Gelöst
Betrugsvorwurf gegen die Telekom
vor 2 Jahren
Guten Tag, die Telekom leistet einem Betrug Vorschub, indem sie es Kunden unmöglich macht, sich unter Berufung auf das Mobilfunkgesetz nach der Mindestlaufzeit mit 1 Monat Kündigungsfrist aus seinem Vertrag raus zu kündigen.
Bitte erklären Sie, warum Sie im Kündigungsformular nur die Option "Ende der Laufzeit" vorsehen, nicht aber "Kündigung lt. Mobilfunkgesetz". M.E. ist dies grob missbräuchlich.
Bitte um Erklärung und Änderung des Formulars.
1320
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
316
0
5
vor 6 Jahren
2083
0
3
vor 11 Jahren
12115
8
13
310
18
6
vor 7 Jahren
1452
4
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Mobilfunk-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Bitte erklären Sie, warum Sie im Kündigungsformular ...
Vor allem: Warum muß es erklärt werden?
Steht auf jeder Rechnung.
MVLZ .jpg" style="width: 1015px;">
MVLZ .jpg" alt=" MVLZ .jpg">
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Warum muß es erklärt werden?
WEIL!
So ist es bestimmt besser:
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Tag, die Telekom leistet einem Betrug Vorschub, indem sie es Kunden unmöglich macht, sich unter Berufung auf das Mobilfunkgesetz nach der Mindestlaufzeit mit 1 Monat Kündigungsfrist aus seinem Vertrag raus zu kündigen.
Bevor du weiter von Betrug redest, einfach mal einen Blick ins Kunndencenter werfen.
Dort wird dir unter "Meine Vertragsdaten" alles angezeigt.
Vertragsbeginn:
Ende der Mindestvertragslaufzeit:
Eingang der Kündigung spätestens am:
Kündigungsfrist:
Darunter finst du einen Button "Vertrag kündigen"..
Dort wird dir nochmal alles angezeigt.
Also solltest du vom Betrugsvorwurf mal ganz schnell abstand nehmen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von