Solved
Dateien aus magentacloud nahezu vollständig gelöscht
3 years ago
Nach Update wurden ca. 75 % der Dateien (ca. 22GB) in der Cloud ohne Vorwarnung gelöscht, es sind nur noch die Ordner vorhanden. Die Dateien wurden auch nciht in den Papierkorb verschoben, sie sind einfach weg! es gibt offensichtlich kein backup.
282
8
This could help you too
3 years ago
568
0
2
96
0
1
2 months ago
64
0
9
571
0
1
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Find out about our current mobile phone offers.
3 years ago
Hallo @horstf1 ,
das ist nicht schön. Sind bzw. waren es synchronisierte Dateien oder einzeln hochgeladene?
Welches Update meinen Sie denn? Ein Backup gibt es so nicht.
Viele Grüße,
Coole Katze
4
Answer
from
3 years ago
Hallo @horstf1
Es war das Update von Anfang des Jahres,
Und da kommt man jetzt erst mit dem Problem?
Ohne Worte.
Answer
from
3 years ago
Viel Platz für Backups...
Wenn man drei nimmt, macht man ein Backup vom Backup vom Backup.^^
Answer
from
3 years ago
Hallo @horstf1 ,
also ggfs. nicht gelöscht, sondern einfach nicht übertragen. Oder waren die Daten nach dem Update jemals noch da?
Viele Grüße,
Coole Katze
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Auch dir ein freundliches Hallo @horstf1
Was passiert, wenn du über diese Adresse einsteigst?
www.magentacloud.de
schöne Grüsse
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
- in der Cloud ohne Vorwarnung gelöscht - Die Dateien sind einfach weg! - es gibt offensichtlich kein backup
- Die Dateien sind einfach weg!
- es gibt offensichtlich kein backup
Ein Risiko das dir bewußt sein muß, wenn man persönliche Daten ins Internet stellt.
Backups macht man nach wie vor auf heimischen Datenträgern. Ein Cloud-Anbieter übernimmt grundsätzlich keine Gewährleistung bei Datenverlust. Wenn du es bisher nicht wußtest, dann weißt du es jetzt.
0
3 years ago
@horstf1 : bist du sicher, dass du den Begriff „Backup“ richtig verstehst? Dateien, die nur in der Cloud liegen, sind kein Backup und haben auch keines. Für ein Backup muss eine Datei in mindestens in 3 Versionen existieren, wobei das Original mitgezählt wird. Diese Versionen sollten auf mindestens zwei Systeme verteilt werden. Für den Hausgebrauch reicht dazu bereits eine USB-Platte. Backups sind nur dann sinnvoll, wenn man sie regelmäßig erstellt; zudem sollte der Zyklus nicht zu lang gewählt werden.
0
Unlogged in user
Ask
from