      Dank – Dank – Dank! Zu gütig …

      Den habe ich natürlich genommen, verringert sich mein Verlust dadurch immerhin von 100€ auf 95€…

       

      Ansonsten: Keine Lieferung der Uhr, kein Schadensersatz, kein Sonderkündigungsrecht.

      Wie ich schon im Beitrag 5 geschrieben hatte: Wenn es darum geht, eigene mehrfach schriftlich gemachte Zusagen zu brechen, ist man bei der Telekom ganz schnell bei der Sache. Ansonsten besteht man darauf, dass sich die Kunden gefälligst an alle Verträge zu halten haben!!!

       

      Apropos Sonderkündigungsrecht:

      Im zweiten Schreiben des „Serviceteam Vorstand“ hatte ich es doch tatsächlich so verstanden, dass meiner Forderung nach sofortiger Beendigung des Vertrags zum 31.01.2019 entsprochen wird und ich in Kürze einen entsprechenden Bestätigungsbrief erhalte.

      WEIT GEFEHLT. Die verstehen es mit ihrem Beamtendeutsch die Leute hinzuhalten und einzulullen. Vorgestern kam der Brief: Bestätigung der Kündigung zum Ende der Mindestvertragszeit Mitte 2020.

       

      Ist mir mittlerweile auch egal! Auf alle Fälle bleibt es bei der Kündigung!

       

      Die Telekom ist ja bei weitem der teuerste Anbieter am Markt. Ich bin aus Loyalität immer dabei geblieben, schließlich will ich ja auch, dass deutsche Unternehmen gestärkt und Arbeitsplätze in Deutschland gesichert werden.

      Das hat man nun davon … Dummheit muss eben bestraft werden …

      Fakt ist, dass ich in Zukunft bei jeden Blick auf die Garmin fenix 5S (mittlerweile in einem anderen, seriöseren Shop gekauft und nach 2 Tagen erhalten) und mit jedem Blick auf die restlichen Rechnungen der Telekom an den tollen Service und die Zuverlässigkeit der Telekom erinnert werde …

       

      Ich bitte nochmals einen Moderator darum, dieses Thema zu schließen.

       

      In diesem Sinne: Schöne Weihnachten – und CU.

       

      EDIT: Es kam gerade eine Meldung im Forum: "Gratulation! Du bis jetzt Problemlöser. LachendLachendLachend

      EDIT2: Und zweite Meldung: Ich bin jetzt "1 Stern Mitgestalter! Party

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      629

      0

      3

      Gelöst

      in  

      3076

      0

      4